Der irre Mechatroniker hat nun auch einen - Der SLEA 62

Berichte über komplette Restaurationen von Sirenen und Zubehör, bzw. Eigenbauten von Sirenen, Steuerungen und Zubehör
Benutzeravatar
hoffendlichS3
Sirenenexperte
Beiträge: 1792
Registriert: Freitag 11. November 2011, 11:23
Wohnort: Hemslingen

Re: Der irre Mechatroniker hat nun auch einen - Der SLEA 62

Beitrag von hoffendlichS3 »

Dann sag mal bescheid wanns losgeht :-)

Heute habe ich übrigens das Abgasrohr neu gebaut.
Danach kam eine Mail von dem Verkäufer des Aggregats welches kürzlich bei ebay war, ich könnte das Rohr einzeln kaufen :P
"Die Sirene ist und bleibt das effektivste Mittel um Aufmerksamkeit der Massen zu erregen"
Benutzeravatar
Teefix
Moderator
Beiträge: 574
Registriert: Freitag 15. Juni 2007, 23:56
Wohnort: Schleswig
Kontaktdaten:

Re: Der irre Mechatroniker hat nun auch einen - Der SLEA 62

Beitrag von Teefix »

Kann noch kein genauen Termin sagen :-(

An den Verkäufer bin ich auch dran, für den Fall das er noch andere Teile hat.
Benutzeravatar
hoffendlichS3
Sirenenexperte
Beiträge: 1792
Registriert: Freitag 11. November 2011, 11:23
Wohnort: Hemslingen

Re: Der irre Mechatroniker hat nun auch einen - Der SLEA 62

Beitrag von hoffendlichS3 »

Lorenz ist an dem auch dran wegen dem Schaltplan...

Der ist bestimmt schon total abgenervt :D
"Die Sirene ist und bleibt das effektivste Mittel um Aufmerksamkeit der Massen zu erregen"
Benutzeravatar
Teefix
Moderator
Beiträge: 574
Registriert: Freitag 15. Juni 2007, 23:56
Wohnort: Schleswig
Kontaktdaten:

Re: Der irre Mechatroniker hat nun auch einen - Der SLEA 62

Beitrag von Teefix »

Kommt davon wenn man so seltene Teile anbietet.
Benutzeravatar
hoffendlichS3
Sirenenexperte
Beiträge: 1792
Registriert: Freitag 11. November 2011, 11:23
Wohnort: Hemslingen

Re: Der irre Mechatroniker hat nun auch einen - Der SLEA 62

Beitrag von hoffendlichS3 »

Liebe Gemeinde!!!

Es hat sich was getan, vor zwei Wochen war ich mit dem SLEA bei Berlin, dort konnte ich die Sirene endlich mal vernünftig auslasten :-)
Über die Lautsprecher wurde das Gelände mit Reden von Genosse Honecker beschallt, ein Heidenspaß sage ich. :-)

Ausserdem haben wir mit dem Aggregat es uns mit einem 5kW-Heizer schön war gemacht. Das wurde allerdings ein mal kurz unterbochen,
es hatte sich ein Rußklumpen zwischen die Kerzenelektroden verklemmt. Mit 5kW Nennlast ist der Gute übrigens recht durstig:
Der Tank, der etwa 5 liter fasst, war in 1,5h leer...

Und der Kollege hat eine DS977 bei sich stehen... Ihr könnt euch denken was kam :D
Das Aggregat hat eine Nennlast von 7,5kVa. Es hat die DS komplett durchgezogen, ohne zusammenbrechen der Spannung oder ähnliches.
Ich hätte ja damit gerechnet das die Erregerspannung zusammen bricht oder der Motor ausgeht, aber nein, astrein durchgezogen.


Vor Berlin hatte sich allerding die Leitung von Klemme plus zum Steuerstecker in der Seitenwand als Sicherung getätigt.
Ich hatte im Bediengerät eine Leitung gegen Masse geklemmt die wohl einen niederohmigen Widerstand dagestellt hat und zu dem Unglück führte.
Da der schaltschrank ja Ursprünglich garkeine 12V-Absicherung hatte, habe ich ja schon eine Sicherung mit 15A im dickem Stecker am Aggregat
versteckt. Da die Steuerleitung aber ihre 0,35qmm hat, hatte diese den 15A nicht viel entgegen zu setzen.
An der Stelle werde ich im Schrank wohl noch eine Absicherung verbauen, nicht original aber besser als wenn die Bude abfackelt.
Das kann ich den anderen SLEA62-Besitzern auch nur empfehlen!

