Sachsenwerk in Melsbach bei Neuwied

Alles rund um klassische elektromechanisch angetriebene Sirenen.
der Papst
Harter Kern
Beiträge: 271
Registriert: Mittwoch 28. Juli 2010, 01:43

Re: Sachsenwerk in Melsbach bei Neuwied

Beitrag von der Papst »

Wäre damit erklärbar ob sich Zerhacker und Gebläse gegeneinander drehen oder nicht, das wurde hier thematisiert:
viewtopic.php?f=32&t=3488&p=42870&hilit ... erk#p42870

Edit: Wäre das nich auch eine Erklärung warum die Version mit drehendem Stator noch nie gesehen wurde?
Wenn die in einer Drehrichtung (bei tiefem Ton) nicht abbremst und somit keine Taktung möglich ist, war vielleicht das der Grund für den Bau mit 2 Drehzahlen des Zerhackers, trotz höherem Aufwand?
Oder diese Entwicklung kam so spät, dass das Ende der Doppelsirenen bereits absehbar war.
Antworten