Seite 2 von 3
Re: Restauration MSL 3 sowie MSL 6
Verfasst: Dienstag 12. November 2013, 15:46
von Totusignotus
32A reichen (aus persönlicher Erfahrung) auch bei einem 18kW-Motor noch aus, die MSL6 sollte kein Problem sein. Aber das muss natürlich getestet werden :-)
Re: Restauration MSL 3 sowie MSL 6
Verfasst: Samstag 16. November 2013, 01:41
von SireneE57
Was für ein Teil!!! Wahnsinn!!! Auf die weiteren Bilder freue ich mich schon!
Re: Restauration MSL 3 sowie MSL 6
Verfasst: Dienstag 19. November 2013, 19:38
von Fox 1
Bin gerade im neuen Sirenen-Wiki an den beiden MSL´s dran. Mich würde interessieren, wieviel Ports die haben. Bilder von den Details kann man nachträglich hochladen und einbinden.
LG
Christian.
Re: Restauration MSL 3 sowie MSL 6
Verfasst: Dienstag 19. November 2013, 22:33
von Josef99
Hallo, ich kann leider erst am Wochenende die Ports zählen, da ich die Sirenen nicht bei mir lagere.
LG Josef
Re: Restauration MSL 3 sowie MSL 6
Verfasst: Mittwoch 20. November 2013, 18:03
von Fox 1
Josef99 hat geschrieben:Hallo, ich kann leider erst am Wochenende die Ports zählen, da ich die Sirenen nicht bei mir lagere.
LG Josef
Kein Problem. Momentan bin ich auch kurz gebunden wegen Praktikum für eine mögliche Übernahme bei einer Arbeitsstelle. Ich kann es auf jedenfall nachträglich eintragen. Ist ja nicht viel Arbeit als eine Seite anzulegen.
Re: Restauration MSL 3 sowie MSL 6
Verfasst: Sonntag 24. November 2013, 14:28
von Josef99
Also folgendes: Die MSL 3 hat 8 Ports sowie 2850 Umdrehungen pro Minute, die MSL 6 hat 10 Ports und 2880 Umdrehungen pro Minute.
LG Josef
Re: Restauration MSL 3 sowie MSL 6
Verfasst: Sonntag 24. November 2013, 14:38
von Fox 1
Josef99 hat geschrieben:Also folgendes: Die MSL 3 hat 8 Ports sowie 2850 Umdrehungen pro Minute, die MSL 6 hat 10 Ports und 2880 Umdrehungen pro Minute.
LG Josef
Habe es übernommen. Musste sogar die Tonfrequenz ändern.
U/Min / 60 * Anzahl der Ports = Tonfrequenz.
Dabei kam folgendes raus:
MSL 3 = Tonfreuqenz von 380 Hz
MSL 6 = Tonfrequenz von 480 Hz
Re: Restauration MSL 3 sowie MSL 6
Verfasst: Sonntag 24. November 2013, 14:47
von Josef99
Danke fürs reinstellen.
LG Josef
Re: Restauration MSL 3 sowie MSL 6
Verfasst: Sonntag 24. November 2013, 14:48
von Fox 1
Kein Problem.
Re: Restauration MSL 3 sowie MSL 6
Verfasst: Donnerstag 26. Dezember 2013, 14:11
von Josef99
Ich habe die MSL 3 jetzt bei mir zuhause. Auf Wunsch kann ich Detail-Bilder der "Kleinen" machen und sie dann ins Forum stellen.
LG Josef
Re: Restauration MSL 3 sowie MSL 6
Verfasst: Donnerstag 26. Dezember 2013, 14:17
von Fox 1
Prima. Das kannst du machen. Ich lade es dann nach Weihnachten auf das neue Sirenen-Wiki hoch und binde es ein.
Re: Restauration MSL 3 sowie MSL 6
Verfasst: Dienstag 4. Februar 2014, 18:19
von MSL-6
Hey wäre es dir möglich mir ein Foto von den Datenschilder zu machen? Möchte diese dann auf die Sireren-schweiz.ch setzen, natürlich nur wenn du einverstanden bist!
Fabian
Re: Restauration MSL 3 sowie MSL 6
Verfasst: Dienstag 4. Februar 2014, 18:50
von Josef99
Hallo, ein Foto kann ich höchstwahrscheinlich nächste Woche machen, da ich momentan nicht zuhause bin. Das kannst du natürlich gerne auf deine Webseite hochladen, welche übrigens sehr gelungen ist!
LG Josef
Re: Restauration MSL 3 sowie MSL 6
Verfasst: Dienstag 4. Februar 2014, 18:56
von MSL-6
Danke. Es eilt ja nicht so
Re: Restauration MSL 3 sowie MSL 6
Verfasst: Montag 3. März 2014, 22:14
von Josef99
Erstmal entschuldige ich mich bei dir, dass ich die Typenschilder noch nicht fotografiert habe. Hatte jetzt leider keine Zeit.
Die MSL 3 habe ich übrigens jetzt in Hammerschlag lackiert!
Wie gesagt gibt es Fotos, wenn ich dazukomme!
LG Josef