Anschluss Feuermelder

Fragen und Antworten zur Technik von Sirenen, Sirenensteuerungen, Auslösegeräte etc. sowie Grundlagen
Benutzeravatar
Ralph
Moderator
Beiträge: 1062
Registriert: Montag 16. Januar 2006, 15:26
Wohnort: Langlingen

Re: Anschluss Feuermelder

Beitrag von Ralph »

Moin,
der Taktgeber kommt mir bekannt vor ...?! ;-)

Gruß,
Ralph
___________________________________________________

Aus aktuellem Anlass Nutzungshinweise für das Forum!
Benutzeravatar
hoffendlichS3
Sirenenexperte
Beiträge: 1794
Registriert: Freitag 11. November 2011, 11:23
Wohnort: Hemslingen

Re: Anschluss Feuermelder

Beitrag von hoffendlichS3 »

Da bin ich gespannt mit dem Feuermelder, melde dich dann einfach per PN :-)
"Die Sirene ist und bleibt das effektivste Mittel um Aufmerksamkeit der Massen zu erregen"
Benutzeravatar
Totusignotus
Sirenenexperte
Beiträge: 530
Registriert: Montag 21. Februar 2011, 17:10

Re: Anschluss Feuermelder

Beitrag von Totusignotus »

Ralph hat geschrieben:der Taktgeber kommt mir bekannt vor ...?! ;-)
Dein Taktgeber ist immer noch regelmäßig im Einsatz, der bringt jede Sirene zum heulen!
So ein Gerät ist wirklich klasse, einfacher Aufbau, große Ausfallsicherheit, selbst reparierbar, eben "veraltete Technik" ;-)
"Wer bewirkt, dass dort, wo bisher keine Sirene stand, nunmehr eine Sirene steht, der hat mehr für ein Volk geleistet als ein Feldherr, der eine Schlacht gewann." - Friedrich der Große (könnte das so ähnlich gesagt haben)
Benutzeravatar
Ralph
Moderator
Beiträge: 1062
Registriert: Montag 16. Januar 2006, 15:26
Wohnort: Langlingen

Re: Anschluss Feuermelder

Beitrag von Ralph »

Ja, allerdings.
Ich hatte mal einen und an der defekten Sirene, wo ich heute noch mal ran muss, ist auch noch das Takter unten im Kasten drin, aber abgeklemmt, weil kein Handmelder mehr dran ist. Bei der anderen Sirene im Dorf ist das nach wie vor Aktiv :-)

Gruß,
Ralph
___________________________________________________

Aus aktuellem Anlass Nutzungshinweise für das Forum!
Antworten