gemeine Machenschaft

Alles rund um klassische elektromechanisch angetriebene Sirenen.
SirenenHenry
Neuling
Beiträge: 46
Registriert: Dienstag 28. September 2004, 21:45

gemeine Machenschaft

Beitrag von SirenenHenry »

Hallo!
Ich war heute mit meinem Vetter bei der letzten übriggebliebenen DS 977 im Bereich Dresden. Beim Betrachten haben wir ganz spontan einen Lehrling der gegenüberliegeneden Tanke gefragt, wem denn das Gebäude gehört. Zufälligerweise war der Besitzer, ein Herr Schöneich dem der Campingladen unter der Sirene gegehört welcher in kokurs gegangen ist, gerade an der Tankstelle beschäftigt und so haben wir ihn mal dirket auf die Sirene angesprochen. Er war sichtlich überraschu über unseren Tick zu diesen Geräten. Jedenfalls sagte er uns, dass nach der Wende ein (Un-)Mensch aus den alten Bundesländern kam mit der Behauptung, dass alle Sirenen der Landeshauptstadt staatseigentum der neuen BRD waren. Er fällschte sich eine Genehmigung und baute alle Sirenen 1994 ab um sie dann für 5.000,00 DM pro Stück an südliche ärmere Länder zu vertickern. Aber Herr Schöneich hat seine unbedingt behalten wollen und so hat er uns heute gleich mit uf sein Dach genommen und sie uns genau gezeig. Am Mittwoch will er sie mit uns mal um 15 Uhr testen. Dann is es ja bei uns erlaubt.
Werden da mal gleich ein schönes Video drehen....

Gut heul!

Henry und Kay
Sirenenfreak
Neuling
Beiträge: 53
Registriert: Dienstag 8. Februar 2005, 20:11

Re: gemeine Machenschaft

Beitrag von Sirenenfreak »

Wieso ist am Mittwoch bei euch erlaubt Sirenen laufen zu lassen
Hä?
SirenenHenry
Neuling
Beiträge: 46
Registriert: Dienstag 28. September 2004, 21:45

Re: gemeine Machenschaft

Beitrag von SirenenHenry »

Mittwochs dürfen Sirenen und sonstige Alarmgeräte für eine Dauer von 12 sekunden getestet werden. Das hab ich auch noch scharz auf weiß wenn sich die Nachbarn aufregen sollten...
Benutzeravatar
NCW
Moderator
Beiträge: 1868
Registriert: Samstag 27. März 2004, 21:58

Re: gemeine Machenschaft

Beitrag von NCW »

gilt das bundesweit?! wenn ja, muss das angemeldet werden? könnest du den wisch mal einscannen oder abfotographieren?!
242
gerryathome
Harter Kern
Beiträge: 179
Registriert: Mittwoch 16. Februar 2005, 01:33

Re: gemeine Machenschaft

Beitrag von gerryathome »

das wäre echt geil
aber ob das für eine auch gilt?
wäre cool wenn man das mal rausfinden könnte
Siggi
Harter Kern
Beiträge: 407
Registriert: Freitag 4. November 2005, 11:55
Wohnort: Reutlingen

Re: gemeine Machenschaft

Beitrag von Siggi »

Schwarz auf weiß !

Also wenn es bundesweit gilt, dann sollten wir mal über eine Mehrfertigung diskutieren, natürlich gegen Selbstkostenbeitrag!

Gruß
SirenenHenry
Neuling
Beiträge: 46
Registriert: Dienstag 28. September 2004, 21:45

Re: gemeine Machenschaft

Beitrag von SirenenHenry »

Hier der Text herauskopiert:

Warnung der Bevölkerung bei Großschadensereignissen und Katastrophen; Landeseinheitliche Sirenensignale für den Freistaat Sachsen
(Erlass des SMI vom 29.07.2003, Az.: 37-1412.80/3)
Bei Katastrophen; sonstigen Schadensereignissen unterhalb der Katastrophenschwelle und großräumigen Gefährdungslagen kann es notwendig werden, die Bevölkerung zu warnen oder über konkrete Verhaltensmaßnahmen zu informieren.
Eine Möglichkeit, die Aufmerksamkeit großer Bevölkerungsanteile zu erreichen, ist die Warnung mittels Sirenen. Eine nicht unerhebliche Anzahl von Landkreisen, Kreisfreien Städten und Gemeinden im Freistaat Sachsen verfügt über Sirenenanlagen bzw. Beabsichtigt deren Errichtung.
Aus diesem Grunde wird es für erforderlich gehalten, die Sirenensignale auf Landesebene zu vereinheitlichen. Hierzu werden folgende Festlegungen getroffen:
1. Für ortsfeste und bewegliche Sirenen und entsprechende Anlagen werden für den Freistaat Sachsen folgende landeseinheitlichen Sirenensignale festgelegt:
A) 1 x Dauerton von 12 Sekunden
Bedeutung: Signalprobe
B) 3 x Dauerton von je 12 Sekunden mit je 12 Sekunden Pause
Bedeutung: Feueralarm
C) Heulton von 1 Minute Dauer
Bedeutung:
Warnung vor einer Gefahr - Rundfunkgerät einschalten und auf Durchsagen achten!
Verhaltensregeln:
- Schalten Sie Ihr Rundfunkgerät ein und achten Sie auf Durchsagen!
- Informieren Sie Ihre Nachbarn und Straßenpassanten über die Durchsagen!
- Helfen Sie älteren und behinderten Menschen.
- Informieren Sie ausländische Mitbürger!
- Befolgen Sie die Anweisungen der Behörden genau!
- Telefonieren Sie nur, falls dringend nötig! Fassen Sie sich kurz!
- Die Hilfskräfte sind auf freie Telefonleitungen angewiesen - besonders in den Mobilfunknetzen!
- Sind Sie selbst und Ihre Nachbarn nicht betroffen: Bleiben Sie dem Schadensgebiet fern! - Schnelle Hilfe braucht freie Wege!
2. Das Signal “Feueralarm” (Nr. 1b) dient neben der Warnung der Bevölkerung insbesondere auch der Alarmierung der Einsatzkräfte.
3. Ausnahmen von den Regelungen unter Nr. 1 kann nur das Sächsische Staatsministerium des Innern in begründeten Einzelfällen widerruflich zulassen.
4. Für Zwecke des Brand- und Katastrophenschutzes benutzte Sirenen und sonstige Alarmgeräte können mittwochs um 15 Uhr mit dem nach Nr. 1a vorgesehenen Signal geprüft werden, sofern auf diesen Tag nicht ein gesetzlicher Feiertag fällt.5. Die für den Freistaat Sachsen festgelegten landeseinheitlichen Sirenensignale gelten vorbehaltlich einer bundeseinheitlichen Regelung.
Die unteren Katastrophenschutzbehörden werden gebeten, die kreisangehörigen Gemeinden ihres Zuständigkeitsbereiches entsprechend zu informieren. Zugleich wird empfohlen, die Bevölkerung durch geeignete Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit über die Signalformen und deren Bedeutung zu informieren.

