War eigentlich irgendwer beim Probealarm in Wien?

Aktuelle Probealarmtermine, Berichte über Sirenenauf-/abbau, Nachbarschaftsstreits, Pressemeldungen
ReinhardG
Sirenenexperte
Beiträge: 514
Registriert: Samstag 14. Januar 2006, 14:20

War eigentlich irgendwer beim Probealarm in Wien?

Beitrag von ReinhardG »

Ich frage ja nur mal - irgendwer sollte doch bei so einer großen Stadt was gehört haben...

Gruß - Reinhard.
Benutzeravatar
Zatu97
Harter Kern
Beiträge: 117
Registriert: Mittwoch 30. Juni 2010, 22:25
Wohnort: Hamburg

Re: War eigentlich irgendwer beim Probealarm in Wien?

Beitrag von Zatu97 »

Frage doch aba 4 ever ;=)
Im Winter mache ich pause...
http://www.sirenen.jimdo.com
Benutzeravatar
turboquattro
Sirenenexperte
Beiträge: 579
Registriert: Dienstag 18. April 2006, 00:16

Re: War eigentlich irgendwer beim Probealarm in Wien?

Beitrag von turboquattro »

Na wenn schon keiner da war (leider....) wenigstens das:

http://www.youtube.com/watch?v=TMTC5xyzKJo
ReinhardG
Sirenenexperte
Beiträge: 514
Registriert: Samstag 14. Januar 2006, 14:20

Re: War eigentlich irgendwer beim Probealarm in Wien?

Beitrag von ReinhardG »

turboquattro hat geschrieben:Na wenn schon keiner da war (leider....)
Ja, schade. In dem Video hört man sehr wahrscheinlich die HLS 573 in Mariahilf, wenn das auf den verwackelten Bildern, wie ich vermute, die Mariahilfer Straße ist. Der Standort ist Amerlingstraße 11, leider ist die in Firstmontage und nicht zu sehen von der Straße aus. Dafür aber umso besser zu hören :-) - die Mariahilfer Straße ist selbst direkt an der Kreuzung Amerlingstraße mindestens 200 Meter weit weg. Ungewöhnlich ist, dass man da eine pneumatische HLS in dicht bebautes Gebiet gestellt hat, wahrscheinlich wegen des großen Umgebungslärms in der Gegend.

Gruß - Reinhard.
Benutzeravatar
turboquattro
Sirenenexperte
Beiträge: 579
Registriert: Dienstag 18. April 2006, 00:16

Re: War eigentlich irgendwer beim Probealarm in Wien?

Beitrag von turboquattro »

@ReinhardG

Du hast recht, das ist die HLS 06-03 Amerlinger Straße. Die beiden Typen laufen bei der Aufnahme genau da wo der rote Pfeil ist. Die HLS ist da wo das blaue Kreuz ist.

Gruß
Mario
Dateianhänge
Wien_Mariahilfer_Straße.jpg
der Papst
Harter Kern
Beiträge: 275
Registriert: Mittwoch 28. Juli 2010, 01:43

Re: War eigentlich irgendwer beim Probealarm in Wien?

Beitrag von der Papst »

In Wien und Umgebung müsste mal jemand "ernten" gehen. Jedes mal wenn man dort nach oben sieht steht irgendwo was von Siemens rum.
Dort wimmelt es geradezu von FM SI 40 und 41, aber auch Elektror und sogar Helin gibt es dort.

Dürfte aber schwierig werden in der Innenstadt.
Weiter draußen sind aber auch auf den Fabriken diese Dinger allgegenwärtig. Vor allem auf großen Fabriksgebäuden stehen die 40er rum. Und manche von denen sind in so gutem Zustand dass sie wohl von irgendwem gewartet werden.

Während normalerweise die vergessenen Sirenen angerostet sind, ist bei einigen noch nicht mal der Lack abgeblättert.
Benutzeravatar
HLSBasti
Harter Kern
Beiträge: 466
Registriert: Montag 27. September 2010, 14:08

Re: War eigentlich irgendwer beim Probealarm in Wien?

Beitrag von HLSBasti »

Stimmt, beim letzten Besuch bin ich auch wiedet auf Siemens und Elektror aufmerksam geworden. Was ich toll finde, ist dass die HLS273(573) auch beim Wöchentlichen Probealarm laufen. Da hab ich schon eine gesehen/gehört. Ich liebe diese Dinger :D
Dieser Beitrag wurde maschinell erzeugt, und ist auch ohne Unterschrift gültig! :D
E57Symattra
Sirenenexperte
Beiträge: 556
Registriert: Donnerstag 30. September 2010, 20:00

Re: War eigentlich irgendwer beim Probealarm in Wien?

