Seite 2 von 3

Re: Mittwoch: HLS-Probealarm in Darmstadt

Verfasst: Freitag 8. Oktober 2004, 16:50
von NCW
HAMMER! das ist mal ein lageplan. danke für die viele arbeit, denn so etwas ist echt hammerhart geil!

Re: Mittwoch: HLS-Probealarm in Darmstadt

Verfasst: Freitag 8. Oktober 2004, 16:52
von FunkerVogth
und weiter die alte HLS:

Bild
Bild
Bild
Bild

Re: Mittwoch: HLS-Probealarm in Darmstadt

Verfasst: Samstag 9. Oktober 2004, 10:40
von Gast
Das ist echt geil die Sirenen die man im Hintergrund hört sind keine anderen Sirenen sondern nur die eine?

Re: Mittwoch: HLS-Probealarm in Darmstadt

Verfasst: Samstag 9. Oktober 2004, 12:34
von FunkerVogth
Hallo!

Tja das ist die Frage, wenn man sich mal die Standorte anschaut.....und die Entfernung...

Re: Mittwoch: HLS-Probealarm in Darmstadt

Verfasst: Sonntag 17. Oktober 2004, 15:08
von MiThoTyN
Hi Leute !

Also ich arbeite in Darmstadt und hab damals den Probealarm davor mitbekommen. Ich sitze eigentlich direkt unter der HLS. Das war ein rieeeeesen Lärm. Und auch ich konnte hören, dass außer "meiner" HLS noch andere in der Umgebung zu hören waren. Also das Geräusch kommt nicht nur von einer.

Meine HLS steht übrigens ganz im Westen von DA. In der Mornewegstraße. (Da wo in der Karte B26 steht)

Leider war ich am MI nicht in DA, sonst hätte ich auch nochmal ne Aufnahme gemacht. Hab leider zu spät den Termin hier gelesen.

Gruß Joachim

Re: Mittwoch: HLS-Probealarm in Darmstadt

Verfasst: Sonntag 17. Oktober 2004, 17:48
von Gast
Hi! Was war das denn für eine HLS? So eine wie oben?
Wo die Hörner auf der eigentlichen HLS stehen?

Re: Mittwoch: HLS-Probealarm in Darmstadt

Verfasst: Sonntag 17. Oktober 2004, 17:49
von XFactor
Ach Mensch! War doch eingeloggt! Naja. Das Posting ist
jedenfalls von mir.

Re: Mittwoch: HLS-Probealarm in Darmstadt

Verfasst: Sonntag 17. Oktober 2004, 19:19
von FunkerVogth
Hallo!


Das glaube ich schon das da noch eine zu hören war, denn die nächste ist näher dran als eine zu meinem Standort in Kranichstein, also nordöstlich.
Nicht zu vergessen vorhandene E57 liefen mit.

Nur ich bin ehrlich, ich wüßte nicht welche ich da gehört haben sollte?
Ganz am Anfang kurz bevor meine geht, hört man weit in der Ferne eine losjaulen, aber die ist sehr schwach.

Ne E57 kann es auch nicht sein, die macht in der Nähe keinen Sinn und würde auch übertönt und hat nen längeren Auslauf.

Die überhaupt nächsten Sirenen sind die Eistüten im Norden bei der Merck GmbH und da weiß ich nicht ob die mitliefen. Aber selbst wenn, müßten die verdammt Synchron gelaufen sein und ich glaube nicht das diese genauso laut wären wie die HLS.


Täuschen wir uns da nicht und es ist halt nur ein akustischer Effekt der HLS, das es sich wie zwei anhört?


Wer weiß ob die Eistüten mitgelaufen sind?

@ Mithotyn

Wo genau in der Mornewegstr. stand das Teil?
Bin ehrlich habs im vorbeifahren gesucht und nicht gefunden.
War es auf dem Schulgelände?

