Sirenensteuerung für E57 mit AVR Mikrocontroller / Logo!

Berichte über komplette Restaurationen von Sirenen und Zubehör, bzw. Eigenbauten von Sirenen, Steuerungen und Zubehör
Benutzeravatar
Die Sirenenwerkstatt
Sirenenexperte
Beiträge: 1879
Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:49
Kontaktdaten:

Re: Sirenensteuerung für E57 mit AVR Mikrocontroller

Beitrag von Die Sirenenwerkstatt »

Tja Leute was soll ich sagen?
Mir war eben doch nochmal langweilig da hab ich eben mal Labels ausgedruckt und in die Leuchttaster geklebt.....
Außerdem habe ich jetzt einen Moeller Schlüsselschalter der auch zu verwendung kommt.
Das Ergebnis wie immer unten.
Viel Spaß und schönen Abend noch
Tschöö mit ö^^
Dateianhänge
Schlüsselschalter die zweite
Schlüsselschalter die zweite
Schlüsselschalter die erste
Schlüsselschalter die erste
Leuchttaster mit Labels
Leuchttaster mit Labels
Leuchttaster mit Labels
Leuchttaster mit Labels
Leuchttaster mit Labels
Leuchttaster mit Labels
Fox 1

Re: Sirenensteuerung für E57 mit AVR Mikrocontroller

Beitrag von Fox 1 »

Uiuiuiui, dass wird spannend. Bin mal gespannt, wie das Endprodukt aussieht.
Benutzeravatar
Teefix
Moderator
Beiträge: 574
Registriert: Freitag 15. Juni 2007, 23:56
Wohnort: Schleswig
Kontaktdaten:

Re: Sirenensteuerung für E57 mit AVR Mikrocontroller

Beitrag von Teefix »

Wow, das wirkt richtig klasse. Auf das Endprodukt bin ich nun auch sehr gespannt.
Benutzeravatar
Die Sirenenwerkstatt
Sirenenexperte
Beiträge: 1879
Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:49
Kontaktdaten:

Re: Sirenensteuerung für E57 mit AVR Mikrocontroller

Beitrag von Die Sirenenwerkstatt »

So ihr lieben Leute von heute.
Heute ging es dank schlechtem Wetter nach einer längeren Pause wieder weiter. Ich hatte die Zeit genutzt um die Bedienelemente in den Deckel des Kastens einzupassen bzw. Probeweise einzusetzen.
Das Ergebnis seht ihr wie immer auf den Fotos unten.
Somit muss jetzt noch die Hauptsteuerung fertiggestellt werden (Hier nochmal ein DICKES DANKESCHÖN an HENDI) und der Kasten verkabelt werden.
Viel Spaß!
MfG René
Dateianhänge
41.JPG
42.JPG
43.JPG
Benutzeravatar
Ralph
Moderator
Beiträge: 1062
Registriert: Montag 16. Januar 2006, 15:26
Wohnort: Langlingen

Re: Sirenensteuerung für E57 mit AVR Mikrocontroller

Beitrag von Ralph »

Fein! :-)
Mit dem durchsichtigen Deckel ist das ein richtiger Blickfang! Musste natürlich ordentlich verkabeln ;-).
Kannst die Sirene aufs Dach bringen und die Steuerung ins Wohnzimmer.
___________________________________________________

Aus aktuellem Anlass Nutzungshinweise für das Forum!
Benutzeravatar
Die Sirenenwerkstatt
Sirenenexperte
Beiträge: 1879
Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:49
Kontaktdaten:

Re: Sirenensteuerung für E57 mit AVR Mikrocontroller

Beitrag von Die Sirenenwerkstatt »

Sodele und da ich ja jetzt meine eigene Eli habe, muss auch ein Steuerkasten dafür her. Leider mach ich damit erst weiter wenn die Eli restauriert ist. Aber ich wollte euch schonmal das Herzstück der baldigen Steuerung zeigen. Es ist ein Atmega 8 im TQFP32 (smd) Format. zum vergleich ist daneben eine 1 Cent Münze und der gleiche Chip nur im DIL 28 Format. Freue mich schon darauf aufs Knöpchen drücken zu können :D
Dateianhänge
S1050009.JPG
S1050002.JPG
S1050003.JPG
Benutzeravatar
KL7000F
Moderator
Beiträge: 900
Registriert: Donnerstag 10. Dezember 2009, 05:38

Re: Sirenensteuerung für E57 mit AVR Mikrocontroller

Beitrag von KL7000F »

Hab schon darauf gewartet dass es weitergeht. Bin gespannt wie es wird!
"Sirenen sind durch nichts zu ersetzen, ausser durch bessere Sirenen..." (Cimolino - 2012)
Elektror L1137/1237, FWE Sonnenburg MS 200 MPS 4
Benutzeravatar
Ralph
Moderator
Beiträge: 1062
Registriert: Montag 16. Januar 2006, 15:26
Wohnort: Langlingen

Re: Sirenensteuerung für E57 mit AVR Mikrocontroller

Beitrag von Ralph »

Du hast da sicher einen Stecksockel für da, oder willst du den direkt anlöten???
___________________________________________________

Aus aktuellem Anlass Nutzungshinweise für das Forum!
Benutzeravatar
Die Sirenenwerkstatt
Sirenenexperte
Beiträge: 1879
Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:49
Kontaktdaten:

Re: Sirenensteuerung für E57 mit AVR Mikrocontroller

Beitrag von Die Sirenenwerkstatt »

Öhm normalerweise wird diese bauform direkt angelötet :D
MfG René
Benutzeravatar
Hendi
Moderator
Beiträge: 500
Registriert: Dienstag 25. November 2008, 22:23
Wohnort: Fränkisch-Nizza
Kontaktdaten:

Re: Sirenensteuerung für E57 mit AVR Mikrocontroller

Beitrag von Hendi »

Sockel ist viel zu teuer, außerdem ist sowas leichter anzulöten als DIL.

