Sireneninteresse

Forenregeln, Anfängerfragen, persönliche Erfahrungen und Ängste, Meinungen, die Foren betreffendes
Gast

Sireneninteresse

Beitrag von Gast »

Hallo zusammen,

Ich bin der Jörg und habe mich heute hier registriert. Tja, was soll ich anderes schreiben als ihr, bei mir kommt das Sireneninteresse auch aus der Kindheit. Ich hatte ebenfalls Angst vor diesem Gerät(E57) und seinem unangenehmen, sehr lauten Geräusch. Wenn damals nachts die Sirene ging, lief ich sofort zu meinen Eltern ins Bett. Noch heute habe ich bei dem Geräusch ein komisches Gefühl. Darum suche ich hier auch nach einer gut erhaltenen,funktionsfähigen E57, die nicht allzu alt ist und nur leichten bis mittleren Restaurationsbedarf hat. Vielleicht kann mir von euch da jemand etwas anbieten. Würde mich sehr freuen. Ich komme aus dem Raum Aachen. Ist noch jemand hier aus meiner Gegend?

MfG

Jörg
Fire
Harter Kern
Beiträge: 140
Registriert: Sonntag 3. Oktober 2004, 22:45
Wohnort: Arnsberg - Neheim

Re: Sireneninteresse

Beitrag von Fire »

Dann erstmal willkommen im Forum.

Schau mal auf den UserLocator (Startseite des Forums, oben)

da siehst du wer alles in deiner Nähe ist.
Witti76
Harter Kern
Beiträge: 210
Registriert: Donnerstag 29. April 2004, 23:26

Re: Sireneninteresse

Beitrag von Witti76 »

Noch ein Öcher!
Ich komme aus Düren also fast vor deiner Tür!
Die meisten E 57 sind schon etwas älter und brauchen halt wie der Niklas schon gesagt hat ein wenig Farbe und arbeit!
Nur an das drankommen ist halt was schwerer ich glaube kaum das hier einer seine E 57 verkaufen wird da es sehr schwer ist an eine vernünftige dran zukommen.
Benutzeravatar
FunkerVogth
Moderator
Beiträge: 1559
Registriert: Montag 12. April 2004, 20:45

Re: Sireneninteresse

Beitrag von FunkerVogth »

Hallo!

Ebenfalls Raum Aachen.
Fox
Neuling
Beiträge: 19
Registriert: Freitag 5. November 2004, 15:51
Wohnort: Lkr. Ravensburg

Re: Sireneninteresse

Beitrag von Fox »

Hallo,

bin neu hier im Forum und bin gottfroh daß es noch andere Leute gibt die was für die Heuler übrig haben. Auch ich hatte als Kind Panik vor den Dingern. Auch heute beschleicht mich noch ein mulmiges Gefühl wenn ich eine höre oder sehe. Es ist beruhigend zu wissen daß noch mehr Leute gibt denen es genauso geht. Dachte immer ich hab nen Knall weil ich noch nie jemanden getroffen habe der igendwie Verständnis dafür aufgebracht hat. Habe dann halt irgendwann angefangen mich näher mit Sirenen zu befassen um meine Angst davor zu bewältigen. Hab ne IMI AL 1578 und ne Handsirene von der Bundeswehr. Mein Traum wäre noch ne E57, aber scheint ja nicht so einfach zu sein an eine ranzukommen.......
Riesen Dank noch an die Macher dieser Seite. Auf sowas hab ich schon lange gewartet. Einfach genial!

MfG

Fox
Wolfi
Harter Kern
Beiträge: 378
Registriert: Dienstag 17. August 2004, 23:10
Wohnort: Friedrichsdorf im Taunus

Re: Sireneninteresse

Beitrag von Wolfi »

Ja, das ist wirklich hochinteressant - daß nämlich fast alle, die sich für Sirenen interessieren und sich hier im Forum "outen", sich früher mehr oder weniger stark vor den Dingern gefürchtet haben. Das war bei mir nicht anders, ich litt in meiner Kindheit, in den 60er Jahren, sogar an einer ausgesprochenen Sirenen-Phobie mit panikartigen Angstzuständen, wenn ich mich näher als ca. 100 m an einer Luftschutzsirene aufhielt. Zeitweise weigerte ich mich sogar massiv, ein Gebäude zu betreten, wenn auf dessen Dach eine Sirene war ...
Interessant auch: je größer die Sirene, desto furchteinflößender. Kleine Sirenen etwa von der Größe einer "IMI" empfand ich wesentlich weniger bedrohlich als eine "E 57". Das ist wohl bei Sirenen nicht anders als bei anderen Angstobjekten, wie z.B. Hunden. Klar, daß ein zierlicher Yorkshire-Terrier bei Hunde-Ängstlern weit weniger Panik auslöst als ein Schäferhund (grins).
Daß Sirenen zudem eher "unberechenbare" Objekte sind, die plötzlich und unvermittelt losgehen, mag ein übriges dazu beitragen ...

