Re: S145 Originalgetreu
Verfasst: Montag 15. April 2019, 10:00
Hallo Philip.
Das mit dem Wasser unter dem Stator ist ein schon alt bekanntes Problem der S145.
Der Grund dafür ist genau das was du sagtest, keinerlei Ablauflöcher vorgesehen.
Wenn ich da z.B. an die Elektror L1 / S5 denke, die hat im Statorboden unten eine Nut und Ablauflöcher die das Wasser abführen sollen. Als man das bei der S145 erkannt hatte, haben die Modelle allesamt einen Schutzkragen außen vor die Ports bekommen der verhindern soll, dass es dort rein regnet. Das ist im Grunde nur ein Blechring so wie deiner allerdings ohne Löcher drin.
Grüße
Das mit dem Wasser unter dem Stator ist ein schon alt bekanntes Problem der S145.
Der Grund dafür ist genau das was du sagtest, keinerlei Ablauflöcher vorgesehen.
Wenn ich da z.B. an die Elektror L1 / S5 denke, die hat im Statorboden unten eine Nut und Ablauflöcher die das Wasser abführen sollen. Als man das bei der S145 erkannt hatte, haben die Modelle allesamt einen Schutzkragen außen vor die Ports bekommen der verhindern soll, dass es dort rein regnet. Das ist im Grunde nur ein Blechring so wie deiner allerdings ohne Löcher drin.
Grüße