Dauerheuler in Friedberg (Hessen)

Alles was sonst nirgendwo reinpasst
Antworten
Benutzeravatar
Laatze
Moderator
Beiträge: 507
Registriert: Freitag 2. September 2005, 19:46
Wohnort: Waldbrunn-Ellar / Hessen
Kontaktdaten:

Dauerheuler in Friedberg (Hessen)

Beitrag von Laatze »

»Wir haben ein riesiges Glück gehabt«
Knapp an einer erneuten Brandkatastrophe vorbei ist Friedberg gestern Abend geschlittert. Gegen 17.30 Uhr bemerkten zwei Polizisten einer Streife, die gerade aus der Altstadt von einem Einsatz kamen, Rauch, der aus dem Brauhaus aufstieg und meldeten dies sofort weiter. Nur kurze Zeit später wurde Sirenenalarm ausgelöst, und es begann ein Großeinsatz, der von Hunderten von Schaulustigen verfolgt wurde.
Schnell stellte sich heraus, dass es in einem Anbau des Brauhauses brannte. Mehrere Atemschutzträger gingen in das Haus, während versucht wurde, durch die Flure der beiden Nachbarhäuser in die hinteren Höfe zu gelangen. Durch diese wurden die Schläuche gelegt und Leitern getragen, um so nah wie möglich an den Brandherd zu kommen. Dieser lag auf der Terrasse und hatte die gesamte Überdachung schon zerstört. Das Feuer drohte, so Bernd Wagner, Wehrführer der Kernstadtwehr und stellvertretender Stadtbrandinspektor, auf die davor liegenden Wohnungen des Hauptgebäudes überzugreifen. »Die Wohnungen wurden wohl in Mitleidenschaft gezogen«, erklärte Wagner gegen 18 Uhr. Zu diesem Zeitpunkt war der Brand schon gelöscht, und alle Wohnungen waren durchsucht, da zuvor befürchtet worden war, dass sich darin Personen aufhalten könnten. »Wir haben ein riesiges Glück gehabt«, erklärte der stellvertretende Kreisbrandinspektor Michael Kinnel, der ebenso an den Einsatzort geeilt war wie der Kreisbeigeordnete Otmar Lich.
Im Einsatz waren, so Wagner, rund 50 Feuerwehrleute aus Friedberg, Ockstadt und Bad Nauheim. Aus der Badestadt war die Drehleiter angefordert worden. Diese stand an der Ecke Neuhausgasse und Hospitalgasse, um von der Rückseite zusätzlich zu löschen. Vor Ort waren auch Rettungsfahrzeuge von DRK und ASB.
In ihre Gerätehäuser beordert waren ferner die Wehren aus Dorheim und Bauernheim, die jedoch nicht mehr benötigt wurden. Schon nach dem Eintreffen der ersten Fahrzeug war die Kaiserstraße weiträumig abgesperrt worden, was rund um die Stadt zu einem Verkehrschaos führte. Am Ockstädter Kreuz regelten zwei Polizeibeamte den Verkehr und hatten viel Mühe, da etliche Autofahrer unter allen Umständen in Richtung Stadtmitte fahren wollten.

Eine kleine Panne, über die nach dem glücklichen Ausgang dieses Großeinsatzes alle lachen konnten, gab es noch am Rande, denn eine Sirene heulte noch während des gesamten Einsatzes weiter. »Sie hat wohl einen Kurzschluss«, vermutete Kinnel. Ein Elektriker wurde verständigt, um dem Dauerton abzustellen. Zur Brandursache und zur Höhe des Schadens gab es gestern noch keine Informationen.
Benutzeravatar
Laatze
Moderator
Beiträge: 507
Registriert: Freitag 2. September 2005, 19:46
Wohnort: Waldbrunn-Ellar / Hessen
Kontaktdaten:

Re: Dauerheuler in Friedberg (Hessen)

Beitrag von Laatze »

Laatze hat geschrieben: Ein Elektriker wurde verständigt, um dem Dauerton abzustellen.

Achso: Im Radio haben sie gesagt, dass die Feuerwehr die Sicherungen rausgedreht hat.
So war das damals auch bei uns, als unsere E57 einfach von selbst los ging und nicht mehr aufhören wollte zu heulen. Einzige Maßnahme: Sicherungen raus.
Fox 1

Re: Dauerheuler in Friedberg (Hessen)

Beitrag von Fox 1 »

Einzige Maßnahme: Sicherungen raus.
War damals bei unserer Abwasserpumpe auch nicht anders, als der Schwimmerschalter kaputt war.
Benutzeravatar
grisuh79
Neuling
Beiträge: 47
Registriert: Samstag 5. April 2008, 18:40

Re: Dauerheuler in Friedberg (Hessen)

Beitrag von grisuh79 »

bei meiner elektrischen zahnbürste hab ich damals den akku rausgemacht ;-)
Benutzeravatar
NCW
Moderator
Beiträge: 1868
Registriert: Samstag 27. März 2004, 21:58

Re: Dauerheuler in Friedberg (Hessen)

Beitrag von NCW »

Es hätte doch gereicht, den Hauptschalter auf 0 zu stellen. Nunja...
Sirenenbauer
Neuling
Beiträge: 40
Registriert: Sonntag 1. März 2009, 19:26

Re: Dauerheuler in Friedberg (Hessen)

Beitrag von Sirenenbauer »

Niklas hat geschrieben:Es hätte doch gereicht, den Hauptschalter auf 0 zu stellen. Nunja...
Dann ist aber der Schütz ständig gezogen. Normalerweise reicht es, die "kleine" Steuersicherung zu entfernen.
Bei mir ist der "Nick" Programm.
Benutzeravatar
Fahrradklingel
Sirenenexperte
Beiträge: 1011
Registriert: Freitag 20. Februar 2009, 16:49

Re: Dauerheuler in Friedberg (Hessen)

Beitrag von Fahrradklingel »

Habe im Zug mitbekommen, wie sich zwei junge Damen über die "Kriegssirene" unterhalten und furchtbar über den Dauereinsatz aufgeregt haben. Eigentlich haben sie keinen Grund zur Klage, die Sirenen heulen dort nur zu Großereignissen, es wird nicht mal geprobt.
Benutzeravatar
grisuh79
Neuling
Beiträge: 47
Registriert: Samstag 5. April 2008, 18:40

Re: Dauerheuler in Friedberg (Hessen)

Beitrag von grisuh79 »

das sind dann auch die ersten, die sich aufregen wenn was passiert und sie nicht gewarnt wurden... oder es ist winter und
sie schimpfen über die kälte, es is sommer und sie schimpfen über hitze... motzen scheint mittlerweile tagtäglicher standart
zu sein... herrlich...
Fox 1

Re: Dauerheuler in Friedberg (Hessen)

Beitrag von Fox 1 »

Beim Orkan "Xynthia" wurden die Sirenen in VG Herrstein und VG Rhaunen insgesamt 6 - 7 mal ausgelöst.
Antworten