Seite 40 von 117

Re: Youtube/MyVideo - Sammelthread

Verfasst: Sonntag 18. Januar 2009, 09:43
von Rainer
Ist aber ein verdammt hoher Mast,schätzungsweise min.15m!

Nicht die sonst üblichen 8m.


Ich denke mal,das wurde wegen dem Hügel dahinter so hoch gemacht.

Aus eigener Erfahrung weiß ich,dass Sirenen wesentlich leiser sind,wenn man sich oberhalb des Schutzdachrandes befindet.


Schade,dass man sie im 2.Bild nicht sieht,sondern nur den ollen Wind hört.

Re: Youtube/MyVideo - Sammelthread

Verfasst: Sonntag 18. Januar 2009, 16:16
von WS-Paul
Ist aber ein verdammt hoher Mast,schätzungsweise min.15m!

Nicht die sonst üblichen 8m.


Ich denke mal,das wurde wegen dem Hügel dahinter so hoch gemacht.

Aus eigener Erfahrung weiß ich,dass Sirenen wesentlich leiser sind,wenn man sich oberhalb des Schutzdachrandes befindet.


Schade,dass man sie im 2.Bild nicht sieht,sondern nur den ollen Wind hört.
"Üblich" sind (auch schon zu Zeiten des Bundes) Maste mit einer Länge von 10,5- 13,5 Metern über Flur
Bei Maste mit einer Länge von 8m handelt es sich sicherlich um Eigenkonstruktionen.
Bereits vor Einführung der Stahltelemaste hatten auch die Schleuderbetonmaste eine Länge von 10,5m ü.Fl.
Es gibt dann natürlich auch noch Sonderanfertigungen..., der von mir höchste gestellte Mast hatte eine Länge von 18m (ü.Fl.)

Re: Youtube/MyVideo - Sammelthread

Verfasst: Sonntag 18. Januar 2009, 18:51
von Fox 1
Ist aber ein verdammt hoher Mast,schätzungsweise min.15m!

Nicht die sonst üblichen 8m.


Ich denke mal,das wurde wegen dem Hügel dahinter so hoch gemacht.

Aus eigener Erfahrung weiß ich,dass Sirenen wesentlich leiser sind,wenn man sich oberhalb des Schutzdachrandes befindet.


Schade,dass man sie im 2.Bild nicht sieht,sondern nur den ollen Wind hört.
"Üblich" sind (auch schon zu Zeiten des Bundes) Maste mit einer Länge von 10,5- 13,5 Metern über Flur
Bei Maste mit einer Länge von 8m handelt es sich sicherlich um Eigenkonstruktionen.
Bereits vor Einführung der Stahltelemaste hatten auch die Schleuderbetonmaste eine Länge von 10,5m ü.Fl.
Es gibt dann natürlich auch noch Sonderanfertigungen..., der von mir höchste gestellte Mast hatte eine Länge von 18m (ü.Fl.)
@WS-Paul.

Bei uns habe ich aber manche gesehen (auf Häuser) die deutlich niedriger liegen, etwa 3 - 4 Meter uber Flur. Da kann man schon mit der Mini Maglite "unterm Rock" gucken. Bei 10 - Meter brauche ich ja schon die MagLite 3 D oder C-Cell.

Aber je höher die Sirene liegt, desto weiter ist doch die Schallausbreitung, oder?

LG

Christian

Re: Youtube/MyVideo - Sammelthread

Verfasst: Sonntag 18. Januar 2009, 19:50
von FunkerVogth
Ist aber ein verdammt hoher Mast,schätzungsweise min.15m!

Nicht die sonst üblichen 8m.


Ich denke mal,das wurde wegen dem Hügel dahinter so hoch gemacht.

Aus eigener Erfahrung weiß ich,dass Sirenen wesentlich leiser sind,wenn man sich oberhalb des Schutzdachrandes befindet.


Schade,dass man sie im 2.Bild nicht sieht,sondern nur den ollen Wind hört.
ne ne hinterm hügel ist ne bundesstraße und da liegt nix mehr zum alarmieren. es ist nur ein sehr kleines dorf. die sirene stand bis vor nem jahr auf nem bauernhaus linker hand. dann wurde sie nagelneu inkl. mast hinter dem feuerwehrhaus aufgestellt. besser als weg, also man investiert doch noch in eine sirenenanlage, trotz eingeführter digitalen alarmierung, welche eine komplette ausstattung aller feuerwehrleute mit piepsern bedeutet.

Zur Höhe: also mir sind auch nur diese Höhen bekannt, wie sie hier zu sehen ist.
an diesem mast sind sogar noch steigbügel befestigt.

auf dem 2. bild ist die sirene zu sehen, mittig auf dem gebäude leider in ästen übergehend halb versteckt, gign aber nicht anders.

Re: Youtube/MyVideo - Sammelthread

Verfasst: Sonntag 18. Januar 2009, 21:20
von WS-Paul
@WS-Paul.

Bei uns habe ich aber manche gesehen (auf Häuser) die deutlich niedriger liegen, etwa 3 - 4 Meter uber Flur. Da kann man schon mit der Mini Maglite "unterm Rock" gucken. Bei 10 - Meter brauche ich ja schon die MagLite 3 D oder C-Cell.

Aber je höher die Sirene liegt, desto weiter ist doch die Schallausbreitung, oder?

