Seite 2 von 4
Re: Aktive Sirenen in Wuppertal?
Verfasst: Mittwoch 9. Juni 2010, 21:51
von Sirenenfan
Ich habe gerade ein einem Link hier gesehen, dass sich angeblich in Wuppertal Eistüten vermehren, wo kann ich die sehen, außer in W.-Sonnborn an der Feuerwache.
Mfg Sirenenfan
Re: Aktive Sirenen in Wuppertal?
Verfasst: Samstag 3. Juli 2010, 19:57
von Sirenenfan
Gibt es in Bayerwerk Wuppertal noch Sirenen?
Re: Aktive Sirenen in Wuppertal?
Verfasst: Samstag 3. Juli 2010, 20:42
von Fox 1
Da ja so ein schönes Wetter ist und ihr am 15.07. Sommerferien habt, schwingst du dich einfach aufs Fahrrad und hälst ausschau nach Sirenen. Vergiss die Kamera dabei nicht.
LG
Chris
Re: Aktive Sirenen in Wuppertal?
Verfasst: Donnerstag 28. Oktober 2010, 13:49
von Berty
Mahlzeit zusammen!
Ich bin ganz frisch hier, aber hab heut morgen was gehört, was ich nich bei mir behalten kann ;)
Ich wohne direkt gegenüber des Gerätehauses der Fr. Feuerwehr Ronsdorf LZ14. Es ist richtig, dass sich auf dem Dach des Gebäudes noch immer eine E57 befindet. Diese hat heute morgen zu meiner völligen Überraschung "angeheult", quasi so, als hätte jemand den Stecker in die Steckdose gesteckt aber sofort wieder rausgezogen oder is mitm Ellebogen aus versehen auf den Button gekommen :D Den Sinn des ganzen konnte ich mir nicht so recht erschließen. Oder werden auf diese Art und Weise auch schonmal Sirenen auf Funktionalität geprüft? Mich hats auf jedenfall sehr gefreut :) (hätte aber ruhig länger dauern können...) Getestet werden die Sirenen seit Mitte der 90er hier nichtmehr. Bis dato im üblichen Samstagsrythmus. Der letzte Richtige Einsatz der Sirene LZ14 war übrigens beim Brand des Klinikums in Barmen, es kam zu einer Störung der Piepseranlage mit anschließendem geheule. Schlechter Anlass, wunderbar für die Ohren.
Zu weiteren Sirenen: Eine neue, elektronische Sirene ist hinter dem Gerätehaus des Löschzuges 5, Hahnerberg installiert worden, scheinbar kurz nach dem Neubau vor ein paar Jahren, bei dem eine E57 abschied nahm.
Ein wahres Highlight ist die schon weiter vorher angesprochene Sirene auf dem Dach der Firma "Vorwerk" auf Lichtscheid (die hat, im Gegensatz zum Barmer Vorwerk nix mit Staubsauger am Hut). Dort befindet sich eine deutlich ältere Sirene mit mindestens 2 Ringen unter der Haube. Heulen hab ich sie leider nie gehört, macht auch nich den Eindruck als täte sie das überhaupt noch, leider. Sehen kann man sie vom oberen Parkdeck des Baumarkes "Hornbach" und von der Oberbergischen Straße.
Ich meine mich zu entsinnen, dass auch am Gerätehaus der Züge Cronenberg, Uellendahl (elektronisch) und Dönberg (E57) eine Sirene wäre, bin mir da aber, besonders bei Dönberg nicht sicher.
Soooo, genug geredet, ich hoffe mal das geht soweit in Ordnung ;)
Lg
Robin
(hab immernoch das Geräusch im Ohr... *säusel*)
Edit: Hab da mal noch schnell was gebastelt ;)
http://maps.google.de/maps/ms?hl=de&ie= ... f&t=h&z=12
Re: Aktive Sirenen in Wuppertal?
Verfasst: Samstag 4. Dezember 2010, 15:35
von Sirenenfan
Guten Tag zusammen,
seit langem Melde ich mal wieder und bringe eine neue Nachricht mit:
http://www.myheimat.de/wuppertal/kommen ... 04697.html
Re: Aktive Sirenen in Wuppertal?
Verfasst: Samstag 4. Dezember 2010, 18:09
von Die Sirenenwerkstatt
Wieso Postest du diese Info an zwei Stellen?
@ MoD: Bitte um einen kleinen "Zaubertrick" ;-)
Re: Aktive Sirenen in Wuppertal?
Verfasst: Dienstag 1. Februar 2011, 17:33
von Sirenenfan
@Berty: Das freut mich sehr, und gibt es bis jetzt noch weitere Meldungen? Wann war der Brand im Klinikum Barmen?
