
Und noch ein Bild von der verdeckten E 57:

Die E 57 wurde nie von der Feuerwehr benutzt, sondern diente ausschließlich dem Warndienst. In den 1980er Jahren war ich Schüler dieser Schule, mein Klassenraum befand sich fast unmittelbar unter der E 57. Ich erinnere mich noch sehr genau, als damals die Sirene beim bundesweiten Probealarm mitlief und dabei die Deckenverkleidung des Klassenzimmers vibrierte. Nach Abschaltung des Sirenennetzes vom Bund wurde die E 57 nicht mehr genutzt und scheinbar vergessen.
Bei den anderen beiden Sirenen handelt es sich wohl um zwei Stück S3A von Elektror - könnte man meinen.

Bei genauerem Hinsehen bin ich mir irgendwie nicht mehr so sicher. Eine S3A hat, glaub' ich, mehr Ports als das abgebildete Modell. Vielleicht sind's solche mit Universalmotor, wie der HP unlängst eine restauriert hat. Diese beiden kleineren Sirenen habe ich damals nie gehört. Höchstwahrscheinlich kann man mit ihnen Hausalarm geben.