LG

Christian
Auf Gebäuden erreicht man auch nicht immer die Höhe einer Mastanlage. Die Höhe ist nicht unwichtig, aber auch nicht der wichtigste Punkt. Es muss halt alles zusammen passen. Wenn man eine niedrige Bebauung hat, muss die Sirene auch nicht gewaltig hoch sein. meistens will man ja den Nahbereich und nicht die umliegenden Dörfer beschallen
Natürlich sollte der Sirenenstandort aber schon etwas höher als die Nachbarhäuser sein, sonst fängt sich der Schall wie in einem Kessel.
Höhe ist also nicht immer wichtig..., sie muss nur passen

Re: Youtube/MyVideo - Sammelthread

Verfasst: Sonntag 18. Januar 2009, 21:31
von Rainer
Dann mal gleich eine (mehr spaßig gemeinte)Frage an den Sirenenfachmann:

Wie weit wäre der Beschallungsradius denn,würde man eine E 57 auf einen 270m hohen Fernsehturm setzen???

Ich abe früher immer meine Klassenkameraden verarscht,indem ich ihnen erzählte,die Sirene würde dann ganz Köln aufwecken!!

(Natürlich ist das nicht so)

Re: Youtube/MyVideo - Sammelthread

Verfasst: Sonntag 18. Januar 2009, 22:23
von Der Matze
270m hohen Fernsehturm
Die Frage kann ich zwar nicht beantworten, aber für das andere Extrem hab ich nen Beispiel.
Ne Landert auf einem ca. 1 Meter "hohen" Mast ist in ca. 500 Metern Entfernung noch ziemlich gut zu hören...

Re: Youtube/MyVideo - Sammelthread

Verfasst: Montag 19. Januar 2009, 09:02
von Rainer
Aha! Wenn dann Alarm angesagt ist,dann rennt jemand mit ner CEE-Verlängerung schnell dorthin,um die Sirene einzustecken!

Ich glaube eher,die ist hier im Garten einem von uns hier aufgestellt worden!

Re: Youtube/MyVideo - Sammelthread

Verfasst: Montag 19. Januar 2009, 12:44
von Laatze
270m hohen Fernsehturm
Die Frage kann ich zwar nicht beantworten, aber für das andere Extrem hab ich nen Beispiel.
Ne Landert auf einem ca. 1 Meter "hohen" Mast ist in ca. 500 Metern Entfernung noch ziemlich gut zu hören...
Ist das deine persönliche Landert?!

Re: Youtube/MyVideo - Sammelthread

Verfasst: Montag 19. Januar 2009, 13:17
von Der Matze
Jap. Hatte ich viel Spaß mit zu Silvester...

Re: Youtube/MyVideo - Sammelthread

Verfasst: Montag 19. Januar 2009, 21:10
von WS-Paul
Dann mal gleich eine (mehr spaßig gemeinte)Frage an den Sirenenfachmann:

Wie weit wäre der Beschallungsradius denn,würde man eine E 57 auf einen 270m hohen Fernsehturm setzen???

Ich abe früher immer meine Klassenkameraden verarscht,indem ich ihnen erzählte,die Sirene würde dann ganz Köln aufwecken!!

(Natürlich ist das nicht so)
Dann kommt jetzt die (nicht ganz ernst gemeinte) Antwort:
Wenn du eine auf einem 270m hohen Funkturm montieren würdest, würde man die Sirene im Nahbereich sicherlich nur bei absoluter Windstille hören Ansonsten würde der Wind den Schall "wegtragen" und der Umgebungslärm würde das seine dazu beitragen, dass man das Signal "sehr schwer" hört. Wie weit man mit gespitzten Ohren tatsächlich was hören könnte, kann ich dir nicht wirklich beantworten. Dafür kommt so eine Montage einfach zu selten vor

Re: Youtube/MyVideo - Sammelthread

Verfasst: Donnerstag 22. Januar 2009, 23:45
von gerryathome
eine elektronische sirene mit einem kleinen macken beim 2. aus heulen


ich sags ja
geht nix über ne



http://de.youtube.com/watch?v=nE5aKB4m4 ... =rec-HM-r2

Re: Youtube/MyVideo - Sammelthread

Verfasst: Freitag 23. Januar 2009, 01:01
von Cram
eine elektronische sirene mit einem kleinen macken beim 2. aus heulen
Für mich hört sich das aber so an als ob das ein Fehler im Video wäre, bzw. durch dass Aufnahmegerät entstanden ist???

Re: Youtube/MyVideo - Sammelthread

Verfasst: Freitag 23. Januar 2009, 14:43
von Ralph
eine elektronische sirene mit einem kleinen macken beim 2. aus heulen


ich sags ja
geht nix über ne



http://de.youtube.com/watch?v=nE5aKB4m4 ... =rec-HM-r2
Hört sich ganz strak nach einer Motorsirene an. Könnte also wie schon gesagt ein Fehler im Video sein.

Gruß
Ralph

Re: Youtube/MyVideo - Sammelthread

Verfasst: Freitag 23. Januar 2009, 21:57
von gerryathome
ich glaube nicht.

weil am ende hört man schön wie sie aus blubbert.
also wie von einem kompressor betrieben . hör mal genau hin
eine motorsirene knurrt und die hier blubbert