Mache hier einmal den Totengräber.
Bayern hat sich ja für Tetra entschieden, die Analoge Alarmierung läuft aber noch weiter bis alle Gebiete soweit ertüchtigt sind dass man eine gute Versorgung sicherstellen kann.
In München wurde für die BF Wachen ein Pogsaq Netz aufgebaut zur Stillen Alarmierung auf den Wachen.
Die FF München wird aber über Tetra Alarmiert.
Zu den Sirenen gibt es im Kreis Deggendorf gerade einige Umrüstungen die letzten Jahre, auch wurden Probealarm Termien abgeändert gerade was schon die Sirenen betrifft die schon auf Tetra umgerüstet wurden.
Eine Vorreiter Rolle schon ende der 90ger Jahre hatte hier der Kreis Landshut der war einer der ersten die, die FWE getauscht hatten bzgl. der Bevölkerungswarnung aber gleichzeitig auch spät dran wegen der nähe des damaligen KKI. Wobei die Stadt Landshut eher als Stiefkind handelte mit den Sirenen, und auch hier das Netz immer weiter ausgedünnt wird.
Bayern möchte wieder Sirenen installieren
-
Sirenen_Niederbayern
- Neuling
- Beiträge: 8
- Registriert: Mittwoch 24. September 2025, 10:27