Großer Ärger
-
- Neuling
- Beiträge: 40
- Registriert: Sonntag 1. März 2009, 19:26
Re: Großer Ärger
Mann, Paulchen, du kannst Urlaubsbilder haben ... ;0) Wirst doch wohl nicht im "fremden Revier" wildern?
Bei mir ist der "Nick" Programm.
Re: Großer Ärger
Ich wollte nur mal sehen, wie eine richtige Wartung durchgeführt wird..., ist zwar keine RAL 7016, aber trotzdem sehr gepflegt ;-)Sirenenbauer hat geschrieben:Mann, Paulchen, du kannst Urlaubsbilder haben ... ;0) Wirst doch wohl nicht im "fremden Revier" wildern?
Aber da du gerade mal da bist (warst)..., ich hoffe, du bist morgen in der Firma. Ich muss mich bei dir mal melden ;-) Technische Auskunft!!!
-
- Neuling
- Beiträge: 40
- Registriert: Sonntag 1. März 2009, 19:26
Re: Großer Ärger
WS-Paul hat geschrieben: Technische Auskunft!!!
Klar doch! Ruf mich an !!!
Bei mir ist der "Nick" Programm.
Re: Großer Ärger
Würde mich nicht stören..., immerhin rufe ich ja vom Firmennetz aus an!
Allerdings habe ich da noch einige andere Nummern von dir :-)
Bis morgen!!!
Allerdings habe ich da noch einige andere Nummern von dir :-)
Bis morgen!!!
-
- Harter Kern
- Beiträge: 257
- Registriert: Sonntag 15. Oktober 2006, 19:56
Re: Großer Ärger
Mir ist das Berchtesgadener Land als aktive Feueralarm-Region bekannt; ich gehe davon aus, dass unsere WC-Sirene diesen jeweils mitmacht.
Für ältere Leute sehe ich schon ein Gefahrenpotential beim Anlaufen der Sirene. Vielleicht wäre ein Warnschild neben dem WC-Eingang ganz nützlich ?!
Für ältere Leute sehe ich schon ein Gefahrenpotential beim Anlaufen der Sirene. Vielleicht wäre ein Warnschild neben dem WC-Eingang ganz nützlich ?!
Re: Großer Ärger
Also nichts für ungut..., ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass die Sirene am WC- Häuschen für den FA genutzt wird. Zum einen bekommen die Touris wirklich 'nen Herzkasper wenn die losläuft und weiterhin finde ich, dass die für einen FA an keinem vernünftigen Ort sitzt. Sieh dir den Standort mal bei Google Maps an!!!Kompressor hat geschrieben:Mir ist das Berchtesgadener Land als aktive Feueralarm-Region bekannt; ich gehe davon aus, dass unsere WC-Sirene diesen jeweils mitmacht.
Für ältere Leute sehe ich schon ein Gefahrenpotential beim Anlaufen der Sirene. Vielleicht wäre ein Warnschild neben dem WC-Eingang ganz nützlich ?!
Aber das weiss der Sirenenbauer wahrscheinlich besser!!!
- Fahrradklingel
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1011
- Registriert: Freitag 20. Februar 2009, 16:49
Re: Großer Ärger
In Kelkheim-Fischbach sitzt auch eine auf einem ehemals von der Feuerwehr genutzen einstöckigen Gebäude, mindestens genauso niedrig. Muss morgen mal ein Foto nachschieben.
-
- Neuling
- Beiträge: 40
- Registriert: Sonntag 1. März 2009, 19:26
Re: Großer Ärger
Leider kann ich dazu keine konkrete Aussage machen. Soweit draue ich mich nicht ins "Ausland".
Aber meinen Sch... muss ich trotzdem loswerden. Für meine Begriffe ist diese Montage im wahrtsen Sinne fürn Ar... Bestimmt war es das einzige "öffentliche" Gebäude weit und breit.
Durch die geringe Gebäudehöhe und die dahinter stehenden hohen Bäume, nützt die Sirene nur für alle auf der "Zentrifuge" befindlichen oder darauf wartenden Personen etwas. Ich kann mir vorstellen, ein Loslaufen der Sirene wird das "Geschäft" ungemein beschleunigen ... somit wäre bewiesen, dass Sirenen, im Gegensatz zur herkömmlichen Meinung, eher "Geschäftsfördernd" sind !!!
Da bekommt der Satz: "Hör doch auf mit dem Sch... !" irgendwie eine andere Bedeutung.
Ich hoffe, ich konnte mit fachmännischem Rat und langjähriger persönlicher Erfahrung auf diesem Gebiet helfen. ;o)
Aber meinen Sch... muss ich trotzdem loswerden. Für meine Begriffe ist diese Montage im wahrtsen Sinne fürn Ar... Bestimmt war es das einzige "öffentliche" Gebäude weit und breit.
