Überholte DS977 und Mistkaut-E57

Alles rund um klassische elektromechanisch angetriebene Sirenen.
Benutzeravatar
philipp122
Harter Kern
Beiträge: 293
Registriert: Mittwoch 20. Februar 2013, 17:09
Wohnort: Butzbach, Nieder-Weisel
Kontaktdaten:

Überholte DS977 und Mistkaut-E57

Beitrag von philipp122 »

Hallo,

Nach langem Warten, habe ich jetzt endlich in einer langen Fahrt in den Osten eine DS977 ergattern können.
Habe mich mit der Größe leicht verschätzt war doch ein ganz schöner Trum das Ding, beim anholen meinte
der Bauhofsmitarbeiter, für das Dach wäre ein Transporter nötig, in seinen Passat würde das Dach nicht passen.
Ich hab alles in einen Daihatsu Sirion bekommen, naja ist halt VW. ;-D
Aber nach einer Tagesfahrt ist die Errungenschaft des Sozialismus endlich zu Hause xD, was ein Gerät, dagegen sieht die E57
sehr zerbrechlich aus xD.

Die DS977 sah für mich erstmal "normal" aus, lieblos "lackiert", Rost und abgeplatzter Lack hier und da, wie halt zu erwarten.
Bei ein- und ausladen fiel mir aber schon die neue Schraube und Unterlegscheibe am Rotor, der gute Auslauf und die Auswuchtschraube auf,
der Blick auf das Typenschild hat mich dann aber doch sehr überrascht, da steht ernsthaft 2013 und
nach öffnen des Klemmkastens erblickte ich einen ziemlich frischen Klemmstein.

Da frag ich mich wenn die generalüberholt wurde, wieso dann auf dem Typenschild "VEB Elektromotorenwerke" steht,
die es wohl nicht mehr geben dürfte bzw nicht mehr in der Form. Das eine DS977 überhaupt gerneralüberholt wurde
finde ich schon sehr erstaunlich, ich bin von aus gegangen das die eher durch E57er oder was neuerem ersetzt werden.

Leider fehlt das Schutzgitter, eine Schraube der Befestigung des Dachs ist aus dem Stator gebrochen, das
Dach hat eine Ecke weg und ist sehr "grün". Auch glaube ich das die Schraube in der Welle oben so nicht original ist,
sieht irgendwie anders aus als bei anderen hier in Forum.

Bis auf die äußerliche lieblose Lackierung, sieht der Rest ganz ordentlich aus wie der Rotor.

Das einzige wo ich jetzt davorstehe ist das Dach, das das so "wabbelig" und zerbrechlich ist hätte ich nicht gedacht,
jetzt weiß ich nicht so recht was ich mit dem Dach machen soll, es ist sehr aufgewittert.
Ich dachte ich streiche es mit Flüssigkunststoff?


Zum Wiki-Eintrag zur DS977: Da steht bei Nennleistung (Aufnahme): 3,5kW , sind die 3,5kW nicht die die an der Welle anstehen?
Die Leistungsaufnahme einer DS977 müsste doch bei ca. 3,7kW liegen. Also Nennleistung (Aufnahme): 3,7 und Nennleistung (Abgabe): 3,5kW.
Oder gab es unterschiedliche Ausführung der DS977 weil auch der Nennstrom nicht mit meiner übereinstimmt?

MfG Philipp
Dateianhänge
DS977 "2013"
DS977 "2013"
Typenschild DS977
Typenschild DS977
DS977 Klemmstein
DS977 Klemmstein
Original?
Original?
DS977
DS977
DS977
DS977
DS977 Dach
DS977 Dach
DS977 Dach
DS977 Dach
Benutzeravatar
Land 4-4
Sirenenexperte
Beiträge: 516
Registriert: Montag 23. November 2009, 13:28

Re: DS977, Generalüberholt?

Beitrag von Land 4-4 »

Hallo Philipp,
erstmal Glückwunsch zum Fang!
Ich habe meine Dächer (E57 und DS977) mit einem kräftigem Dampfstrahler gereinigt und dann mit dem Harz (+Härter) für GFK gerollt. Vorher wurden die abstehenden GFK Fasern mit gröberem Schmirgelpapier entfernt und dabei auch gleichzeitig eine frische Oberfäche (Bindung) hergestellt.
Damit habe ich beste Erfahrungen! Die Dächer haben nach der Trocknung natürlich eine (Zwei-Komponenten) Wunschfarbe bekommen.

Die auf dem Typenschild stehende Jahreszahl 2013 ist schon starker Tobak. VEB über 20 Jahre nach der Wende??? Vielleicht hat noch jemand Überbestände von solchen Schildern?

