Seite 2 von 2
Re: Sirenen in Hamburg
Verfasst: Donnerstag 11. Dezember 2008, 12:02
von Der Matze
Das mit den fehlenen Details war auf die angeblichen Standorte in Rheinland Pfalz bezogen. e57flo hat jetzt schon mehrfach erwähnt, dass es dort noch welche gibt, aber er schreibt nicht wo...
Re: Sirenen in Hamburg
Verfasst: Donnerstag 11. Dezember 2008, 12:52
von ReinhardG
Das mit den fehlenen Details war auf die angeblichen Standorte in Rheinland Pfalz bezogen. e57flo hat jetzt schon mehrfach erwähnt, dass es dort noch welche gibt, aber er schreibt nicht wo...
Achso. Es gibt im Augenblick wieder ein paar Postings zum Thema HLS in lostplaces, wo von Standorten in Buchen (Odenwald), den (aktuellen) Bildern nach recht betriebsfähig aussehend und Wolkersdorf bei Nürnberg (demontiert) berichtet wird. Beide, soweit ich sehe, nicht in der Datenbank.
Einzelheiten:
http://www.lostplaces.de/forum/viewforum.php?f=34, da die Themen "Katastrophenschutzsirene vom Typ HLS" (eigentlich uralt) und "Luftschutzsirenen in freier Wildbahn".
Gruß - Reinhard.
Kann das mal jemand in die passende Rubrik verschieben? .
Re: Sirenen in Hamburg
Verfasst: Donnerstag 11. Dezember 2008, 17:55
von MiThoTyN
Nabend!
OT aber wurscht:
Die HLS in Buchen (Odw.) habe ich bereits 2007 besucht und ausgiebig Fotos gemacht. Es gab auch ein Thread hier im Forum. Die Anlage ist nicht betriebsbereit und es hängen wild angeschnittene Kabel vom Mast. Die Stadt Buchen hatte mal im Auge die Anlage wieder betriebsbereit zu machen, das aber aus Kostengründen verworfen. Eine Demontage war aus Kostengründen auch nicht im Gespräch. Die Anlage dümpelt da also in der Landschaft rum.
Der Standort Wolkersdorf gehört zur kreisfreien Stadt Schwabach, wo die zweite HLS ja noch steht. Wolkersdorf wurde vor gut 10 Jahren Demontiert. Die Unterlagen zur HLS befinden sich in meinem Besitz. Es handelte sich genauso wie in Schwabach selbst um eine HLS273.
Gruß Joachim
Re: Sirenen in Hamburg
Verfasst: Sonntag 7. Februar 2010, 22:10
von WS-Paul
Nur zur Info..., wenn die Sonne etwas höher steht, werde in Hamburg die nächsten 11 Stück ECN 2400 montiert :-)
Re: Sirenen in Hamburg
Verfasst: Montag 8. Februar 2010, 00:11
von Sirenenbauer
WS-Paul hat geschrieben:Nur zur Info..., wenn die Sonne etwas höher steht, werde in Hamburg die nächsten 11 Stück ECN 2400 montiert :-)
Hast du die denn schon? Sollten wir wirklich so fleißig gewesen sein? Bestimmt weil ich jetzt eine zeitlang was anderes gemacht habe. Oder wie kannst du sonst was über den Sonnenstand während der Montage sagen :0)
Re: Sirenen in Hamburg
Verfasst: Montag 8. Februar 2010, 07:05
von WS-Paul
Mit "wenn die Sonne höher steht" meinte ich wirklich wenn die Sonne höher steht..., also April oder so. Bis dahin werdet ihr das doch wohl schaffen ;-)
Jetzt pass gut auf.............. Ansonsten gibt es ja auch noch andere Hersteller :-)