Seite 2 von 2
Re: E57 oder doch Eistüte?
Verfasst: Montag 25. Oktober 2010, 12:55
von HLSBasti
ECN 2400 hat geschrieben:ThomasHBS hat geschrieben:Am schönsten ist sowieso die DS 977 ;)
Ne ne am schönsten sind doch immer noch die HLS!!
Find ich auch! HLS sind die geilsten Sirenen die es gab. Danach kommt Elektror, find ich.
Re: E57 oder doch Eistüte?
Verfasst: Montag 25. Oktober 2010, 21:39
von Zatu97
ICh bleibe bei der guten alten E57...
Re: E57 oder doch Eistüte?
Verfasst: Dienstag 26. Oktober 2010, 15:32
von ECN 2400
Zatu97 hat geschrieben:ICh bleibe bei der guten alten E57...
Ja die belegt Platz zwei aber es geht nix über die HLS....
Re: E57 oder doch Eistüte?
Verfasst: Montag 19. Dezember 2011, 16:51
von Glockengießer
Wenn ich vor der Wahl stünde, würde ich lieber die E57 oder eine andere große Motorsirene vorziehen (Wenn noch zu haben auch eine HLS). Da ist noch grobe Technik dran, wo man bei einem eventuell auftretenden Defekt die Ursache auch als "Nichtfachmann" schneller eingrenzen und reparieren lassen kann.
Erst wenn ich keine E57 oder andere Motorsirenen mehr bekomme oder die Reparatur nicht mehr möglich ist, würde ich auf "Eistüte" umsteigen, wobei ich die Signalerzeugung nicht über den integrierten Frequenzgenerator steuern würde, sondern über die Tonaufnahmen einer Motorsirene. Dies ist aus technischer Sicht möglich, da die elektronischen Sirenen über Lautsprecher verfügen, welche sowohl Tonsignale wie auch Sprachen für Durchsagen wiedergeben können - Wenn das schon geht, dann sind diese Lautsprecher mit Sicherheit auch in der Lage die Tonaufnahme einer E57, einer HLS oder eines anderen Sirenentyps älteren Ursprungs mit hoher Schallstärke aus zu strahlen...