Auch Iserlohn hat wieder Sirenen und probt am 13.02.

Aktuelle Probealarmtermine, Berichte über Sirenenauf-/abbau, Nachbarschaftsstreits, Pressemeldungen
Antworten
E57Symattra
Sirenenexperte
Beiträge: 556
Registriert: Donnerstag 30. September 2010, 20:00

Auch Iserlohn hat wieder Sirenen und probt am 13.02.

Beitrag von E57Symattra »

Hi Leute.

Soeben im Facebook entdeckt:
Pressemitteilung der Stadt Iserlohn

Stadt Iserlohn führt Sirenenalarm wieder ein Probealarm am Samstag, den 13.02.2016

In den Neunzigerjahren wurde in Deutschland das Sirenennetz vom Bund aufgegeben und den Kommunen zur Übernahme angeboten. Nur wenige Städte und Gemeinden machten von diesem Angebot Gebrauch, sodass vielerorts die Sirenen abgebaut wurden.

Inzwischen gehen viele Kommunen wieder dazu über, Sirenen zu installieren, um die Bürgerinnen und Bürger bei Katastrophen und großen Schadensereignissen zu warnen, so auch die Stadt Iserlohn: In den Gebieten Sümmern, Iserlohner Heide und Letmathe, wo Wohnungen und Gewerbe nahe beieinander liegen, wurde kürzlich ein Sirenenwarnsystem aus modernsten elektronischen Hochleistungssirenen installiert. Bei außergewöhnlichen Gefahrensituationen, wie zum Beispiel dem Schadstoffaustritt aus einem Gewerbebetrieb oder bei einem Großbrand mit massiver Rauchentwicklung, kann die Bevölkerung in kürzester Zeit äußerst effektiv gewarnt und anschließend über bestehende Gefahren informiert werden.

Zur Prüfung der Funktionsfähigkeit und um die Einwohnerinnen und Einwohner an die Sirenentöne zu gewöhnen, wird mindestens einmal jährlich nach vorheriger Ankündigung in den Medien ein Probealarm durchgeführt. Der erste Probealarm findet statt am kommenden Samstag, 13. Februar, um 12 Uhr.
Die Sirenensignale sind:
• Ein auf- und abschwellender Heulton von einer Minute Dauer bedeutet Gefahr, Radio MK einschalten
• Ein Dauerton von einer Minute bedeutet Gefahr ist vorbei
Für den „Ernstfall“, also wenn tatsächlich eine außergewöhnliche Gefahrensituation eintreten sollte, die den Sirenenalarm erfordert, gibt die Stadt Iserlohn folgende Verhaltenshinweise: Jeder sollte unbedingt Ruhe bewahren und ein Gebäude oder die eigene Wohnung aufsuchen. Dort sollten alle Fenster und Türen verschlossen werden.

Bei besonderen Gefahrenlagen kann die Iserlohner Feuerwehr in das laufende Programm von Radio MK einsprechen und entsprechende Informationen sofort an die Bevölkerung weitergeben. Deshalb sollte das Radio (Radio MK 92,5 MHz) eingeschaltet werden. Die dort gegebenen Informationen sollten beachtet und zum Beispiel auch an Mitbewohner oder Nachbarn weitergegeben werden. Die Stadt bittet darum, die Notrufnummern 110 und 112 nur im Notfall zu wählen, und nicht, um zum Beispiel darüber weitere Informationen zu bekommen. Die Stadt Iserlohn wird dafür das Bürgertelefon unter der Rufnummer 02371 / 217–1234 schalten und über die städtische Homepage http://www.iserlohn.de informieren.

Weitere Informationen erhalten Interessierte bei Roland Ihlbrock vom Ressortbüro Sicherheit, Bürger, Feuerwehr der Stadt Iserlohn, Telefon 02371 / 217–1031.
Wenigstens hat Iserlohn was getan. Die Stadt Essen löst das Versprechen mit dem Wiederaufbau der Sirenen ja weiterhin nicht ein. Vielleicht kann ja jemand von euch hin. Ich selbst bin im Augenblick leider Krankgeschrieben, kann deshalb nicht hin.
Benutzeravatar
Lint41
Harter Kern
Beiträge: 265
Registriert: Freitag 21. November 2008, 12:16
Wohnort: Lüdenscheid
Kontaktdaten:

Re: Auch Iserlohn hat wieder Sirenen und probt am 13.02.

Beitrag von Lint41 »

Guten Abend/guten Morgen!

Ich war bei der Sirenenprobe in Iserlohn dabei und habe gefilmt, werde die Videos entsprechend verlinken.

Viele Grüße
Steffen
Benutzeravatar
Lint41
Harter Kern
Beiträge: 265
Registriert: Freitag 21. November 2008, 12:16
Wohnort: Lüdenscheid
Kontaktdaten:

Re: Auch Iserlohn hat wieder Sirenen und probt am 13.02.

