Sirene auf einem Kamin(?) in Adelmannsfelden
Sirene auf einem Kamin(?) in Adelmannsfelden
Hi,Leute.
Habe dieses "Teil" auf der Gemeinde-HP von Adelmannsfelden gefunden.Ich dachte zuerst,dass das ein alter Kamin mit der entsprechenden Abdeckung wäre,aber da täuschte ich mich doch.Es ist eine Sirene,die da auf diesem Kaminunterbaus thront.
Auf der linken Dachseite sieht man,dass es keine Täuschung ist,diese Sirene sitzt auf dem Kamin.Allerdings verwunderlich,da an sich ja genug Platz auf dem Rest des Daches wäre.
Hier das Bild:
http://www.adelmannsfelden.de/buerger/index.html
Meiner Meinung nach ist das keine ,da sie eine zu flache Schutzhaube hat und das Schattenbild eigenartig "spitz" aussieht auf dem linken Dachteil..
Habe dieses "Teil" auf der Gemeinde-HP von Adelmannsfelden gefunden.Ich dachte zuerst,dass das ein alter Kamin mit der entsprechenden Abdeckung wäre,aber da täuschte ich mich doch.Es ist eine Sirene,die da auf diesem Kaminunterbaus thront.
Auf der linken Dachseite sieht man,dass es keine Täuschung ist,diese Sirene sitzt auf dem Kamin.Allerdings verwunderlich,da an sich ja genug Platz auf dem Rest des Daches wäre.
Hier das Bild:
http://www.adelmannsfelden.de/buerger/index.html
Meiner Meinung nach ist das keine ,da sie eine zu flache Schutzhaube hat und das Schattenbild eigenartig "spitz" aussieht auf dem linken Dachteil..
Zuletzt geändert von Gast am Samstag 22. Oktober 2005, 19:48, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Sirene auf einem Kamin(?) in Adelmannsfelden
Früher installierte man häufig Sirenen auf extra gemauerten Sockeln. Höchstwahrscheinlich ist der 'Kamin' gar kein Schornstein gewesen, sondern extra für die Sirene hochgezogen worden. Ungewöhnlich ist allerdings die enorme Höhe des Sockels.
Man sieht z.B. in Gau Odernheim und Reil/Mosel auch gemauerte Sockel, auf denen Vorkriegssirenen thronen. Aber so einen hohen Sockel wie in Adelmannsfelden hab ich bisher noch nicht gesehen.
Man sieht z.B. in Gau Odernheim und Reil/Mosel auch gemauerte Sockel, auf denen Vorkriegssirenen thronen. Aber so einen hohen Sockel wie in Adelmannsfelden hab ich bisher noch nicht gesehen.
Re: Sirene auf einem Kamin(?) in Adelmannsfelden
Das sieht mir mehr wie ein Regenschutzdach für den Kamin aus!!
gruß
E-57
gruß
E-57
Re: Sirene auf einem Kamin(?) in Adelmannsfelden
Nein, ich denke schon dass das eine Sirene ist!
Re: Sirene auf einem Kamin(?) in Adelmannsfelden
Ja, sieht wirklich nach einer aus, vielleicht aber funktioniert sie aber nicht mehr . . ..
Sieht ja wirklich kurios aus!
Sieht ja wirklich kurios aus!
-
- Harter Kern
- Beiträge: 414
- Registriert: Montag 21. Februar 2005, 11:10
Re: Sirene auf einem Kamin(?) in Adelmannsfelden
Moin!
Entweder ist die alte WKII- Sirene jetzt weg oder auf dem Sockel hockte eine , die jetzt auf einem Mast steht

Entweder ist die alte WKII- Sirene jetzt weg oder auf dem Sockel hockte eine , die jetzt auf einem Mast steht

Zuletzt geändert von Klauskinski am Montag 20. Februar 2006, 15:45, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Sirene auf einem Kamin(?) in Adelmannsfelden
Oder noch einfacher : Der Blickwinkel ist des Rätsels Lösung.
Könnte gut hinkommen. Denke nicht, dass die die Sirene vom Sockel auf nen Mast umquartiert haben. Und der Sockel sieht ziemlich identisch zu dem Teil weiter links aus. Das sind sicher 2 Kamine.
Gruß Joachim
Könnte gut hinkommen. Denke nicht, dass die die Sirene vom Sockel auf nen Mast umquartiert haben. Und der Sockel sieht ziemlich identisch zu dem Teil weiter links aus. Das sind sicher 2 Kamine.
Gruß Joachim
-
- Harter Kern
- Beiträge: 414
- Registriert: Montag 21. Februar 2005, 11:10
Re: Sirene auf einem Kamin(?) in Adelmannsfelden
Verdammt, ich glaub, Du hast Recht
- Laatze
- Moderator
- Beiträge: 507
- Registriert: Freitag 2. September 2005, 19:46
- Wohnort: Waldbrunn-Ellar / Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Sirene auf einem Kamin(?) in Adelmannsfelden
Ich glaube auch, dass der Blickwinkel des Rätsels Lösung ist. Würde zumindest in etwa passen.
Und: Wer würde denn eine Sirene auf einen solchen Schornstein setzen
Und: Wer würde denn eine Sirene auf einen solchen Schornstein setzen
- florianwesel
- Harter Kern
- Beiträge: 123
- Registriert: Donnerstag 8. Dezember 2005, 20:30
- Wohnort: Colonia Ulpia Trajana
Re: Sirene auf einem Kamin(?) in Adelmannsfelden
Warum nicht? Sirenen-Wellness: Immer lecker warm...Ich glaube auch, dass der Blickwinkel des Rätsels Lösung ist. Würde zumindest in etwa passen.
Und: Wer würde denn eine Sirene auf einen solchen Schornstein setzen
Und ein bißchen Sound auch im Keller.
Ich denke, der Fotograf hat sie absichtlich hinter dem Kamin verstecken wollen, außer für uns ist die ja keine Zierde.
Gruß, der Ludger
Carpe diem!
-
- Neuling
- Beiträge: 54
- Registriert: Dienstag 27. April 2004, 23:21
- Wohnort: Saratoga Springs, UT USA (bis 1988 Hamburg)
Re: Sirene auf einem Kamin(?) in Adelmannsfelden
Zuletzt geändert von Heulton am Montag 20. März 2006, 05:52, insgesamt 1-mal geändert.