Dann habe ich heute mal die Hacken die an das Zugrohr für die Kabel kommen hergestellt. Die originalen waren ja alle beim Versuch sie zu
richten abgebrochen. Passende in M8 gab es nirgends zu kaufen... due hatten dan alle riesige Ösen.
Drei Stück sind länger und abgewinkelt, da dies die in den oberen Muttern des Zugrohres sind.
Wenn der Erste zum Anhänger gerade wäre ginge die vordere Tür nicht auf. Jetzt habe ich alle drei gleich abgewinkelt.
Und dann noch den Kleinen M6er der an den Halter kommt, für das Steuerkabel.

So weit erstmal :-)
Dateianhänge
Hacken 1
Hacken 1
Hacken 2
Hacken 2
"Die Sirene ist und bleibt das effektivste Mittel um Aufmerksamkeit der Massen zu erregen"
Benutzeravatar
hoffendlichS3
Sirenenexperte
Beiträge: 1792
Registriert: Freitag 11. November 2011, 11:23
Wohnort: Hemslingen

Re: Der irre Mechatroniker hat nun auch einen - Der SLEA 62

Beitrag von hoffendlichS3 »

Am 21.8.2016 findet im Museumsbunker meines Vereins ein Tag der Offenen Tür statt.
Es kann nicht alles gesehen werden, aber man kann mal reinschnuppern wie es in einem orignalem, Atomsicherem Zivilschutzbunker aus den 60ern aussieht.

Auch mein SLEA wird zu diesem Termin natürlich vor Ort sein.

Wer Lust hat dort hin zu kommen:

Hochbunker Tortensonstraße Ecke Wallensteinstraße in Hannover Ricklingen
21.8.2016 ab 10h.
"Die Sirene ist und bleibt das effektivste Mittel um Aufmerksamkeit der Massen zu erregen"
Benutzeravatar
Teefix
Moderator
Beiträge: 574
Registriert: Freitag 15. Juni 2007, 23:56
Wohnort: Schleswig
Kontaktdaten:

Re: Der irre Mechatroniker hat nun auch einen - Der SLEA 62

Beitrag von Teefix »

Bitte Bilder machen!

Hab den Termin zwar im Kalender stehen, da ich den schon länger besichtigen möchte, aber da kam leider was dazwischen.

Gruß
Momme
Benutzeravatar
hoffendlichS3
Sirenenexperte
Beiträge: 1792
Registriert: Freitag 11. November 2011, 11:23
Wohnort: Hemslingen

Re: Der irre Mechatroniker hat nun auch einen - Der SLEA 62

Beitrag von hoffendlichS3 »

Schaut mal da :D :)
Dateianhänge
2016-08-25_Stadtanzeiger-West_Rugby_Dudelsack_und_Bunker.jpg
"Die Sirene ist und bleibt das effektivste Mittel um Aufmerksamkeit der Massen zu erregen"
Benutzeravatar
Die Sirenenwerkstatt
Sirenenexperte
Beiträge: 1881
Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:49
Kontaktdaten:

Re: Der irre Mechatroniker hat nun auch einen - Der SLEA 62

Beitrag von Die Sirenenwerkstatt »

Da wird der Timo noch berühmt, echt klasse!^^
Benutzeravatar
Teefix
Moderator
Beiträge: 574
Registriert: Freitag 15. Juni 2007, 23:56
Wohnort: Schleswig
Kontaktdaten:

Re: Der irre Mechatroniker hat nun auch einen - Der SLEA 62

Beitrag von Teefix »

Ich liebe die Presse...

Was ist bitte ein Lautsprecherwagen??? Ja ich weiß die meinen den SLEA und damit können die Leser noch wenig mit anfangen.

der einzig original erhaltene??? Ja nee ist klar...
Benutzeravatar
hoffendlichS3
Sirenenexperte
Beiträge: 1792
Registriert: Freitag 11. November 2011, 11:23
Wohnort: Hemslingen

Re: Der irre Mechatroniker hat nun auch einen - Der SLEA 62

Beitrag von hoffendlichS3 »

Also er hatte sich direkt di ekmplette vernünftige benennugn aufgeshrieben.

"Der einzig original erhaltene" habe ich ihm gesagt.
Dann nach meinen informationen ist meiner der Einzige, bei dem nicht schon mal die Steckdosen auf CEE umgebaut wurden.
Von CEE wieder auf KRagen zurück gebaut zählt nicht.
"Die Sirene ist und bleibt das effektivste Mittel um Aufmerksamkeit der Massen zu erregen"
Benutzeravatar
NCW
Moderator
Beiträge: 1870
Registriert: Samstag 27. März 2004, 21:58

Re: Der irre Mechatroniker hat nun auch einen - Der SLEA 62

Beitrag von NCW »

Sorry Leute,

aber seitdem dieser Thread offen ist, denke ich immer wieder an das selbe Wortspiel...