Beitrag von E57Symattra »

Die HLS sind schon recht laut... stimmt, aber am besten kommen die aus Darmstadt finde ich, aber letzten Endes sind die schon überall gleich...

Weiss eigentlich jemand, was aus der Anlage in Nußdorf geworden ist?
der Papst
Harter Kern
Beiträge: 275
Registriert: Mittwoch 28. Juli 2010, 01:43

Re: War eigentlich irgendwer beim Probealarm in Wien?

Beitrag von der Papst »

HLSBasti hat geschrieben:Was ich toll finde, ist dass die HLS273(573) auch beim Wöchentlichen Probealarm laufen.
Bist du dir da sicher??
Ich dachte immer, die laufen nur beim KatS-Probealarm ein mal jährlich?

Die Betriebskosten einer HLS sind auch viel höher als bei einer Motorsirene oder Eistüte, die nur Strom benötigt...
Benutzeravatar
HLSBasti
Harter Kern
Beiträge: 466
Registriert: Montag 27. September 2010, 14:08

Re: War eigentlich irgendwer beim Probealarm in Wien?

Beitrag von HLSBasti »

Joo!
1. guck mal im Video, bei der Beschreibung steht da Saturday Noon = Samstag Mittag.
2. rat wer vor nem Monat an nem Samstag in Wien war...


Die PiBa in Nussdorf sollte noch stehen, da die ja die HLS sehr warten wegen dem Beschallungskreis (erzählt von nem FFler aus Nussdorf)
Dieser Beitrag wurde maschinell erzeugt, und ist auch ohne Unterschrift gültig! :D
E57Symattra
Sirenenexperte
Beiträge: 556
Registriert: Donnerstag 30. September 2010, 20:00

Re: War eigentlich irgendwer beim Probealarm in Wien?

Beitrag von E57Symattra »

Ich meinte ja nur, weil die beim letzten Probealarmvideo nicht sehr gesund klang... Dann ist sie also wieder repariert.
Benutzeravatar
Lint41
Harter Kern
Beiträge: 265
Registriert: Freitag 21. November 2008, 12:16
Wohnort: Lüdenscheid
Kontaktdaten:

Re: War eigentlich irgendwer beim Probealarm in Wien?

Beitrag von Lint41 »

Nabend zusammen!
Auch wenn die HLS sicherlich langsam seltener werden, wäre es schön wenn jemand das nächste mal eine alte Helin Sirene aufnehmen würde. Die sind definitiv wesentlich älter und wesentlich seltener... ;)

Viele Grüße
Steffen
Benutzeravatar
Kobold
Neuling
Beiträge: 27
Registriert: Donnerstag 14. Mai 2009, 18:18
Wohnort: Heilbronn

Re: War eigentlich irgendwer beim Probealarm in Wien?

Beitrag von Kobold »

Lint41 hat geschrieben:Nabend zusammen!
Auch wenn die HLS sicherlich langsam seltener werden, wäre es schön wenn jemand das nächste mal eine alte Helin Sirene aufnehmen würde. Die sind definitiv wesentlich älter und wesentlich seltener... ;)
Wenn du uns sagst, wo wir eine alte Helin finden, die auch noch regelmäßig läuft, kann man da sicher was machen.
Benutzeravatar
HLSBasti
Harter Kern
Beiträge: 466
Registriert: Montag 27. September 2010, 14:08

Re: War eigentlich irgendwer beim Probealarm in Wien?

Beitrag von HLSBasti »

Und da is das Problem: es gibt nur mehr sehr wenige Aktive Helins und von jeder fehlt der Tiefton Rotor. Du hast sicher bessere Chancen eine funktionierende L1237 oder sonstige Elektror oder FmSi in Betrieb zu finden!!
Dieser Beitrag wurde maschinell erzeugt, und ist auch ohne Unterschrift gültig! :D
der Papst
Harter Kern
Beiträge: 275
Registriert: Mittwoch 28. Juli 2010, 01:43

Re: War eigentlich irgendwer beim Probealarm in Wien?

Beitrag von der Papst »

Bei jeder Helin?
Waren das am Ende doch Dualtonsirenen?

Ich dachte immer, bei einer bekannten fehlt er...
Antworten