Interessante Info's.
Na da hatten die ja zwischen 1991 und 96 nicht mehr viel zu tun. Trotzdem erstaunlich, dass die WA noch so lang zumindest bedingt aufrecht erhalten wurden.
In dem Zusammenhang fällt mir noch ein, habe ich mal im Forum von geschichtsspuren.de gelesen, dass die WA bezgl. der Auslösung der Sirenen, auch damals in der heißen Zeit, gar nicht so flott gewesen wären. Es war nicht so, dass die jederzeit auf den Knopf drücken hätten können und überall die Sirenen los gegangen wären. Das hat einiges an Vorlauf gebraucht. Da mussten erst Leitungen geschalten werden, zum Teil sogar erst angemietet von der Post. Für die halbjährigen Probealarme brauchten die drei Tage Vorlauf um alles zu schalten und Genehmigungen für Leitungen usw. zu haben. Klar, im Spannungsfall wäre das alles scharf gestellt worden.
Tagesschau 23 April 1996 Zivilschutz wird neu geordnet
- turboquattro
- Sirenenexperte
- Beiträge: 579
- Registriert: Dienstag 18. April 2006, 00:16