Seite 79 von 117
Re: Youtube/MyVideo - Sammelthread
Verfasst: Samstag 26. Februar 2011, 12:14
von Saitenhexer
http://www.youtube.com/watch?v=5GsAV13cRiA
Heute war im gesamten Landkreis Sächsische Schweiz Osterzgebirge ein Probealarm für "Ankündigung einer Gefahr"
Re: Youtube/MyVideo - Sammelthread
Verfasst: Samstag 26. Februar 2011, 12:14
von ThomasHBS
Wow, Eine DS 977 mit dem DDR Takt des Atom-und Luftalarms. Einfach genial!
Re: Youtube/MyVideo - Sammelthread
Verfasst: Samstag 26. Februar 2011, 12:17
von Saitenhexer
ThomasHBS hat geschrieben:Wow, Eine DS 977 mit dem DDR Takt des Atom-und Luftalarms. Einfach genial!
Ja da hast du Recht, vor kurzen war das noch der übliche Katastrophenalarm hier, aber es wurde ja alles einheitlich umgestellt.
Re: Youtube/MyVideo - Sammelthread
Verfasst: Samstag 26. Februar 2011, 12:35
von ThomasHBS
Ah, sehr interessant. Und ein schönes Bild, weiß und Rost sieht man áuch nicht so oft.
Re: Youtube/MyVideo - Sammelthread
Verfasst: Sonntag 27. Februar 2011, 08:03
von E57Benedikt
Gestern in der hessenschau(HR) war ein kleiner Bericht.Dort war eine Handsirene zu sehen.Ich vermute mal HSM7.
Ab 3:57
http://www.hr-online.de/website/fernseh ... _der_woche
Re: Youtube/MyVideo - Sammelthread
Verfasst: Sonntag 27. Februar 2011, 16:46
von Fox 1
Wird wohl jeder von uns als Kleinkinder durchgemacht haben im Kiga. "Brandschutzerziehung". Nur so nebenbei. Ist kein HSM7. Sondern nur eine, die man am Tisch befestigen kann.
Re: Youtube/MyVideo - Sammelthread
Verfasst: Montag 28. Februar 2011, 01:20
von Caddl
Uralte Sirene...
Das ist doch so eine WK2-Sirene..doppeldecker und so "tellerförmig"..
BLOSS ist DAS der Originalton der hochbeagten Dame,oder ein mitschnitt von woaders her???
http://www.youtube.com/watch?v=Q0M6-9iU ... re=related
Was meint ihr???
Re: Youtube/MyVideo - Sammelthread
Verfasst: Montag 28. Februar 2011, 06:04
von Fox 1
Das ist eine Siemens FM SI 41. Eine Hochtoneinheit der SI 40.
Was mich aber wundert, ist das schnelle hoch- und auslaufen.
Re: Youtube/MyVideo - Sammelthread
Verfasst: Montag 28. Februar 2011, 14:35
von Fahrradklingel
Dieses Video wurde vor nicht mal einem halben Jahr
hier vorgestellt.
Die Frage ob das echt ist... gibt's denn sonst eine Tonaufnahme einer 385 Hz-Sirene mit dem Signal Warnung?
Re: Youtube/MyVideo - Sammelthread
Verfasst: Montag 28. Februar 2011, 17:27
von Dorfsirene
Fox 1 hat geschrieben:Was mich aber wundert, ist das schnelle hoch- und auslaufen.
Sind die Si 40 nicht gerade dafür bekannt?
Vergleicht den Klang mal
hiermit. Passt haargenau, wenn Ihr mich fragt. Und warum sollte man, wenn man schon vor Ort ist, nicht auch den eigentlichen Alarm mit aufnehmen? Wie Fahrradklingel schon schrieb, wäre es sehr ungewöhnlich, ausgerechnet den Klang einer 385-Hz-Sirene durch den einer anderen mit gleicher Frequenz zu ersetzen. Wenn es "nachvertont" wäre, würde man sich doch sicher dem "normalen" E-57-Klang bedienen.
Fazit: In meinen Ohren mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit der Originalton.
Re: Youtube/MyVideo - Sammelthread
Verfasst: Montag 28. Februar 2011, 20:28
von Fox 1
Dorfsirene hat geschrieben:Fox 1 hat geschrieben:Was mich aber wundert, ist das schnelle hoch- und auslaufen.
Sind die Si 40 nicht gerade dafür bekannt?
Vergleicht den Klang mal
hiermit. Passt haargenau, wenn Ihr mich fragt. Und warum sollte man, wenn man schon vor Ort ist, nicht auch den eigentlichen Alarm mit aufnehmen? Wie Fahrradklingel schon schrieb, wäre es sehr ungewöhnlich, ausgerechnet den Klang einer 385-Hz-Sirene durch den einer anderen mit gleicher Frequenz zu ersetzen. Wenn es "nachvertont" wäre, würde man sich doch sicher dem "normalen" E-57-Klang bedienen.
Fazit: In meinen Ohren mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit der Originalton.
Könnte gut sein. Aber ich denke mal, dass der Ton "eingebaut" wurde von einer Aufnahme der Sirene.
Läuft auf jedenfall schnell hoch und runter wie bei
diesen hier.
Re: Youtube/MyVideo - Sammelthread
Verfasst: Montag 28. Februar 2011, 22:11
von Dorfsirene
Fox 1 hat geschrieben:Aber ich denke mal, dass der Ton "eingebaut" wurde von einer Aufnahme der Sirene.
Gut, das Team wird wohl kaum ungeschnittene "Liveaufnahmen" in ihrem Beitrag verwenden. Dagegen sprechen insbesondere die Kamerawechsel (dann müssten ja mindestens drei Kameras vor Ort gewesen und der Ton nachher mühevoll aneinander geschnitten worden sein).
Fox 1 hat geschrieben:Läuft auf jedenfall schnell hoch und runter wie bei
diesen hier.
Das ist aber nun auch ein recht materialmüder Vertreter seiner Gattung. Trotzdem erreicht er seine angestammte Tonhöhe von 420 Hz, die damit rund 35 Hz über der im Video liegt. Dass sich jemand die Mühe gemacht und die Tonfrequenzen nachträglich bearbeitet hat, wage ich doch zu bezweifeln - aus welchem Grund denn auch (es sei denn, er ist ein heimlicher Liebhaber...).
Ich finde nach wie vor, dass nicht nur die Tonhöhe, sondern auch An- und Auslaufzeit sehr stark an die Sirene im o. g. Video von Michel erinnern, die ja ganz offensichtlich ebenfalls vom Stamme Siemens ist.
Re: Youtube/MyVideo - Sammelthread
Verfasst: Samstag 5. März 2011, 17:13
von SireneROF
Re: Youtube/MyVideo - Sammelthread
Verfasst: Samstag 5. März 2011, 20:07
von Fox 1
Fragt sich nur wer jetzt "laut" ist. Der Hund oder die Sirene? *lol*
Der Hund hat aber schöne Augen.
Re: Youtube/MyVideo - Sammelthread
Verfasst: Samstag 5. März 2011, 20:52
von Fox 1
Durch ein
Video vom "Matze" stieß ich auf
dieses Video. Ein wunderbarer Größenvergleich mit einer Hand. So sieht man, wie groß eine Elektror FS1A ist.