Seite 2 von 2
Re: Noch mehr Arbeit....
Verfasst: Sonntag 7. Mai 2006, 22:57
von Der Matze
@ laatze: Weisste inzwischen was mit deiner S1 ist? Noch heile oder kaputt?
Meine ist inzwischen weiß grundiert, jetzt überlege ich welche Farben sie bekommen soll...Roto rot und Rest schwarz sieh bestimmt ganz gut aus...andere Vorschläge?
Re: Noch mehr Arbeit....
Verfasst: Sonntag 7. Mai 2006, 23:16
von Siggi
Rotor schwarz, rest orange und ein großes Jägermeisterlogo drauf!
Re: Noch mehr Arbeit....
Verfasst: Montag 8. Mai 2006, 02:23
von Klauskinski
Moin!
Meine EMB wird rosa, bzw. pink. Finde die Farbe einfach cool. Den Header auf
www.daniel.xplored.de hab ich auch pink gemacht. Hat was.
Re: Noch mehr Arbeit....
Verfasst: Montag 8. Mai 2006, 08:07
von Laatze
@ laatze: Weisste inzwischen was mit deiner S1 ist? Noch heile oder kaputt?
Meine ist inzwischen weiß grundiert, jetzt überlege ich welche Farben sie bekommen soll...Roto rot und Rest schwarz sieh bestimmt ganz gut aus...andere Vorschläge?
Jou, hab sie mal bei unserem Elektriker von der Feuerwehr checken lassen. Hat alles heil überstanden!
Hab die gleiche Farbkombination wie du gewählt. Rotor rot, Rest schwarz! Sieht wirklich gut aus!!! Hab sie aber noch nicht angeschlossen. Brauch dazu noch Travos usw. Bin am überlegen, ob ich das wirklich alles kaufen und zusammenbasteln soll oder einfach abwarte, bis wieder ne 220V S1 zu finden ist....
Re: Noch mehr Arbeit....
Verfasst: Dienstag 9. Mai 2006, 01:18
von Wolfi
Hallo Laatze,
warum denn unbedingt 220 V? Sei doch froh, wenn Du eine Sirene für
Kleinspannung hast, dann kannst Du doch nach Herzenslust und ohne
jede Gefahr durch Starkstrom damit experimentieren.
Das mit dem einfach "Stecker rein in die Netzsteckdose" ohne Blick zuvor
aufs Typenschild war natürlich schon grob fahrlässig. Aber wenn der
Motor es überlebt hat (wohl nur wegen einer schnellen Netzsicherung),
dann hast Du großes Glück gehabt.
Ich nehme an, der Motor ist ein Universalmotor, damit läßt er sich mit
Gleich- und Wechselstrom betreiben. Solche Trafos werden z.B. auf
diversen Funkerflohmärkten billigst angeboten. Und auch im 3-2-1-
Auktionshaus gibt es immer wieder günstige Angebote. Wahrscheinlich
wird sie schon mit 24 V ganz gut laufen. Somit kannst Du eigentlich mit
jedem Trafo zwischen 24 und 42 V experimentieren. Nur wenn Du die
volle Leistung haben willst, müssten es schon 40-42 V sein. Mehr darf
es aber natürlich nicht sein ...
Viel Spaß beim experimentieren,
Wolfi
Re: Noch mehr Arbeit....
Verfasst: Mittwoch 10. Mai 2006, 21:59
von Der Matze
So, habe mich jetzt auf eine Kombination aus Schwarz für Gehäuse und einem "dezenten" Orange für den Rotor entschieden. Habe auch schon fertig lackiert, und so siehts jetzt aus:
Elektror S1
Bei einem kurzen Probelauf in der Werkstatt hat sich auch gleich der Nachbar, der gerade im Garten war, beschwert...
Re: Noch mehr Arbeit....
Verfasst: Mittwoch 10. Mai 2006, 23:12
von MiThoTyN
Sehr geile Farbkombination !!! Echt mal was neues !!
Gefällt mir sehr gut !!!
Gruß Joachim
Re: Noch mehr Arbeit....
Verfasst: Donnerstag 11. Mai 2006, 00:44
von Laatze
Sehr gute Farbkombination. Das orange sticht noch mehr heraus wie das gute RAL 3000.
Habe übrigens heute zwischen zwei nachbar-Orten eine Sirene auf einem verlassenen Tonwerks-Gebäude gesehen. Die hatte so ein spitzes Doppel-Dach(falls ihr wisst, was ich meine). Hab sie zwar nur aus der entfernung gesehen, aber ich würde spontan auf eine S2 tippen. Versuche sie irgendwie zu bekommen. Das Dach sah aus der Ferne jedoch schon sehr verrostet aus. Bin gespannt, wie ich
1. an das Gebäude komme,
2. an die Sirene komme und
3. was es mich kostet(ob überhaupt?!)
Gruß Dennis