Pressebericht siehe hier:
https://www.kaiserslautern.de/buerger_r ... ex.html.de
Da kommen Sirenen von Telegrafia zum Einsatz (oder Derivate von Helin).
Vielleicht hat jemand Zeit, das vor Ort zu filmen?
Gruß Joachim
Test "Smarte Laternen"(-Sirenen) in Kaiserslautern 17.06.
-
- Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert: Montag 7. Dezember 2020, 23:43
Re: Test "Smarte Laternen"(-Sirenen) in Kaiserslautern 17.06.
Hier ein 12 minütiger Bericht zu den "Heulenden Laternen"
https://www.swr.de/swraktuell/rheinland ... n-100.html
Bei Minute 8:30 wird die Anlage ausgelöst.
https://www.swr.de/swraktuell/rheinland ... n-100.html
Bei Minute 8:30 wird die Anlage ausgelöst.
- hoffendlichS3
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1791
- Registriert: Freitag 11. November 2011, 11:23
- Wohnort: Hemslingen
Re: Test "Smarte Laternen"(-Sirenen) in Kaiserslautern 17.06.
Meine Vermutungen für die Zukunft: Jedes Gerät bei jedem zweitem Alarm defekt bzw. Löst nicht aus.
"Die Sirene ist und bleibt das effektivste Mittel um Aufmerksamkeit der Massen zu erregen"
- Totusignotus
- Sirenenexperte
- Beiträge: 531
- Registriert: Montag 21. Februar 2011, 17:10
Re: Test "Smarte Laternen"(-Sirenen) in Kaiserslautern 17.06.
Die KL.digital GmbH hat im Rahmen des "smart city project" die Ortsrufanlage neu erfunden. Lautsprecher dieser Bauform bei der Montagehöhe sind eine Einladung für Vandalismus und Sabotage. Das System kann zu Gesamtkosten von weniger als 5€ außer Funktion gesetzt werden, die Ausführung dauert nur wenige Sekunden pro Einheit. An sich eine gute Idee, aber nicht zu Ende gedacht.
"Wer bewirkt, dass dort, wo bisher keine Sirene stand, nunmehr eine Sirene steht, der hat mehr für ein Volk geleistet als ein Feldherr, der eine Schlacht gewann." - Friedrich der Große (könnte das so ähnlich gesagt haben)