Restauration Georgii Kobold (aus Mühlheim-Dietesheim)
Re: sirene aus den 30ern... in restauration!
Hey Wickermann !
Danke für die Infos !!
Hab heute erfahren, dass die Sirene wohl bis Anfang 60 gelaufen ist. Also muss sie ja schon 380Volt gehabt haben.
@Niklas
Die Fortschritte sind bombastisch !! Genial !!
Also wenn von deiner Seite keine Einwände sind, spricht nichts gegen einen Testlauf !!
Gruß Joachim
Danke für die Infos !!
Hab heute erfahren, dass die Sirene wohl bis Anfang 60 gelaufen ist. Also muss sie ja schon 380Volt gehabt haben.
@Niklas
Die Fortschritte sind bombastisch !! Genial !!
Also wenn von deiner Seite keine Einwände sind, spricht nichts gegen einen Testlauf !!
Gruß Joachim
Re: sirene aus den 30ern... in restauration!
testlauf wäre vom zustand des motors her ja mach machbar, nur der rotor macht mir ernste sorgen. der war zwar von anfang an nie ausgewuchtet, aber ich weiss auch nicht wie es mit den wucht-verhältnissen steht, wenn ich das neue stück eingelötet habe. ich denke ich werde mich erst nächstes wochenende um den rotor kümmern können.
242
Re: sirene aus den 30ern... in restauration!


so, wie versprochen, der grundierte motor, wieder zusammengebaut.
Zuletzt geändert von NCW am Montag 21. März 2005, 21:53, insgesamt 1-mal geändert.
242
Re: sirene aus den 30ern... in restauration!
Hi Niklas !
Wie gehts voran ? Schon wieder was erledigen können ?
Und was geplant dieses lange Wochenende ?
*Ungeduldig gespannt sei auf neue Bilder*
Gruß Joachim
Wie gehts voran ? Schon wieder was erledigen können ?
Und was geplant dieses lange Wochenende ?
*Ungeduldig gespannt sei auf neue Bilder*
Gruß Joachim
Re: sirene aus den 30ern... in restauration!
naja, ich hab eben das passende stück für den rotor geschnitten, was ich die woche einlöten werde. naja und morgen kauf ich den decklack für motor und stator. ansonsten habe ich jetzt die woche nur weiter grundiert etc, denn so was wie "einfach ma lack drüber" gibts bei mir nicht! ich mach jetzt die ferien über den rotor fertig und dann muss ich den kram nur noch zusammenschrauben.
242
Re: sirene aus den 30ern... in restauration!


leider musste cih die bilder mir blitz machen, deshalb wirkt der eigentlich dunkle lack so hell!!!
Zuletzt geändert von NCW am Sonntag 3. April 2005, 21:04, insgesamt 1-mal geändert.
242
Re: sirene aus den 30ern... in restauration!

jetzt fehlt nur noch der rotor. der wird die woche über bearbeitet und dann wäre ich fertig!
242
Re: sirene aus den 30ern... in restauration!
Sieht echt gut aus das Teil! Ich bitte um einen Testlauf mit Video wenn die Sirene fertig ist? Hast du den Klemmenkasten für die S1 eigentlich schon bekommen?
Re: sirene aus den 30ern... in restauration!
naja, de rmotor ist schon ziemlich alt und hat sehr instabile baumwollisolierungen. das mit dem testen überleg ich nochmal!
zum thema elektror: der klemmkasten ist schon an der sirene dran. frisch lackiert und bombenfest!
zum thema elektror: der klemmkasten ist schon an der sirene dran. frisch lackiert und bombenfest!
242
Re: sirene aus den 30ern... in restauration!
Von der S1 könntest du mal ein Video machen. Die von der ich den Anschlusskasten habe die war total im A.... Motor durchgebrannt, Lager festgerostet! Ich würd gern mal hören wie die klingt! Mfg
Re: sirene aus den 30ern... in restauration!

na, wer findet die stelle wo mal ein teil rausgebrochen war??
Zuletzt geändert von NCW am Sonntag 8. Mai 2005, 21:13, insgesamt 1-mal geändert.
242
Re: sirene aus den 30ern... in restauration!
Schick mir den Rotor, dann kuck ich mal genau.
Saubere Arbeit
Saubere Arbeit
Zuletzt geändert von HP.D am Sonntag 8. Mai 2005, 21:45, insgesamt 1-mal geändert.
..und im Notfall werden wir über die Medien informiert... Klar, hab auch immer ein Radio eingeschaltet dabei... 

Re: sirene aus den 30ern... in restauration!
Absolut professionelle Arbeit! Und die Außenkante des Rotos bleibt wohl blank, damit es nicht zu Reibungen am Stator kommt.
Es sprechen immer Punkte für einen Testlauf
Es sprechen immer Punkte für einen Testlauf
Re: sirene aus den 30ern... in restauration!
nein nein. die wird auch lackiert. aber halt nur 2fach. habe extra den rotor nichmal in der drehbank auf nen geringeren durchmesser abgedrehen lassen damit am ende nix schleift!
242
Re: sirene aus den 30ern... in restauration!
@HP
Nix gibts !!! Ich hol mir meine Sirene selbst wieder ab !!!! Ich glaube wohl ....
@Niklas
Gigantische Arbeit. Die Stelle sieht echt kein Mensch mehr ... Suuuuppper !!
Respekt !!!
Gruß Joachim
Nix gibts !!! Ich hol mir meine Sirene selbst wieder ab !!!! Ich glaube wohl ....
@Niklas
Gigantische Arbeit. Die Stelle sieht echt kein Mensch mehr ... Suuuuppper !!
Respekt !!!
Gruß Joachim