Viel Spaß beim renovieren!

Der Land 4-4
Benutzeravatar
philipp122
Harter Kern
Beiträge: 293
Registriert: Mittwoch 20. Februar 2013, 17:09
Wohnort: Butzbach, Nieder-Weisel
Kontaktdaten:

Re: AW: DS977, Generalüberholt?

Beitrag von philipp122 »

Wo holt man solchen Kunstharz am besten? Baumarkt?

Hab grade gesehen rote Grundierung, ist doch sicher Bleimennige?

Kann mir das mit dem Typenschild auch nur so erklären, vielleicht gibt es ein Nachfolgeunternehmen.
Was hier kurios ist das man die überholt hat und nach einem Jahr runter geschmissen hat.
Benutzeravatar
Die Sirenenwerkstatt
Sirenenexperte
Beiträge: 1881
Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:49
Kontaktdaten:

Re: DS977, Generalüberholt?

Beitrag von Die Sirenenwerkstatt »

Hallo Phil.
Das Rote ist wahrscheinlich Eisenmennige und nicht giftig.
Bleimennige ist immer leuchtend Orange.
Das Harz was Land meint kannst du in kleinen oder größeren Gebinden im Baumarkt kaufen. Steht in der Lackierabteilung direkt neben Spachtelmasse.
Das sind so Dosen wo auch direkt so Matten mit bei sind.
Gruß
Benutzeravatar
Land 4-4
Sirenenexperte
Beiträge: 516
Registriert: Montag 23. November 2009, 13:28

Re: DS977, Generalüberholt?

Beitrag von Land 4-4 »

Schau mal:
http://www.ebay.de/itm/1-kg-GFK-Polyest ... 51a08d356f
Achtung: soll nur ein Beispiel sein!

Es gibt ein Nachfolgeunternehmen! .Google....
Aber konnte der Bauhofmann oder besser der Elektriker dort keine weiteren Infos geben? Frag doch mal nach!
Benutzeravatar
philipp122
Harter Kern
Beiträge: 293
Registriert: Mittwoch 20. Februar 2013, 17:09
Wohnort: Butzbach, Nieder-Weisel
Kontaktdaten:

Re: DS977, Generalüberholt?

Beitrag von philipp122 »

OK, werde morgen mal schauen nach Kunstharz.

Der Mitarbeiter konnte mir nichts dazu sagen, es kann sein das mal von Generalüberholung die rede war meinte er. Kann auch sein das sie seit der Überholung gar nicht mehr montiert war.

Ist der Rotor so original auf der Welle montiert, denn bei andern DS977, sind die zwei Gewinde zum abziehen des Rotors nicht zu sehen hier schon.
Benutzeravatar
hoffendlichS3
Sirenenexperte
Beiträge: 1791
Registriert: Freitag 11. November 2011, 11:23
Wohnort: Hemslingen

Re: DS977, Generalüberholt?

Beitrag von hoffendlichS3 »

Du hattest mir ja schon über Handy geschrieben, aber wenn ich das Schild sehe denke ich eher das die 2013 eventuell einfach Zufall ist...?
"Die Sirene ist und bleibt das effektivste Mittel um Aufmerksamkeit der Massen zu erregen"
Benutzeravatar
philipp122
Harter Kern
Beiträge: 293
Registriert: Mittwoch 20. Februar 2013, 17:09
Wohnort: Butzbach, Nieder-Weisel
Kontaktdaten:

Re: AW: DS977, Generalüberholt?

Beitrag von philipp122 »

hoffendlichS3 hat geschrieben:Du hattest mir ja schon über Handy geschrieben, aber wenn ich das Schild sehe denke ich eher das die 2013 eventuell einfach Zufall ist...?
Die Frage ist was für ein Baujahr die hier nun ist. Hab grade gesehen das noch die Löcher vom alten Typenschild zu sehen sind, das neue auch auf dem neuen Lack montiert.

Ich hatte 2013 als Jahr der Überholung vermutet, da der Klemmstein und die neuen Leitungen aus dem Motor, sowie der Typ vom Bauhof dies vermuten lassen.

Das richtige Baujahr wird wohl unbekannt bleiben.
Benutzeravatar
ds977john
Harter Kern
Beiträge: 135
Registriert: Sonntag 22. November 2009, 19:32
Wohnort: 01993 Schipkau
Kontaktdaten:

Re: DS977, Generalüberholt?