Mein Bruder ist bei der Polizei und stimmt dem zu, dass man private Alarmanlagen und eben auch die dazugehörigen Sirenen um 15 Uhr für 12 Sekunden testen darf.
Siggi
Harter Kern
Beiträge: 407
Registriert: Freitag 4. November 2005, 11:55
Wohnort: Reutlingen

Re: gemeine Machenschaft

Beitrag von Siggi »

Leider nur für den Freistaat Sachsen, aber trotzdem cool !
DS977
Harter Kern
Beiträge: 103
Registriert: Mittwoch 12. Oktober 2005, 22:08

Re: gemeine Machenschaft

Beitrag von DS977 »

Hallo Henry,

das ist in der Tat eine krasse story !!!

Sag mal, könntest Du den genauen Standort für das happening bekanntgeben ??? Ich kenne mindestens 2 weitere Interessenten in relativer Nähe zu Dresden, mich noch nicht mitgerechnet
Ich wär auch gern life dabei aber leider kann ich mich am komm. Mi nicht loseisen, schade !!!

Aber vielleicht könnte man einen solchen Probetermin mal wiederholen ?? Gut jedenfalls, wenn Ihr jemanden kennt, der so ein Teil in seinem "Verfügungsbereich" hat!

Gruß Ingo
SirenenHenry
Neuling
Beiträge: 46
Registriert: Dienstag 28. September 2004, 21:45

Re: gemeine Machenschaft

Beitrag von SirenenHenry »

Hallo DS977,

also ich kann leider Morgen auch nicht zu dieser Probe. Und da mein Vetter höchstwahrscheinlich auch nicht kommt verschieben wir das auf nächsten Mittwoch. Der Inhaber ist jederzeit da und hat auch interesse die DS mal nach lager Zeit wieder zu starten.
Ich habe Morgen bloß Feuerwehrdienst und bin desshalb verhindert.
Ansonsten kenn ich keinen weiter der so eine Möglichkeit hat.
Kannst aber gerne bei Gelegenheit mit zur nächsten Probe kommen.

Gruß Henny
DS977
Harter Kern
Beiträge: 103
Registriert: Mittwoch 12. Oktober 2005, 22:08

Re: gemeine Machenschaft

Beitrag von DS977 »

Hallo Henry,

Dank für die Info !! Nächsten Mi könnte glatt klappen !

Gruß Ingo
gerryathome
Harter Kern
Beiträge: 179
Registriert: Mittwoch 16. Februar 2005, 01:33

Re: gemeine Machenschaft

Beitrag von gerryathome »

und schön ein video dazu machen
SirenenHenry
Neuling
Beiträge: 46
Registriert: Dienstag 28. September 2004, 21:45

Re: gemeine Machenschaft

Beitrag von SirenenHenry »

na sischi wir ein video gemacht.
der laden nennt sich schöneich. ist ein caravaningladen der pleite ging. und dem besitzer gehört die sirene. das ist auf der tharandter straße gegenüber der sachsenfahrschule. da steht noch so ne tanke dazwischen und linke hand dann der laden...

würden uns freuen wenn du auch mit kommst DS977.
bis dann!
SecurityMan
Neuling
Beiträge: 71
Registriert: Mittwoch 1. Juni 2005, 04:01
Wohnort: Freistaat Sachsen

Re: gemeine Machenschaft

Beitrag von SecurityMan »

Leider nur für den Freistaat Sachsen, aber trotzdem cool !
Was spricht denn dagegen, zu uns nach Sachsen umzuziehen?

Henry ich wünsche Dir und den dort versammelten Sirenenfreunden einen schönen Mittwochnachmittag. Hab leider Dienst, kann also nicht nach DD kommen.
SirenenHenry
Neuling
Beiträge: 46
Registriert: Dienstag 28. September 2004, 21:45

Re: gemeine Machenschaft

Beitrag von SirenenHenry »

Also: Der Herr Schöneich war heute leider nicht da. Desshalb sind wir ganz spontan mit dem Roller nach Tharandt gefahren um dort die auf dem Rathaus zu filmen. Das Video hat nicht die Beste Qualität (Sirenen stand weit entfernt auf dem Dach).
Und das Video geht 2 Minuten und hat eine Größe von 27 MB. Muss also noch in einem Programm für eine Bearbeitung des Videos im AVI-Vormat finden.
Könnt ihr mir was empfehlen?

Gruß Henny
Antworten