Seite 4 von 4

Re: D.I.Y. und Bastelwahn abseits der Sirene

Verfasst: Mittwoch 28. Juni 2017, 12:59
von Alexander470815
Da ich alle meine Bilder für mehrere Plattformen da Verwalte wäre das zusätzlicher Aufwand.
Und wer das nachladen von anderen Seiten verbietet sieht eben keine Bilder, einfache Sache.

Re: D.I.Y. und Bastelwahn abseits der Sirene

Verfasst: Mittwoch 28. Juni 2017, 13:16
von HP.D
Die Firma blockt generell Seiten, die als Filesharing getagged sind. Aber kein Problem. Mach Dir nur keine Umstände.

Re: D.I.Y. und Bastelwahn abseits der Sirene

Verfasst: Mittwoch 28. Juni 2017, 18:27
von Die Sirenenwerkstatt
Alex, du hast die Möglichkeit alle Bilder hier hoch zu laden, bitte tu dies auch da die Bilder hier nicht so schnell verloren gehen wie woanders.
Gruß

Re: D.I.Y. und Bastelwahn abseits der Sirene

Verfasst: Donnerstag 29. Juni 2017, 01:05
von Alexander470815
Ich weiß das die Möglichkeit besteht, ist aber zusätzlicher Aufwand für mich.
Den kann man sich sparen meiner Meinung nach, darf ja jeder Handhaben wie er möchte.

Re: D.I.Y. und Bastelwahn abseits der Sirene

Verfasst: Mittwoch 27. September 2017, 22:18
von Der Matze
Hier mal wieder was neues von mir:

4kVA Stromerzeuger, angetrieben von einem Einzylinder-Diesel, aus der DDR.
IMG_20170921_222435.jpg
Ich habe zwar schon die Stromerzeuger aus den SLEAs, aber die wären mir irgendwie zu Schade für manche Zwecke. Außerdem laufen die alle mit 2-Takt-Gemisch und wenn man nicht größere Mengen Sprit lagern will, dann sitzt man bei einem mehrtägigen Stromausfall doch schnell auf dem Trockenen. Da wir aber mit Heizöl heizen, ist ein Diesel-Generator doch irgendwie sinnvoll wenn es mal zum "Notfall" kommt.

Re: D.I.Y. und Bastelwahn abseits der Sirene

Verfasst: Donnerstag 11. Januar 2018, 22:05
von NCW
Ich hab mich mal die Tage als Möbelschreiner versucht. Der Keyboardständer wurde halt zu klein. Das Ergebnis könnte zwar etwas hübscher sein, aber es funktioniert.

Re: D.I.Y. und Bastelwahn abseits der Sirene

Verfasst: Freitag 12. Januar 2018, 16:45
von Die Sirenenwerkstatt
schaut auch net schlecht aus, Respekt ;-)

Stimmt es, wenn man scharfe Kanten haben will das man erst das Krepp aufklebt, nochmal die Grundfarbe sprüht und danach die Alternativfarbe?

Re: D.I.Y. und Bastelwahn abseits der Sirene

Verfasst: Samstag 13. Januar 2018, 20:57
von Fahrradklingel
Ich finde das Ergebnis sehr ansehnlich! Rätsele nur gerade über den Zweck der Federn...

Re: D.I.Y. und Bastelwahn abseits der Sirene

Verfasst: Sonntag 14. Januar 2018, 13:53
von hoffendlichS3
Sehen aus wie selbstgebaute Rastbolzen für die obere kleine Platte...

Re: D.I.Y. und Bastelwahn abseits der Sirene

Verfasst: Montag 15. Januar 2018, 17:41
von NCW
hoffendlichS3 hat geschrieben: Sonntag 14. Januar 2018, 13:53 Sehen aus wie selbstgebaute Rastbolzen für die obere kleine Platte...
Richtig. Es gibt jeweils drei in die Seitenplatten eingelassene Metallhülsen in die dann die
federunterstützten Gewindestangen einrasten, um den Kippwinkel der oberen Ebene zu variieren.

Re: D.I.Y. und Bastelwahn abseits der Sirene

Verfasst: Montag 15. Januar 2018, 20:44
von hoffendlichS3
HA! Bin ich geil! :D :D

@sirenator:
Ja das stimmt schon, dann zieht die Grundfarbe unters Band und nicht die Wunschfarbe.
Sollte man aber antrocknen lassen.

Re: D.I.Y. und Bastelwahn abseits der Sirene

Verfasst: Montag 15. Januar 2018, 22:38
von HP.D
Schönet Ding, Du!