Meine Neuste

Handsirenen, Fahrzeugsirenen und Sonstiges.
Benutzeravatar
NCW
Moderator
Beiträge: 1868
Registriert: Samstag 27. März 2004, 21:58

Re: Meine Neuste

Beitrag von NCW »

Zum Abziehen empehle ich :Mutter runter und eine gehörige Ladung Kriechöl hinein (WD40) und einen Tag warten.
Dann unbedingt einen 3-armigen Abzieher verwenden ,mit einem 2-armigen machst du den Rotor kaputt!
Bild2

Ich glaube, dieses Bild erklärt sich von allein....
Dann den Kugellagerdeckel oben und unten ebenfalls einsprühen. Keine Gewalt anwenden! Auch der Kugellagerdeckel ist aus Grauguß,bei mir ging er nicht ab ,ich habe mit dem Hammer auf die Welle geklopft und schon war er zerbrochen! Ein Freund hat mir dann einen neuen Deckel gedreht.
Öhm... normalerweise kommen die Kugellagerdeckel einem doch entgegen, sobald die Letzte der 3 Schrauben an den Deckeln gelöst ist. Waren sie bei dir noch irgendwo zusätzlich befestigt? Hast du eventuell eine Abeg, bzw. eine mit geschlossenem Motor?
Zuletzt geändert von NCW am Dienstag 23. Mai 2006, 21:26, insgesamt 1-mal geändert.
242
Benutzeravatar
Der Matze
Harter Kern
Beiträge: 467
Registriert: Sonntag 2. April 2006, 14:28
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Re: Meine Neuste

Beitrag von Der Matze »

Rainer für die guten Tipps, allesding war sie zu dem Zeitpunkt schon Zerlegt. Ging eigentlich alles problemlos..nur eine Schraube am Anschlusskasten, für den Deckel habe ich abgerissen...

Farbe lässt sich abkochen, habe ich am Anschlusskasten + Deckel getestet...jetzt bin ich auf der Suche nach nem großen Topf
Unterrostet ist er nicht ,da er aus einer Aluminiumlegierung besteht.
aber Unteroxidiert klingt doof...
Leider ist dies relativ großflächig der Fall..mit nen paar Stellen ausbessern ist das nicht getan...

Hier ist nochmal besagte Nummer...

Und wegen Gitter...das scheint mir auch mit Kunststoff beschichtet zu sein...Bild...für Farbe zu dick und hart...

Beim genaueren Betrachten des Rotors fiel mir auf, dass einige der Schrauben zum Auswuchten mit beschichtet sind und andere nicht. Wurde der Rotor nach dem Beschichten nochmal ausgewuchtet??? Ist er dann, wenn ich die Beschichtung abmache, nicht mehr ausgewuchtet?
Zuletzt geändert von Der Matze am Mittwoch 24. Mai 2006, 01:13, insgesamt 1-mal geändert.
Freiwillige Feuerwehr. Unsere Freizeit für ihre Sicherheit!
Siggi
Harter Kern
Beiträge: 407
Registriert: Freitag 4. November 2005, 11:55
Wohnort: Reutlingen

Re: Meine Neuste

Beitrag von Siggi »

Und wegen Gitter...das scheint mir auch mit Kunststoff beschichtet zu sein...Bild...für Farbe zu dick und hart...

Beim genaueren Betrachten des Rotors fiel mir auf, dass einige der Schrauben zum Auswuchten mit beschichtet sind und andere nicht. Wurde der Rotor nach dem Beschichten nochmal ausgewuchtet??? Ist er dann, wenn ich die Beschichtung abmache, nicht mehr ausgewuchtet?
Also, zum Schutzgitter; bei meiner Elektror ist das auch so. Sieht eigentlich genau gleich aus, auch der Rost.

Dann mit dem Auswuchten; scheint normal zu sein, bei mir genauso!

Gruß
Klauskinski
Harter Kern
Beiträge: 414
Registriert: Montag 21. Februar 2005, 11:10

Re: Meine Neuste

Beitrag von Klauskinski »

Ach, wenn die Sirene hübsch fertig gemacht ist, stört das Gitter eh nur. Aufheben und nicht montieren.

Achja: bei meiner sind die Schrauben unlackiert.
Benutzeravatar
Der Matze
Harter Kern
Beiträge: 467
Registriert: Sonntag 2. April 2006, 14:28
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Re: Meine Neuste

Beitrag von Der Matze »

Ach, wenn die Sirene hübsch fertig gemacht ist, stört das Gitter eh nur. Aufheben und nicht montieren.
Naja...mal sehen, kommt drauf an was ich mit ihr mache wenn sie fertig ist...wenn sie irgendwo steht wo ihr neugieriege Finger zu nahe kommen könnten, was ich mir gut vorstellen könnte, wäre es ja besser das Gitter wieder drum zu machen...
Naja..abwarten...
Freiwillige Feuerwehr. Unsere Freizeit für ihre Sicherheit!
Siggi
Harter Kern
Beiträge: 407
Registriert: Freitag 4. November 2005, 11:55
Wohnort: Reutlingen

Re: Meine Neuste

Beitrag von Siggi »

Also selbst bei leichtem anschuppsen dürfte es für Kinderfinger kritisch werden.
Klauskinski
Harter Kern
Beiträge: 414
Registriert: Montag 21. Februar 2005, 11:10

Re: Meine Neuste

Beitrag von Klauskinski »

In der Werkstatt hat sich einer an meiner einen dicken Bluterguss geholt. Ich war im Nebenraum und hörte nur: "Rrrrrrr....AUTSCH!"

Oder Du blockierst den Rotor, wenn Kinder im Haus sind.
Sirenmaster

Re: Meine Neuste

Beitrag von Sirenmaster »

Besser Gesagt von mir.

Ich würde an deiner Stelle deine dort Hinstellen wo andere garnicht rangehen können.
Antworten