Beitrag von ds977john »

Ist der Rotor so original auf der Welle montiert, denn bei andern DS977, sind die zwei Gewinde zum abziehen des Rotors nicht zu sehen hier schon.
Der Rotor ist schon richtig montiert, aber die Unterlegscheibe ist bei deiner DS kleiner als bei anderen bzw. als die Originalscheibe. Wenn du dir das Bild ganz genau anschaust, siehst du noch den Umriss/Abdruck der alten Scheibe. Anscheinend war bei der Überholung einfach keine größere U-Scheibe vorhanden :-) Falls du sie nochmal auseinander nehmen oder restaurieren solltest, würde ich dir aber eine größere Scheibe empfehlen. So verhinderst du, dass Dreck oder Wasser oder sonst was ins Gewinde gelangt. MFG John
DS977 - eine gute Erfindung :-)
Benutzeravatar
HaumeiFranzP
Sirenenexperte
Beiträge: 1194
Registriert: Sonntag 19. September 2010, 17:46

Re: DS977, Generalüberholt?

Beitrag von HaumeiFranzP »

Erstmal auch von mir herzlichen Glückwunsch, schönes Teil!

Schade, dass das alte Typenschild weg ist, wenn sie die Heule wirklich so original zusammengebaut haben wäre sie wunderbar zur Eingrenzung von Baujahren gewesen. Sie hat schon den letzten Fuß, aber noch den alten Stator, die schräge Fläche unterhalb der Ports ist glatt, beim neuen Stator hat sie nen Absatz. Also theoretisch auch Bj. 1966-78, aber älter als Daniels.

Gruß
Daniel ;-)
Lord of the 8-port-sirens
Benutzeravatar
Die Sirenenwerkstatt
Sirenenexperte
Beiträge: 1881
Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:49
Kontaktdaten:

Re: DS977, Generalüberholt?

Beitrag von Die Sirenenwerkstatt »

HaumeiFranzP hat geschrieben:...aber älter als Daniels.

Gruß
Daniel ;-)
Hmm soviel ich weiss ist, von sich selbst in dritter Person zu sprechen ein Anzeichen für eine psychische Unstimmigkeit :-P
Duck und weg :-D

@phillip
Spaß beiseite. Echt tolle Sirene. Mir wäre sie zu schwer. Viel Spaß mit dem Teil!
Gruß
Rene
Benutzeravatar
Land 4-4
Sirenenexperte
Beiträge: 516
Registriert: Montag 23. November 2009, 13:28

Re: DS977, Generalüberholt?

Beitrag von Land 4-4 »

Mir wäre sie zu schwer.
Du musst sie ja nicht ständig mit dir rumtragen!!! :-))))
Benutzeravatar
Die Sirenenwerkstatt
Sirenenexperte
Beiträge: 1881
Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:49
Kontaktdaten:

Re: DS977, Generalüberholt?

Beitrag von Die Sirenenwerkstatt »

Sagt sich so einfach.. Bedenke, ich habe mehr als 15 E57er und "meine" Werkstatt liegt in einem Keller meines Elternhauses. Da lohnt es sich, wenn die Sirenen leichter sind^^
Stell dir vor ich würde statt E57er DSer sammeln. Da sag ich nur Servus Bandscheiben^^
Gruß
Benutzeravatar
HaumeiFranzP
Sirenenexperte
Beiträge: 1194
Registriert: Sonntag 19. September 2010, 17:46

Re: DS977, Generalüberholt?

Beitrag von HaumeiFranzP »

Land 4-4 hat geschrieben:
Mir wäre sie zu schwer.
Du musst sie ja nicht ständig mit dir rumtragen!!! :-))))
sirenator hat geschrieben:Sagt sich so einfach.. Bedenke, ich habe mehr als 15 E57er und "meine" Werkstatt liegt in einem Keller meines Elternhauses. Da lohnt es sich, wenn die Sirenen leichter sind^^
Gruß
Quatsch, gibt Muckis! Irgendwann schleppst Du in jeder Hand eine ;-)))
Lord of the 8-port-sirens
Benutzeravatar
Totusignotus
Sirenenexperte
Beiträge: 531
Registriert: Montag 21. Februar 2011, 17:10

Re: DS977, Generalüberholt?

Beitrag von Totusignotus »

Sowas hat man füher an der Uhrkette getragen!
(Na gut, damals hatte man auch andere Uhrketten :-)
Auf jeden Fall Klasse, die DS!
"Wer bewirkt, dass dort, wo bisher keine Sirene stand, nunmehr eine Sirene steht, der hat mehr für ein Volk geleistet als ein Feldherr, der eine Schlacht gewann." - Friedrich der Große (könnte das so ähnlich gesagt haben)
Antworten