E57-Ständer am Viktualienmarkt in München?
- Die Sirenenwerkstatt
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1881
- Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:49
- Kontaktdaten:
Re: E57-Ständer am Viktualienmarkt in München?
Ich würd sagen nein. Der E57 Mast ist dicker und hat oben so eine Art aussparung damit das Kabel in den Mastkopf kann.
Re: E57-Ständer am Viktualienmarkt in München?
Könnte von ner L141 sein, der ihr Ständer war dünner als der von ner Eli, die Aussparung kann auch an der Rückseite sein
Dieser Beitrag wurde maschinell erzeugt, und ist auch ohne Unterschrift gültig! 

Re: E57-Ständer am Viktualienmarkt in München?
Ich dachte, es sei einer wegen der Befestigung am Dach. Die sehen nämlich bei der e57 immer so abgeflacht aus ...
Re: E57-Ständer am Viktualienmarkt in München?
Hallo!
Hmm.. ein Blick auf die Rückseite des Hauses würde uns wohl weiterbringen..
Denn da sind meistens Dachluke und die Trittbretter.
Hmm.. ein Blick auf die Rückseite des Hauses würde uns wohl weiterbringen..
Denn da sind meistens Dachluke und die Trittbretter.
Re: E57-Ständer am Viktualienmarkt in München?
Ich kann auch mal bei Interesse Fotos anhängen, von der Demontierten Eli in Hilfarth.
Re: E57-Ständer am Viktualienmarkt in München?
Hier mal ein Bild:
Re: E57-Ständer am Viktualienmarkt in München?
Sieht schon wesentlich dicker aus, als meiner ...
Re: E57-Ständer am Viktualienmarkt in München?
Naja, deiner ist auch von weiter weg Fotographiert worden..e57 hat geschrieben:Sieht schon wesentlich dicker aus, als meiner ...
Re: E57-Ständer am Viktualienmarkt in München?
Hallo!
Ich habe mir nochmal dein Bild angeguckt..
Mit meinem IPod, damit bin ich gerade online, kann man nochmal extra zoomen.
Man kann ein "antennenähnliches Mästchen" auf dem Mast sehen, das spricht dagegen.
Aber dafür spricht, dass man am Mast unten rechts einen kleinen Draht sieht, der vom Mast absteht. Das hat eine andere demontierte Eli in Hilfarth auch.
__
Frag mal bei Anwohnern nach, ob die was wissen.
Ich habe mir nochmal dein Bild angeguckt..
Mit meinem IPod, damit bin ich gerade online, kann man nochmal extra zoomen.
Man kann ein "antennenähnliches Mästchen" auf dem Mast sehen, das spricht dagegen.
Aber dafür spricht, dass man am Mast unten rechts einen kleinen Draht sieht, der vom Mast absteht. Das hat eine andere demontierte Eli in Hilfarth auch.
__
Frag mal bei Anwohnern nach, ob die was wissen.
-
- Sirenenexperte
- Beiträge: 552
- Registriert: Sonntag 28. März 2010, 18:17
- Wohnort: Altweilnau, Weilrod
- Kontaktdaten:
Re: E57-Ständer am Viktualienmarkt in München?
Das sieht mir aber stark nach einem aus !
Eine E57 bleibt immer gleich , auch wenn sie ausgeheult hat .
BahnPedia - Aktuelle Infos über den Bahnbetrieb
Berufsfeuerwehr Prag
BahnPedia - Aktuelle Infos über den Bahnbetrieb
Berufsfeuerwehr Prag
Re: E57-Ständer am Viktualienmarkt in München?
Dachte ich auch...bei den Anwohnern kann ich mich schlecht erkundigen, da ich ja nicht in München wohne.
-
- Neuling
- Beiträge: 21
- Registriert: Freitag 29. Juli 2011, 12:56
Re: E57-Ständer am Viktualienmarkt in München?
Hmm.. schwer..
__
@ Florian Penzberg:
Als du das Foto gemacht hast, warst du auch auf der Rückseite des Hauses?
__
@ Florian Penzberg:
Als du das Foto gemacht hast, warst du auch auf der Rückseite des Hauses?
- Die Sirenenwerkstatt
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1881
- Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:49
- Kontaktdaten:
Re: E57-Ständer am Viktualienmarkt in München?
Das kann einfach kein e57 mast sein... der typische Ausschnitt fehlt.