Durch die geringe Gebäudehöhe und die dahinter stehenden hohen Bäume, nützt die Sirene nur für alle auf der "Zentrifuge" befindlichen oder darauf wartenden Personen etwas. Ich kann mir vorstellen, ein Loslaufen der Sirene wird das "Geschäft" ungemein beschleunigen ... somit wäre bewiesen, dass Sirenen, im Gegensatz zur herkömmlichen Meinung, eher "Geschäftsfördernd" sind !!!
Da bekommt der Satz: "Hör doch auf mit dem Sch... !" irgendwie eine andere Bedeutung.
Ich hoffe, ich konnte mit fachmännischem Rat und langjähriger persönlicher Erfahrung auf diesem Gebiet helfen. ;o)
Bei mir ist der "Nick" Programm.
-
- Neuling
- Beiträge: 40
- Registriert: Sonntag 1. März 2009, 19:26
Re: Großer Ärger
Ne mal im Ernst ... um den Bogen zum ürsprünglichen Thema wieder zu bekommen.
Im Gegensatz zum Karnickel ist die Relation Pfote/Ohr beim Menschen eine andere und jeder klar Denkende wird sich die Ohren zu halten, wenns laut wird. Die oben erwähnte Sirene wird schon ihren Zweck haben. Vielleicht ist es ja wirklich die einzige Möglichkeit eine Sirene aufzustellen und die Bäume waren seinerzeit noch nicht da. Und wenn der Zweck auch wirklich nur ist Touris zu "erschrecken". Vielleicht steht sie ja am Ufer des Sees (Strandbad/Strandcafe würde eine solche "öffentliche" Einrichtung erklären) und es besteht die Gefahr, des irgendwo riesige Felsmassen in den See stürzen könnte und eine Flutwelle auslösen. Dann wird binnen Minuten mehr nass als nur die Schuhspitzen, wenn eine Sirene einen beim Pinkeln überrascht. Lieber eine solche Warnung, als gar keine! Auch wenn eine elektronische Sirene mit Sprachdurchsage in diesem Fall mehr bringen würde.
Und wens auch nur die kurioseste Sirene ist, dann hat sie zumindest Wallfahrtscharakter für alle Sirenenfreunde.
Im Gegensatz zum Karnickel ist die Relation Pfote/Ohr beim Menschen eine andere und jeder klar Denkende wird sich die Ohren zu halten, wenns laut wird. Die oben erwähnte Sirene wird schon ihren Zweck haben. Vielleicht ist es ja wirklich die einzige Möglichkeit eine Sirene aufzustellen und die Bäume waren seinerzeit noch nicht da. Und wenn der Zweck auch wirklich nur ist Touris zu "erschrecken". Vielleicht steht sie ja am Ufer des Sees (Strandbad/Strandcafe würde eine solche "öffentliche" Einrichtung erklären) und es besteht die Gefahr, des irgendwo riesige Felsmassen in den See stürzen könnte und eine Flutwelle auslösen. Dann wird binnen Minuten mehr nass als nur die Schuhspitzen, wenn eine Sirene einen beim Pinkeln überrascht. Lieber eine solche Warnung, als gar keine! Auch wenn eine elektronische Sirene mit Sprachdurchsage in diesem Fall mehr bringen würde.
Und wens auch nur die kurioseste Sirene ist, dann hat sie zumindest Wallfahrtscharakter für alle Sirenenfreunde.
Bei mir ist der "Nick" Programm.
-
- Harter Kern
- Beiträge: 257
- Registriert: Sonntag 15. Oktober 2006, 19:56
Re: Großer Ärger
Also, der Standort am See wird schon etwas mit dem See zu tun haben. Sicher gibt es in der Nähe auch Wälder; dann kann ein Passant beim Waldbrand den besagten Feuermelder an der Giebelseite betätigen.
Vielleicht weiss jemand von den Urlaubern unter uns, wo denn dort die nächste Sirene steht ?
Vielleicht weiss jemand von den Urlaubern unter uns, wo denn dort die nächste Sirene steht ?
Re: Großer Ärger
Ich kann mich an einen ähnlichen Standort einer E57 erinnern - nicht mal allzu weit von dieser hier entfernt: An einem Strandbad am Waginger See (nähe Freilassing) stand (oder steht immer noch) auch eine! Als ich 1979 und 1980 mit den Eltern dort im Sommer-Urlaub war (lang ists her!) habe ich sie sogar mehrfach aus nächster Nähe singen hören! Hauptzweck dieser Sirene war, die Badegäste und Wassersportler bei plötzlich auftretenden Gewittern zu warnen bzw. aus dem Wasser zu holen. Als Signal wurde, wenn ich mich recht erinnere, ein etwa 10 Sekunden langer Dauerton gegeben. Und das war auch absolut sinnvoll, denn ich habe selbst dort mehrmals innerhalb weniger Minuten heftige Wetterumschwünge erlebt, dass ich nicht wüsste was eindrucksvoller ist: der brachiale Warnton der Sirene aus nächster Nähe oder das Gewitter...
