Wer hat Interesse?
- Die Sirenenwerkstatt
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1879
- Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:49
- Kontaktdaten:
Re: Wer hat Interesse?
immer her damit! deutscher name, taktung und dauer wenns geht bitte ;)
- Die Sirenenwerkstatt
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1879
- Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:49
- Kontaktdaten:
Re: Wer hat Interesse?
Hier nun auch ein Video des ganzen: http://www.youtube.com/watch?v=kjpq_nRaM4w
Re: Wer hat Interesse?
Coole Sache sowas :-)
___________________________________________________
Aus aktuellem Anlass Nutzungshinweise für das Forum!
Aus aktuellem Anlass Nutzungshinweise für das Forum!
- Die Sirenenwerkstatt
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1879
- Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:49
- Kontaktdaten:
Re: Wer hat Interesse?
Jetzt kommts doch erst richtig: bin jetzt erst richtig fertig geworden. Das Programm kann endlich alles was ich brauche und cool schaut es auch noch aus: http://www.youtube.com/watch?v=oH_gw62c ... e=youtu.be
Zur erleuterung:
Die Grüne led ist einfach eine "Programm läuft" anzeigel.
Die Rote stellt das Sirenenschütz dar.
Zur erleuterung:
Die Grüne led ist einfach eine "Programm läuft" anzeigel.
Die Rote stellt das Sirenenschütz dar.
Re: Wer hat Interesse?
Die Sache wird immer interessanter :-)
___________________________________________________
Aus aktuellem Anlass Nutzungshinweise für das Forum!
Aus aktuellem Anlass Nutzungshinweise für das Forum!
- Totusignotus
- Sirenenexperte
- Beiträge: 530
- Registriert: Montag 21. Februar 2011, 17:10
Re: Wer hat Interesse?
Sehr schön gemacht! Jetzt fehlt nur noch ein Transistorverstärker, der ein Relais versorgt und los geht's.
Eine Bitte hätte ich: Könntest Du das Apostroph aus Sirenator's entfernen? Passen würde es nur, wenn Du internationalen Vertrieb in englischer Sprache planst.
Eine Bitte hätte ich: Könntest Du das Apostroph aus Sirenator's entfernen? Passen würde es nur, wenn Du internationalen Vertrieb in englischer Sprache planst.
"Wer bewirkt, dass dort, wo bisher keine Sirene stand, nunmehr eine Sirene steht, der hat mehr für ein Volk geleistet als ein Feldherr, der eine Schlacht gewann." - Friedrich der Große (könnte das so ähnlich gesagt haben)
- HaumeiFranzP
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1194
- Registriert: Sonntag 19. September 2010, 17:46
Re: Wer hat Interesse?
Sirenator Electronics Ltd. Import & Export ;-)Totusignotus hat geschrieben:Sehr schön gemacht! Jetzt fehlt nur noch ein Transistorverstärker, der ein Relais versorgt und los geht's.
Eine Bitte hätte ich: Könntest Du das Apostroph aus Sirenator's entfernen? Passen würde es nur, wenn Du internationalen Vertrieb in englischer Sprache planst.
Jetzt im Ernst, schöne Sache. Könnte auch ich schwach werden ;-)
Lord of the 8-port-sirens
- Die Sirenenwerkstatt
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1879
- Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:49
- Kontaktdaten:
Re: Wer hat Interesse?
Ein wenig künsterliche Freiheit wird doch wohl gewährt oder? Außerdem ist das hobby...
Danke für die Komplimente. :-)
Danke für die Komplimente. :-)
Re: Wer hat Interesse?
5 sekunden 2 Knöpfe gedrückt halten... Am besten sind die mindestens 1,5 Meter voneinander entfernt Montiert ;-) ...Spaß...
___________________________________________________
Aus aktuellem Anlass Nutzungshinweise für das Forum!
Aus aktuellem Anlass Nutzungshinweise für das Forum!
Re: Wer hat Interesse?
Empfehlung: RS422 statt RS485.
Grund: Vollduplex-Fähig und damit RS232-kompatibel.
Konfiguration exakt wie für RS232, ist beides NRZ, nur wird es symmetrisch mit +/-5 Volt statt asymetrisch mit +/-15V übertragen.
Einfach dem Mikrocontroller-ASC statt eines Max232 einen Max488 nachschalten, braucht 5V (keine symmetrische Versorgung notwendig und weniger Bauteilaufwand weil der keine Ladungspumpe oÄ braucht).
Bei 19,8KBaud kommt man damit auf 1200m sofern ich das richtig im Kopf habe...
Grund: Vollduplex-Fähig und damit RS232-kompatibel.
Konfiguration exakt wie für RS232, ist beides NRZ, nur wird es symmetrisch mit +/-5 Volt statt asymetrisch mit +/-15V übertragen.
Einfach dem Mikrocontroller-ASC statt eines Max232 einen Max488 nachschalten, braucht 5V (keine symmetrische Versorgung notwendig und weniger Bauteilaufwand weil der keine Ladungspumpe oÄ braucht).
Bei 19,8KBaud kommt man damit auf 1200m sofern ich das richtig im Kopf habe...
- Hendi
- Moderator
- Beiträge: 500
- Registriert: Dienstag 25. November 2008, 22:23
- Wohnort: Fränkisch-Nizza
- Kontaktdaten:
Re: Wer hat Interesse?
Hallo sireniger Vater :-)
Ich denke die Baugruppe Master an der Sirene braucht nur ganz wenig zu wissen, nämlich wie man Polarität erkennt und ggf. als Netzteil funktionieren. Siehe mein Vorschlag mit 2 Relais und ein paar Dioden, wobei die beiden Signaladern von einer H-Brücke im Handsender angesteuert werden könnte, ähnlich wie damals im "richtigen Leben" wo die Sirenenweiche Ihren Job machte. Serielle Kommunikation halte ich schon nimmer für nötig.
Gruß
Hendi
Ich denke die Baugruppe Master an der Sirene braucht nur ganz wenig zu wissen, nämlich wie man Polarität erkennt und ggf. als Netzteil funktionieren. Siehe mein Vorschlag mit 2 Relais und ein paar Dioden, wobei die beiden Signaladern von einer H-Brücke im Handsender angesteuert werden könnte, ähnlich wie damals im "richtigen Leben" wo die Sirenenweiche Ihren Job machte. Serielle Kommunikation halte ich schon nimmer für nötig.
Gruß
Hendi
HENDI
Sirenen sind wie Kartoffelchips. Man kann nicht nur eine haben! Knusper, knusper, knusper...
Sirenen sind wie Kartoffelchips. Man kann nicht nur eine haben! Knusper, knusper, knusper...
- Sirenen Freak
- Harter Kern
- Beiträge: 132
- Registriert: Mittwoch 10. Juli 2013, 10:06
- Wohnort: Assenheim
Re: Wer hat Interesse?
Ich weiß keine Totenkräberrei aber wird das noch was mit der Steuerung .?
---) ---D E57. Sirene. ---D ---)