Seite 2 von 2
Re: Missglückte Bergung einer E57
Verfasst: Freitag 11. Juni 2010, 15:47
von Fahrradklingel
Teefix hat geschrieben:Was er damit sagen will, die E57 hat doch normalerweise diesen Standart Mastfuss (dreieckig) und diese die wahrscheinlich mal eine L141 war hat eine runde Platte...
Genau, oder wie Laatze ergänzt hat, vielleicht etwas noch Älteres (kann ja auch Elektror gewesen sien).
Re: Missglückte Bergung einer E57
Verfasst: Dienstag 22. Juni 2010, 15:02
von Wolfi
Laatze hat geschrieben:Könnte ja auch mal ein Siemens-Brummer gewesen sein?!
Genau! Der Schaltkasten (drittes Foto!) sieht so gar nicht nach E57 aus. Dazu der runde Mastfuß -
typisch für WK II - Sirenen ... kannste nicht mal ein paar Großaufnahmen von dem Schaltkasten posten?
Da ist ja auch ein Typenschild drauf, das müßte eigentlich Aufschluß darüber geben können, welcher
Typ Sirene da ursprünglich drauf war.
Wäre gespannt auf die Detailaufnahmen !
Grüße,
Wolfi
Re: Missglückte Bergung einer E57
Verfasst: Dienstag 22. Juni 2010, 17:10
von Fox 1
Ölschütz hört sich aber noch älter an. Der Schaltschrank für die E57 hat die bezeichnung S-57 (gesehen in Baumholder und Nohen im Flur)
Re: Missglückte Bergung einer E57
Verfasst: Dienstag 22. Juni 2010, 17:28
von Teefix
@Wolfi: Es handelt sich um ein Ölschütz S140. Bilder liegen mir vor, aber ohne die Genehmigung des jetzigen Besitzers gebe ich die nicht weiter.
So viel kann ich verrarten, Der Schaltschrank scheint mal neu verdratet worden zu sein.
Re: Missglückte Bergung einer E57
Verfasst: Dienstag 22. Juni 2010, 17:43
von Fox 1
Die Leitungen werden auch mit der Zeit marode. Ein Techniker der Telekom war total entsetzt, wie er die Hauptdose gesehen hat. Liegt regelrecht den Wettereinflüssen aus. Er sagte: "Wenn das so weitergeht, geht hier bald kein Telefon mehr. Mein Anschluss dagegen liegt trocken, da ich bei Kabel Deutschland bin.
Über unsere Hauselektronik bin ich auch nicht zufrieden. Alte Kabel (grau, schwarz und rot). Die eine Partei hat Drehstrom der andere Wechselstrom und die E27-Fassungen für die Sicherungsautomaten (16 A). Der einzigste, wo mit Drehstrom in unserem Haus angetrieben wird, ist die Abwasserpumpe. Da meine Wohnung tiefer liegt als der Kanal.
Re: Missglückte Bergung einer E57
Verfasst: Samstag 3. Juli 2010, 00:34
von Knight
Bilder stelle ich gerne zur Verfügung.
Einfach nachfragen!
Ich habe seit heute eine DS977 :)
Ganz schön großer Brocken.
Wer übrigens wegen Teilen von der Sirene und Anlage nachfragt:
es sind keine mehr da, die arbeiter hatten nun alles verschrottet.
War sowieso nichts wertvolles dabei.
Gruß
Re: Missglückte Bergung einer E57
Verfasst: Samstag 3. Juli 2010, 01:11
von Die Sirenenwerkstatt
Knight hat geschrieben:
War sowieso nichts wertvolles dabei.
WAS???? Man hätte den Rotor und Motor noch gut für andere als ersatz gebrauchen können! :( find ich blöd falls mal jemand von uns mal eins dieser Teile kaputt hat und du hast sie weggeschmissen...
Re: Missglückte Bergung einer E57
Verfasst: Samstag 3. Juli 2010, 14:19
von Knight
unterstelle mir nicht, dass ich sie weggeschmissn habe.
ich hatte alles an einem guten ort auf dem dach gelegt.
Re: Missglückte Bergung einer E57
Verfasst: Mittwoch 7. Juli 2010, 01:42
von ECN 2400
Schade das die Teile weg sind.
Hatte dir ja auch geschrieben, den Mastständer hätte ich sehr gut gebrauchen können für die Feuerwehr....
Re: Missglückte Bergung einer E57
Verfasst: Montag 19. Juli 2010, 23:24
von Fox 1
Manchmal wäre es von Vorteil den ganzen Strang durchzulesen.
Hier der Beitrag von Knight:
Wer übrigens wegen Teilen von der Sirene und Anlage nachfragt:
es sind keine mehr da, die arbeiter hatten nun alles verschrottet.
War sowieso nichts wertvolles dabei.
LG
Christian
Re: Missglückte Bergung einer E57
Verfasst: Montag 19. Juli 2010, 23:52
von Teefix
Dem guten Mitleser wird aufgefallen sein, das hier ein paar Beiträge fehlen...
Da der entsprechende User seinen Beitrag selbst gelöscht hat, ist die Sache damit erledigt. Wer sich jetzt angesprochen fühlt, weiß was ich meine.
LG
Teefix
Re: Missglückte Bergung einer E57
Verfasst: Dienstag 20. Juli 2010, 18:50
von Land 4-4
PRIMA!!!