Hallo Leute,
über einen Bekannten von mir habe ich erfahren, dass eine Kirchengemeinde einen Motor (Bj. 1963) für eine Glocke tauschen muss. Die Wartungsfirma hat zu hohe Stromaufnahme und starke Alterung der Wicklungen bemerkt. Der neue Motor (400 W) soll netto um die 700 € kosten.
Da die Kirchengemeinde natürlich kaum Geld hat, ist man an einer günstigeren Lösung interessiert. Ich dachte da gleich hier ans Forum und die Aufarbeitung von Sirenenmotoren.
Die Frage ist jetzt: Wer macht sowas? Mit welchen Kosten muss man da rechnen, d.h. wäre das überhaupt billiger? Ich meine, er muss sicher neu gewickelt werden, und neue Kugellager kommen ja auch noch dazu...
Danke schonmal!
Was kostet eine Motoraufarbeitung?
- Fahrradklingel
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1011
- Registriert: Freitag 20. Februar 2009, 16:49
- hoffendlichS3
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1792
- Registriert: Freitag 11. November 2011, 11:23
- Wohnort: Hemslingen
Re: Was kostet eine Motoraufarbeitung?
Ich denke mal selbst bei einer offiziellen Firma ohne Forentkontakte mit Rechnung usw. ist man 300 Euro dabei.
"Die Sirene ist und bleibt das effektivste Mittel um Aufmerksamkeit der Massen zu erregen"
- Glockengießer
- Harter Kern
- Beiträge: 400
- Registriert: Donnerstag 24. November 2011, 20:34
- Wohnort: 90469 Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Was kostet eine Motoraufarbeitung?
300-400€ sollte man schon mal einplanen. Welche Firma hat den Motor denn gebaut?
- Fahrradklingel
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1011
- Registriert: Freitag 20. Februar 2009, 16:49
Re: Was kostet eine Motoraufarbeitung?
Ok, danke für den Kostenrahmen.
Motor... keine Ahnung. Schau mal hier, ist genau der auf dem zweiten Bild.
Motor... keine Ahnung. Schau mal hier, ist genau der auf dem zweiten Bild.