Vielleicht erfüllt die Sirene am Königssee einen ähnlichen Zweck? Badebetrieb gibt es dort zwar nicht, aber dafür einen Bootsverleih sowie die Linienschifffahrt, die bei den für Gebirgsseen typischen Wetterstürzten unverzüglich gewarnt werden wollen.
Wenn mal jemand dort ist: Schaut Euch doch mal genauer um. Vielleicht hängen ja z.B. am Bootsverleih Hinweistafeln aus, auf denen Sirenen-Warnsignale erklärt werden. Oder einfach mal nachfragen!
Allerdings ist es ja geradezu rührend, wie die Leute dort die Sirene hegen und pflegen!
Thomas
Vielleicht erfüllt die Sirene am Königssee einen ähnlichen Zweck? Badebetrieb gibt es dort zwar nicht, aber dafür einen Bootsverleih sowie die Linienschifffahrt, die bei den für Gebirgsseen typischen Wetterstürzten unverzüglich gewarnt werden wollen.
Wenn mal jemand dort ist: Schaut Euch doch mal genauer um. Vielleicht hängen ja z.B. am Bootsverleih Hinweistafeln aus, auf denen Sirenen-Warnsignale erklärt werden. Oder einfach mal nachfragen!
Allerdings ist es ja geradezu rührend, wie die Leute dort die Sirene hegen und pflegen!
Thomas
- Fahrradklingel
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1011
- Registriert: Freitag 20. Februar 2009, 16:49
Re: Großer Ärger
So, hier das Bild aus Kelkheim. Das Häuschen steht an einer belebten Straße. Ich habe noch ein zweites Bild angefügt, das die Sirene am Gebäude der Friedberger Wehr zeigt, ohne Zoom vom Boden aus festgehalten - da sollte man auch nicht drunter stehen beim Alarm.
Re: Großer Ärger
Wenn du den guten Zustand der Sirene meinst, da gehe ich doch wohl davon aus, dass sich eine "Fachfirma" um die Sirenen dort kümmert ;-)Allerdings ist es ja geradezu rührend, wie die Leute dort die Sirene hegen und pflegen!
Zumindestens lässt der Anstrich und das neue Schutzdach darauf schliessen!
-
- Harter Kern
- Beiträge: 382
- Registriert: Dienstag 17. August 2004, 23:10
- Wohnort: Friedrichsdorf im Taunus
Re: Großer Ärger
Jetzt bin ich ja direkt platt ... ist das echt wahr, also keine Zeitungsente?
Daß die Dinger brutal laut sind, ist ja schon klar. Aber daß 128dB bereits TÖDLICH
sein können, wenn auch "nur" für Kaninchen, das ist ja echt der Hammer. Oder sind
die vor bloßer Angst am Herzschlag gestorben?
Ist wohl der erste derartige Fall, oder ?
So niedrig angebrachte E57 - Sirenen habe ich auch andernorts schon gesehen.
Genau!!! Kelkheim-Fischbach.
Besonders in kleinen Dörfern, auf den Feuerwehrhäuschen, die manchmal nicht viel größer
waren als eben eine Garage. Und dann den Feuermelder mit dem Knopf direkt darunter,
Abstand zur Sirene so ca. 4-5 Meter - da habe ich mir immer meinen Teil zu gedacht ...
Natürlich kenne ich auch die "Königssee-Sirene". War erst letzten Sommer dort und habe
mir auch hierzu meinen Teil gedacht ... also wenn die mal losgeht, wird so manchem in
dem Klohäuschen darunter wohl im wahrsten Sinne des Wortes der A... auf Grundeis gehen!
Wolfi
Daß die Dinger brutal laut sind, ist ja schon klar. Aber daß 128dB bereits TÖDLICH
sein können, wenn auch "nur" für Kaninchen, das ist ja echt der Hammer. Oder sind
die vor bloßer Angst am Herzschlag gestorben?
Ist wohl der erste derartige Fall, oder ?
So niedrig angebrachte E57 - Sirenen habe ich auch andernorts schon gesehen.
Genau!!! Kelkheim-Fischbach.
Besonders in kleinen Dörfern, auf den Feuerwehrhäuschen, die manchmal nicht viel größer
waren als eben eine Garage. Und dann den Feuermelder mit dem Knopf direkt darunter,
Abstand zur Sirene so ca. 4-5 Meter - da habe ich mir immer meinen Teil zu gedacht ...
Natürlich kenne ich auch die "Königssee-Sirene". War erst letzten Sommer dort und habe
mir auch hierzu meinen Teil gedacht ... also wenn die mal losgeht, wird so manchem in
dem Klohäuschen darunter wohl im wahrsten Sinne des Wortes der A... auf Grundeis gehen!
Wolfi
Re: Großer Ärger
Ähm. Also ich bin perplex. Auf DIESES Klo würde ich wohl eher nicht gehen... Ich meine, man stelle sich das mal vor, Du hockst auf dem Klo und plötzlich. Ne ich will gar nicht daran denken. Und dann heißt es doch immer "das stille Örtchen"...
Viele Grüße
Peisinoe
Viele Grüße
Peisinoe