Sorry...
Dateianhänge
SLEA.jpg
Benutzeravatar
Teefix
Moderator
Beiträge: 574
Registriert: Freitag 15. Juni 2007, 23:56
Wohnort: Schleswig
Kontaktdaten:

Re: Der irre Mechatroniker hat nun auch einen - Der SLEA 62

Beitrag von Teefix »

Dann nach meinen informationen ist meiner der Einzige, bei dem nicht schon mal die Steckdosen auf CEE umgebaut wurden.
Moin,

auch da muss ich leider wiedersprechen... Es gibt heute noch Anhänger dies ich im aktiven Dienst befinden mit den alten Kragen. Ob zugelassen oder nicht lasse ich jetzt mal dahingestellt...

By the way, da ich nun auch so langsam an die Entscheidung komme wie ich den Anhänger dekoriere, hat noch wer zwei passende Steckdosen?? Anschließen möchte ich die nicht, einfach der Vollständigkeithalber.

Viele Grüße
Momme
Benutzeravatar
hoffendlichS3
Sirenenexperte
Beiträge: 1792
Registriert: Freitag 11. November 2011, 11:23
Wohnort: Hemslingen

Re: Der irre Mechatroniker hat nun auch einen - Der SLEA 62

Beitrag von hoffendlichS3 »

Bald ist wieder SLEA-Saison!

Der SLEA bekommt diese Jahr wieder TÜV, mei 2 Jahre hab ich den schon....
"Die Sirene ist und bleibt das effektivste Mittel um Aufmerksamkeit der Massen zu erregen"
Benutzeravatar
hoffendlichS3
Sirenenexperte
Beiträge: 1792
Registriert: Freitag 11. November 2011, 11:23
Wohnort: Hemslingen

Re: Der irre Mechatroniker hat nun auch einen - Der SLEA 62

Beitrag von hoffendlichS3 »

So liebe Gemeinde, lange war es hir ruhig, aber es tut sich wieder was. :-)

Da ich mit der Lackierung des SLEA auf lange Sicht nicht zufireden war (Rau, Uneben, Dellen), habe ich beschlossen,
der muss neu Lackiert werden. Ausserdem war der Lack ohne Klarlacke xtrem empfindlich.

So wurde letzten Montag der SLEA komplett wieder zerlegt und alles demontiert.
IMG_2396 (Klein).JPG
IMG_2397 (Klein).JPG
Dann ging es los, bis Mittwoch Abend Spachteln Schleifend und so weiter.
Da ich damals mit dem Lack nicht geizig war, zog sich gerade das Glattschleifen sehr hin.
IMG_2401 (Klein).JPG
IMG_2404 (Klein).JPG
So am Donnerstag wurden dann die letzten Stellen grundiert und der Lackierort vorbereitet
IMG_2406 (Klein).JPG
IMG_2405 (Klein).JPG
Als Vaddern dann von der Arbeit kam durfte er mit dem Lackieren loslegen...
IMG_2408 (Klein).JPG
Nach 2,5h waren wir dann fertig, und das Ergebnis sah dann in etwa so aus:
IMG_2410 (Klein).JPG
Am Freitag kam dann noch Seidenmatter Klarlack drüber.
Leider ist die Oberfläche durch den Overspray sehr rau, er lies sich nicht auch nicht abwischen.
Trotzdem bin ich vom Endergebnis der Lackierung überzeugt, auch wenn ich dauernd Fliegenschiss drauf hatte -.-
Morgen werde ich mit Militärlacke telefonieren, ob ich mit der Montage schon beginnen kann.

Auch von unten habe ich heute den Metallrahmen entrostet und mit Krautol gut versiegelt.
Ebenso die Holzplatte mit Sauguter Holzfarbe veredelt. Jetzt kann man auch drunter sehen und es macht was her^^

Ich habe mich auch entschlossen dem SLEA noch ein Stück mehr Khaki zu gönnen, so sind jetzt auch die
Radkappen und die Hella Kennzeichenrückleuchte in Khaki lackiert, wie es original ja ist.

Die Türgriffe und Steckdosendeckel habe ich zerlegt und in silber pulverbeschichten lassen.
Somit sind sie haltbar, und der Kontrast zum Rest in diesem Silber hatte mich ja vorher schon überzeugt:
IMG_2412 (Klein).JPG
IMG_2413 (Klein).JPG
So wenns dann weiter geht gibts weitere Bilder :-)
"Die Sirene ist und bleibt das effektivste Mittel um Aufmerksamkeit der Massen zu erregen"
Antworten