Später wich die Angst dann mehr dem technischen Interesse. ABER: noch heute beschleicht mich beim "Klang" einer heulenden E 57 irgend ein komisches, schwer zu beschreibendes Gefühl. Angst direkt ist es nicht mehr, aber es hat schon was von etwas Besonderem, Einzigartigen ...
Zuletzt geändert von Wolfi am Freitag 12. November 2004, 14:53, insgesamt 1-mal geändert.
Fox
Neuling
Beiträge: 19
Registriert: Freitag 5. November 2004, 15:51
Wohnort: Lkr. Ravensburg

Re: Sireneninteresse

Beitrag von Fox »

Oooohhh, wie mir das alles bekannt vorkommt.........
Mich hat man auch in kein Haus reingekriegt wo eine Sirene draufstand. Ich hab mich sogar strikt geweigert daran nur vorbeizulaufen. Und wenn sichs gar nicht vermeiden ließ ging ohne Ohren zuhalten eh gar nix. Das Ding könnte ja losgehen.... Meine Eltern haben sich wohl des öftern gewundert warum ich plötzlich anfing zu weinen und nicht mehr weiterlaufen wollte. Nur weil ich irgendwo ne Sirene gesehen habe die die nie im Leben entdeckt hätten. Mir entging KEINE ! Und war sie noch so weit weg.... ( is heut noch so, grins....) Meine Mutter zieht mich heute, fast 30 Jahre später, noch damit auf daß ich im Umkreis jeden Sirenenstandort kannte und mich auch beharrlich weigerte mich auch nur in die Nähe eines solchen zu begeben. Als Kind wird einen bei solchen Ängsten noch ein gewisses Verständnis entgegengebracht. Wenn man aber n paar Jährchen älter is is da nicht mehr viel los...
Auch bei mir is mittlerweile die Angst(größtenteils) der Faszination gewichen.
Ich wohne heute direkt neben einer E57 und die zweite is ca. 500m weg. Das is n cooler Sound weil die mimimal zeitversetzt anlaufen. Schaurig schön.....

Grüße

Fox
Heul-Zicke

Re: Sireneninteresse

Beitrag von Heul-Zicke »

Hätte nicht gedacht, dass es noch so viele andere Leute außer mir gibt, die an keiner Sirene vorbeilaufen konnten, ohne sich die Ohren zuzuhalten. Ich empfand damals als kleines Kind auch den Anblick einer E57 sehr furchteinflößend. Wenn man von schräg unten unter das Schutzdach schaut, sieht es so aus, als hätte die Sirene ein grimmiges Gesicht. Ich kannte auch in der Umgebung damals jeden Standort und habe schon als Kind gefragt: wer drückt denn da auf den Knopf und wo? Warum stehen manche Sirenen auf Dreibeinen und andere auf einem hohen Mast? Als ich einmal in Süd Korea war, stellte ich fest, dass es dort sehr viele verschiedenen Sirenentypen gibt. Ein Typ, den es auch in Japan gibt, ähnelt entfernt einer Federal Signal STH10 (die mit den Hörnern). Vielleicht kann ich mal ein Bild auftreiben. Ich bin drann …

Gruß von der Heul- und Löschzicke

Hat jemand Ahnung, wie man Bilder aus alten Videofilmen extrahieren kann? Es gibt da einige WWII-Doku-Filme, in denen Sirenen in Aktion zu sehen sind. Ist sicher interessant.
Gast

Re: Sireneninteresse

Beitrag von Gast »

Wo gibt es diese Filme kannst du die ins internet stellen?
Gast

Re: Sireneninteresse

Beitrag von Gast »

Hi!

Diese Filme haben wir auf 20 Jahre alten Video-Kassetten. Die wurden damals im Fernsehen gezeigt. Nur wie bekomme ich die ohne viel Aufwand treiben zu müssen in digitaler Form auf meinen PC? Dann könnte man die interessanten Stellen herausschnieden und ins Netz stellen.
Heul-Zicke

Re: Sireneninteresse

Beitrag von Heul-Zicke »

Oh-oh! Sorry!

Habe vergessen, mich einzuloggen.

Gruß! Heulzicke
Benutzeravatar
FunkerVogth
Moderator
Beiträge: 1559
Registriert: Montag 12. April 2004, 20:45

Re: Sireneninteresse

Beitrag von FunkerVogth »

Hallo!
Ihr meint sicher die Zeitgeschichte-Dokus wie sie auf ZDF, ARD, XXP, Spiegel-TV laufen.

Speziell zum Thema Bombenkrieg im Deutschland.

Ich habe diese Dokus alle, dort ist z.B. auch die normale Siemens zu sehen.
In anderen ist schon die E57 zu sehen.

Aber wirklich nen Knaller ist das nicht.
Heul-Zicke

Re: Sireneninteresse

Beitrag von Heul-Zicke »

Es gab auch noch Dokumentationen über deutsche Angriffe in Rußland oder die Bombardements in Japan. Da konnte man eine japanische Sirene heulen sehen und hören und eine russische.
Gast

Re: Sireneninteresse

Beitrag von Gast »

-----
XFactor
Harter Kern
Beiträge: 242
Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 18:15
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Sireneninteresse

Beitrag von XFactor »

Bricht ein HLS-Kopf wirklich so schnell ab??!!
Und Strommasten ähnlich könnte auf eine Hörmann hindeuten.
Zuletzt geändert von XFactor am Mittwoch 17. November 2004, 10:50, insgesamt 1-mal geändert.
Mit freundlichen Grüßen ...
Antworten