Re: Mittwoch: HLS-Probealarm in Darmstadt

Verfasst: Sonntag 17. Oktober 2004, 22:24
von Abi2612
@ Mithotyn

Wo genau in der Mornewegstr. stand das Teil?
Bin ehrlich habs im vorbeifahren gesucht und nicht gefunden.
War es auf dem Schulgelände?
Hi, Funker!

Den Standort hatte ich doch vor Urzeiten schon hier aufgelistet, da dies eine der beiden Darmstädter HLS ist, die ich per Zufall gefunden habe. Sie steht zwar nicht AUF dem Schulgebäude der Erasmus-Kittler-Schule, aber auf dem Schulhof.

Gruß,

Abi

Re: Mittwoch: HLS-Probealarm in Darmstadt

Verfasst: Dienstag 19. Oktober 2004, 18:43
von FunkerVogth
Hallo!

Ja eben daran erinnerte ich mich, nur bin an dem Regentag dreimal um den Block gefahren und hab das verdammte Teil nicht gesehen.
Also fuhr ich zur Orangerie.

Ganz in der Nähe der Mornewegstr. steht ne Feuerwache.
Auf dem Schlauchturm befindet sich ein Dreibein mit dem Befestigungsplateau für ne E57, nur eben keine E57 mehr.

Re: Mittwoch: HLS-Probealarm in Darmstadt

Verfasst: Mittwoch 23. Mai 2007, 15:42
von DeDe1728
Ich weiß das ist offtoppic hier, wollte nur mal fragen ob man die Bilder auf der Vorseite nochmal sehen könnte?

Und hat hir einer eine Karte mit allen Sirenenstandorten der Stadt Darmstadt? also auch mit den ehemaligen (abgebauten) ?

gruß

Re: Mittwoch: HLS-Probealarm in Darmstadt

Verfasst: Mittwoch 23. Mai 2007, 22:25
von MiThoTyN
Such mal die anderen Threads nach "Darmstadt" ab. Da gibt tonnenweise Bilder von mir von allen HLS mit sämtlichen Details.


Es gibt in DA keine "ehemaligen" . Wo sollten die gewesen sein? Seit 1965 stehen die HLS da. Wie schonmal gesagt gibt es in der Innenstadt nur noch eine zusätzliche zu den HLS. Und din den Stadtteilen sind noch welche. Steht aber auch alles in dem entsprechenden Thread über Darmstadt.

Gruß Joachim

Re: Mittwoch: HLS-Probealarm in Darmstadt

Verfasst: Donnerstag 24. Mai 2007, 15:21
von DeDe1728
Doch, es gab mal mehrere im Stadtbegiet. Habe in Büchern Bilder gesehen, zbs. am Hauptbahnhof in der nähe, bei der BF auf dem Schlauchturm, auf der TU-Lichtwiese, in Eberstadt usw. also muss es mal mehr gegeben haben als heute. Deswegen fragte ich ja ob mehrere alte Standorte noch bekannt sind.

p.s. die Bilder sind ungefähr 1980 bis 1993 enstanden in dem Buch.

Re: Mittwoch: HLS-Probealarm in Darmstadt

Verfasst: Dienstag 31. März 2009, 14:52
von Hendi
Ich will morgen an der Morneweg sein zum lauschen -wer noch ? :-)

Re: Mittwoch: HLS-Probealarm in Darmstadt

Verfasst: Mittwoch 1. April 2009, 11:35
von Hendi
Ich hab gelauscht - meine HLS-Entjungferung - und ich war beeindruckt. Ganz was anderes als YoutubeKomprimierAufnahmen. Nachdem die Dame still war, hörte ich noch eine ECN ganz sicher und eine weitere HLS zu erahnen.

Auf dem Gelände stand so ein Werbebus von der Bundeswehr, ich hab insgeheim gehofft :-) der Oberlefti wüßte nichts von den Tests und so ein paar stillgelegte Neuronen würden ihn dazu bringen, ABC-Schutz anzulegen - in dem Punkt wurde ich natürlich enttäuscht.

HD