Gruß Hendi
HENDI
Sirenen sind wie Kartoffelchips. Man kann nicht nur eine haben! Knusper, knusper, knusper...
Benutzeravatar
Ralph
Moderator
Beiträge: 1062
Registriert: Montag 16. Januar 2006, 15:26
Wohnort: Langlingen

Re: Sirenensteuerung für E57 mit AVR Mikrocontroller

Beitrag von Ralph »

dann wünsche ich dir eine ruhige Hand :-)
Ja, ich weiß, dass man DIE Bauform anlöten muss, aber normalerweise werden mit nem mikrolötkolben "angeschweißt"
___________________________________________________

Aus aktuellem Anlass Nutzungshinweise für das Forum!
Benutzeravatar
Hendi
Moderator
Beiträge: 500
Registriert: Dienstag 25. November 2008, 22:23
Wohnort: Fränkisch-Nizza
Kontaktdaten:

Re: Sirenensteuerung für E57 mit AVR Mikrocontroller

Beitrag von Hendi »

Es gibt Sockel, aber deren Preise sind eher traurig, daß lohnt sich nur wenn man keinen Platz für einen Anschluß für die In-System-Programmierung hat um sie vorm Einlöten zu füttern. Finde es aber (inzwischen) angenehmer zu verlöten als DIL. Aus EMV-Sicht sind die AVR in dem Gehäuse aber auch günstiger, wobei die MEGA sich aus meiner Sicht nicht mehr so leicht wegkicken lassen wie die alten AT90S...

Aber ich bin ein wenig stolz, denn die Empfehlung auf SMD zu wechseln bekam Rene von mir :)

Gruß Hendi (genervt von Projekt das 3 ICs im QFN64-Gehäuse enthält)
HENDI
Sirenen sind wie Kartoffelchips. Man kann nicht nur eine haben! Knusper, knusper, knusper...
Benutzeravatar
Die Sirenenwerkstatt
Sirenenexperte
Beiträge: 1879
Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:49
Kontaktdaten:

Re: Sirenensteuerung für E57 mit AVR Mikrocontroller

Beitrag von Die Sirenenwerkstatt »

Erstmal möcht ich sagen das es hier in kürze weitergeht, aber....
@ MiThoTyN: Manche Fotos auch an anderer Stelle innerhalb des Forums sind beschädigt oder lassen sich komplett nicht öffnen. Bitte um Korrektur!
Danke.
Benutzeravatar
Die Sirenenwerkstatt
Sirenenexperte
Beiträge: 1879
Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:49
Kontaktdaten:

Re: Sirenensteuerung für E57 mit AVR Mikrocontroller

Beitrag von Die Sirenenwerkstatt »

Hallo Leute. Ich hatte ja versprochen, dass es hier weitergeht.
Jetzt mal etrste Bilder vom neuen Kasten und neuen Sachen die dazu gekommen sind.
Also erstmal wollte ich diesen Kasten hier weil der übersichtlicher ist und eine Abdeckung der Elemente bietet sodass man nicht auf die Kontakte packen kann. Das ist wichtig, da ich einen Messzähler eingebaut habe. Mithilfe von dem kann ich Volt (jede einzelne Phase), Ampere (alle oder einzelne Phasen) und KW (alle oder einzelne Phasen) messen. Das finde ich ein cooles Feature was bisher noch keiner in seinem Kasten hatte. Dazu kommt noch das ich in meine Steuerung SMS empfang implementieren werde. Eine Bluetooth Fernbedienung ist auch eine Überlegung aber GSM ist eben auch aus weiter ferne auslösbar.
Was haltetr ihr davon?
Weiteres folgt.
Dateianhänge
61.JPG
62.JPG
63.JPG
64.JPG
65.JPG
66.JPG
Zuletzt geändert von Die Sirenenwerkstatt am Sonntag 26. Juni 2011, 22:32, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Ralph
Moderator
Beiträge: 1062
Registriert: Montag 16. Januar 2006, 15:26
Wohnort: Langlingen

Re: Sirenensteuerung für E57 mit AVR Mikrocontroller

Beitrag von Ralph »

Hoffentlich bekommste das auch alles gut unter ohne, dass der Kasten "explodiert" :-)
Das mit dem GSM empfang finde ich gut! Könnte meine Idee gewesen sein ;-)

VIEL Spaß beim Aufbau und Planung!
___________________________________________________

Aus aktuellem Anlass Nutzungshinweise für das Forum!
Antworten