Beitrag von Lint41 »

So, hier wie versprochen:

HELIN Sonitus HES 600

Warnung

Entwarnung

Die absolut beste Abstimmung von elektronischen Sirenen, die ich bisher gehört habe. Von der Heuldynamik sehr nah an der guten alten E57!

Viel Spaß beim hören :)

Gruß
Steffen
Benutzeravatar
FunkerVogth
Moderator
Beiträge: 1565
Registriert: Montag 12. April 2004, 20:45

Re: Auch Iserlohn hat wieder Sirenen und probt am 13.02.

Beitrag von FunkerVogth »

Moin.

Lange nix mehr gehört von Disch.....ich muß schon sagen, dafür das ich die Tüten nicht mag, da hat sich aber einer drangesetzt und doch tatsächlich das schleppende Anlaufen der Motorsirene mit eingebaut.......Daumen hoch, denn es ist ja nicht notwendig.

Ich lehne mich mal ganz weit aus dem Fenster und sage: ohne das Forum und die ganzen Sirenenbekloppten.....wer weiß obs das jemals so gegeben hätte.....

auf jeden Fall müßte ich ja dann auch so eine in der Nähe haben, in Linnich:

http://www.aachener-zeitung.de/lokales/ ... -1.1280519
E57Symattra
Sirenenexperte
Beiträge: 556
Registriert: Donnerstag 30. September 2010, 20:00

Re: Auch Iserlohn hat wieder Sirenen und probt am 13.02.

Beitrag von E57Symattra »

Muß ich mal auf Erkundung gehen in Iserlohn... Kleine Tour mit'm Roller. Soweit weg is Iserlohn von mir. Die sollten ruhig öfter proben...
Benutzeravatar
Lint41
Harter Kern
Beiträge: 265
Registriert: Freitag 21. November 2008, 12:16
Wohnort: Lüdenscheid
Kontaktdaten:

Re: Auch Iserlohn hat wieder Sirenen und probt am 13.02.

Beitrag von Lint41 »

Hallo zusammen!

@ FunkerVogth: Ja, ist lange her, aber es gibt mich noch ;)
@ E57Symattra: Zum Thema "öfter proben" siehe unten

Heute über die Feuerwehr Iserlohn folgende Info bekommen:

Am kommenden Samstag, 5. März, findet ein Probealarm mit den kürzlich in den Gebieten Sümmern, Iserlohner Heide und Letmathe installierten Sirenen statt. Wie bereits mitgeteilt, hat die Stadt Iserlohn in Bereichen, in denen Wohnungen und Gewerbe nahe beieinander liegen, moderne elektronische Hochleistungssirenen angebracht. Bei außergewöhnlichen Gefahrensituationen, wie zum Beispiel beim Schadstoffaustritt aus einem Gewerbebetrieb oder bei einem Großbrand mit massiver Rauchentwicklung, kann damit die Bevölkerung in kürzester Zeit äußerst effektiv gewarnt werden.

Zur Prüfung der Funktionsfähigkeit der Sirenen und um die Einwohnerinnen und Einwohner an die Warntöne zu gewöhnen, wird an diesem Samstag und weiterhin an jedem ersten Samstag im Monat, jeweils um 12 Uhr, ein Probealarm durchgeführt.

Folgende Sirenensignale werden zu hören sein:
• Warnung: auf- und abschwellender Heulton von einer Minute Dauer, bedeutet Gefahr, Radio MK einschalten
• Feuer: drei Signaltöne von je zwölf Sekunden Dauer mit Unterbrechung von jeweils zwölf Sekunden
• Entwarnung: Ein Dauerton von einer Minute, bedeutet Gefahr ist vorbei
• Probeanlauf: Kurzes Anlaufen der Sirenen

Für den „Ernstfall“ gibt die Stadt Iserlohn folgende Verhaltenshinweise: Jeder sollte unbedingt Ruhe bewahren und ein Gebäude oder die eigene Wohnung aufsuchen. Dort sollten alle Fenster und Türen verschlossen werden.
Bei besonderen Gefahrenlagen kann die Iserlohner Feuerwehr in das laufende Programm von Radio MK einsprechen und entsprechende Informationen sofort an die Bevölkerung weitergeben. Deshalb sollte das Radio (Radio MK 92,5 MHz) eingeschaltet und die dort gegebenen Informationen sollten beachtet und zum Beispiel auch an Mitbewohner oder Nachbarn weitergegeben werden. Die Stadt bittet darum, die Notrufnummern 110 und 112 nur im Notfall zu wählen, und nicht, um zum Beispiel darüber weitere Informationen zu bekommen. Die Stadt Iserlohn wird dafür das Bürgertelefon unter der Rufnummer 02371 / 217 – 1234 schalten und über die städtische Homepage http://www.iserlohn.de informieren.


Wer sich also die neuen Helin-Heuler mal live anhören möchte, hat ab sofort jeden 1. Samstag im Monat die Gelegenheit dazu.
Ob jedoch immer alle 4 Signale ausgelöst werden, kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, versuche ich aber in Erfahrung zu bringen.

Viele Grüße
Steffen
Antworten