Re: Aktive Sirenen in Wuppertal?
Verfasst: Mittwoch 16. März 2011, 16:50
von Sirenenfan
Ich habe die Stadt Wuppertal angeschrieben und über die Sirenen der Stadt aufmerksam zum >Thema< Atomgase (Japan, mein Beleid) und die Reaktivierung der Sirenen gemacht.
Die Nachricht wurde laut Rückmeldung der Stadt zur Bearbeitung weitergeleitet und drückt mir die Daumen das was wird.
Mfg Sirenenfan
Re: Aktive Sirenen in Wuppertal?
Verfasst: Dienstag 14. Juni 2011, 23:20
von Berty
Hallo zusammen.
Hab mal die Übersicht über Wuppertal (nicht zwingend vollständig) etwas ergänzt. Vlt. hat ja noch jemand weitere Tipps. :)
http://maps.google.de/maps/ms?hl=de&ie= ... 2ae4f&z=12
Gruß
Robin
Re: Aktive Sirenen in Wuppertal?
Verfasst: Mittwoch 15. Juni 2011, 15:19
von Berty
(Ich hoffe mal ich nerve mit meinen Infos nicht :D)
Scheinbar wurde an der E57 in Wuppertal-Cronenberg gearbeitet. Sie hatte vor einigen Jahren ihr Dach verloren und war schutzlos der Witterung ausgesetzt. Jetzt (bzw. Sichtung von diesem Wochenende) hat sie ihren Deckel wieder. Hoffentlich hat man den nicht einfach wieder aufgesetzt sondern auch nach der Funktionstüchtigkeit geschaut. Oder sind die Sirenen auch ohne Deckel irgendwie geschützt?
Zu sehen ist die Sirene übrigens mit Dach auf
google maps, ohne sowohl bei
Streetview als auch bei Bing Maps in der Vogelperspektive.
Gruß
Robin
Vlt. schaffe ich es die Tage mal hier und da ein Bild zu machen :)
Re: Aktive Sirenen in Wuppertal?
Verfasst: Sonntag 10. Juli 2011, 16:40
von Sirenenfan
Hey, danke für den Link Berty!!!
Ich wusste gar nicht das Wuppertal noch soviele Sirenen hat, es stand im Link das eingie Sirenen angeblich "funktionstüchtig" sind, hat jemand welche laufen gehört?
Wenn ja, werde ich dies aufnehmen!
Re: Aktive Sirenen in Wuppertal?
Verfasst: Sonntag 10. Juli 2011, 17:50
von HLSBasti
Ist da was näheres über die 2 HLS und der Unbekannten mechanischen Sirene bekannt?
Re: Aktive Sirenen in Wuppertal?
Verfasst: Montag 11. Juli 2011, 15:58
von Berty
Ich wohne direkt gegenüber der Ronsdorfer E57. Die hat vor kurzem einmal kurz angeheult, ich nehm deshalb an, dass sie auch noch voll funktionsfähig ist. Die E57 an der Berghauser Straße wurde, wie schon erwähnt, wieder mit einem Dach ausgestattet, macht man ja nach mehreren Monaten ohne auch nicht aus Spaß nehme ich an ;) Bei den Eistüten hab ich einfach mal funktionsfähig dazu geschrieben, da diese ja erst in den letzten 2-3 Jahren aufgebaut wurden. Sirenenproben haben wir hier leider nichtmehr :( Ich hoffe, dass sich das jetzt, wo es Eistüten gibt, bald ändert.
Zu den HLS kann ich nichts sagen, ich hatte aber in nächster Zeit vor, Fotos von den Sirenen zu machen. (Von allen, an denen ich vorbei komme) Dann werde ich auch ein Bild der Sirene unbekannten Typs auf Lichtscheid einstellen. Diese steht übrigens, nach dem Besitzerwechsel des Gebäudes von der Firma Vorwerk zur Stadt, jetzt auf der Kfz-Zulassungsstelle.
Ich poste das mal alles die Tage :) Freut mich aber, dass die Karte gefällt.
Re: Aktive Sirenen in Wuppertal?
Verfasst: Dienstag 12. Juli 2011, 19:44
von Berty
So, ein Foto der Sirene vom Lichtscheid kann ich jetzt schonmal zeigen. Ist kein super Foto, aber ein erster Eindruck. Ich, als Laie würde auf eine Elektror S3 tippen (?). Mehr Bilder reiche ich noch nach ;)
Gruß
Robin
Re: Aktive Sirenen in Wuppertal?
Verfasst: Dienstag 12. Juli 2011, 20:15
von HLSBasti
Jop, S2a/S3, aber eher letzteres ;D