Forentreffen / Projekt: Weekend of Wails 2013 - DISKUSSIONEN
Re: Forentreffen / Projekt: Weekend of Wails 2013 - DISKUSSI
Ok, also werde ich entweder nur den Samstag bleiben, oder mich selbst um eine Unterkunft (kurzfristig) kümmern...
Gruß,
Ralph
Gruß,
Ralph
___________________________________________________
Aus aktuellem Anlass Nutzungshinweise für das Forum!
Aus aktuellem Anlass Nutzungshinweise für das Forum!
- Die Sirenenwerkstatt
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1881
- Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:49
- Kontaktdaten:
Re: Forentreffen / Weekend of Wails 2013 - DATEN & FAKTEN
Bei mir wackelt es noch, ob ich überhaupt kommen kann :-/sirenator hat geschrieben:Nochmal zur Erinnerung: ich benötige eure Adressen, Telefonnummern und Anzahl der Teilnehmer!
Bis jetzt habe ich die Daten von 2 (!) Leuten.
Willst Du meine Daten trotzdem ? Das darf dann aber nicht als verbindliche Anmeldung gelten :)
Gruß Jens
- Die Sirenenwerkstatt
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1881
- Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:49
- Kontaktdaten:
Re: Forentreffen / Weekend of Wails 2013 - DATEN & FAKTEN
Ich nehme nur Anmeldungen entgegen. ich weiss auch nicht ob ich die Daten von leuten brauche die nur einen Tag kommen. Haumei was meinst du dazu?
- Hendi
- Moderator
- Beiträge: 499
- Registriert: Dienstag 25. November 2008, 22:23
- Wohnort: Fränkisch-Nizza
- Kontaktdaten:
Re: Forentreffen / Projekt: Weekend of Wails 2013 - DISKUSSI
Ich möchte mal dieses Thema wieder anschieben!
HENDI
Sirenen sind wie Kartoffelchips. Man kann nicht nur eine haben! Knusper, knusper, knusper...
Sirenen sind wie Kartoffelchips. Man kann nicht nur eine haben! Knusper, knusper, knusper...
- Die Sirenenwerkstatt
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1881
- Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:49
- Kontaktdaten:
Re: Forentreffen / Projekt: Weekend of Wails 2013 - DISKUSSI
Tut mir leid aber bisher haben sich einfach zu wenige Leute gemeldet die mitziehen wollen.
Habe nur von 3 mann die Daten.
Habe nur von 3 mann die Daten.
- Teefix
- Moderator
- Beiträge: 574
- Registriert: Freitag 15. Juni 2007, 23:56
- Wohnort: Schleswig
- Kontaktdaten:
Re: Forentreffen / Projekt: Weekend of Wails 2013 - DISKUSSI
Hi,
würde wirklich gerne auch am Wochenende teilnehmen, aber an dem Wochenende macht mir mein Arbeitgeber einfach ein Strich durch die Rechnung. Um es kurz zu sagen bekomme kein Frei....
LG Momme
würde wirklich gerne auch am Wochenende teilnehmen, aber an dem Wochenende macht mir mein Arbeitgeber einfach ein Strich durch die Rechnung. Um es kurz zu sagen bekomme kein Frei....
LG Momme
- HaumeiFranzP
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1194
- Registriert: Sonntag 19. September 2010, 17:46
Re: Forentreffen / Projekt: Weekend of Wails 2013 - DISKUSSI
Leute, meldet euch an! ;-)
Ich bastele gerade an einer Alternative zur Brockenwanderung am Samstag. In den Fels-Werken dort gibt es Sirenen, die vor Sprengungen die Leute warnen. Nach einem Telefonat heute soll ich eine schriftliche Anfrage an den technische Leiter schicken, de entscheidet dann ob und wie. Prinzipiell haben die das schon mal gemacht, eine große Teilnehmerzahl wäre sicher von Vorteil ;-) Kann natürlich auch platzen...
Ich bastele gerade an einer Alternative zur Brockenwanderung am Samstag. In den Fels-Werken dort gibt es Sirenen, die vor Sprengungen die Leute warnen. Nach einem Telefonat heute soll ich eine schriftliche Anfrage an den technische Leiter schicken, de entscheidet dann ob und wie. Prinzipiell haben die das schon mal gemacht, eine große Teilnehmerzahl wäre sicher von Vorteil ;-) Kann natürlich auch platzen...
Lord of the 8-port-sirens
- Glockengießer
- Harter Kern
- Beiträge: 400
- Registriert: Donnerstag 24. November 2011, 20:34
- Wohnort: 90469 Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Forentreffen / Projekt: Weekend of Wails 2013 - DISKUSSI
Hallo Zurück! Hiermit mache ich offiziell die Zusage, dass ich kommen werde. Bei mir hat Urlaubstechnisch alles geklappt. Habe vom Geschäftsführer meiner Firma die Zusage erhalten.
- Die Sirenenwerkstatt
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1881
- Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:49
- Kontaktdaten:
Re: Forentreffen / Projekt: Weekend of Wails 2013 - DISKUSSI
wunderbar! Hoffentlich werden andere nachziehen ;-)
- Hendi
- Moderator
- Beiträge: 499
- Registriert: Dienstag 25. November 2008, 22:23
- Wohnort: Fränkisch-Nizza
- Kontaktdaten:
Re: Forentreffen / Projekt: Weekend of Wails 2013 - DISKUSSI
*schieb*
HENDI
Sirenen sind wie Kartoffelchips. Man kann nicht nur eine haben! Knusper, knusper, knusper...
Sirenen sind wie Kartoffelchips. Man kann nicht nur eine haben! Knusper, knusper, knusper...
- hoffendlichS3
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1792
- Registriert: Freitag 11. November 2011, 11:23
- Wohnort: Hemslingen
Re: Forentreffen / Projekt: Weekend of Wails 2013 - DISKUSSI
Naja meine Zusage mit meiner Freundin ist ja schon lange da.
Werden Freitag den Nachmittag rum auftauchen. :)
Was haben wir im Bunker eigendlich für eine Anschlussleistung?
Könnten ja ein Konzert mit vielen E57ern machen. :)
Ich werde einfach mal für Spielereien auch meinen Frequenzumrichter mitbringen.
Werden Freitag den Nachmittag rum auftauchen. :)
Was haben wir im Bunker eigendlich für eine Anschlussleistung?
Könnten ja ein Konzert mit vielen E57ern machen. :)
Ich werde einfach mal für Spielereien auch meinen Frequenzumrichter mitbringen.
"Die Sirene ist und bleibt das effektivste Mittel um Aufmerksamkeit der Massen zu erregen"
- HaumeiFranzP
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1194
- Registriert: Sonntag 19. September 2010, 17:46
Re: Forentreffen / Projekt: Weekend of Wails 2013 - DISKUSSI
So, heute war ich im Bunker. Wobei Bunker übertrieben ist, es ist ein Kellergang mit einer 3x32A-CEE-Dose und soliden Türen zur Schallabschottung. Notfalls ist in der Nähe noch eine 3x16A-Dose. Die hätte allerdings den Nachteil, dass wir dann die entsprechende Tür aufgrund der benötigten Verlängerung nicht mehr verschließen können. Der Schall geht aber in eine unbewohnte Ecke, von daher ;-)
Ich bringe meine mit 50m reichlich überdimensionierte 2,5qmm 16A-Verlängerung mit, wir bräuchten noch ein Adapterkabel von 32A auf 16. Hab ich nicht, notfalls kann ich aber eins basteln. Der Rest sollte kein Ding sein, Rene´s Schaltkasten hat ja alle erforderlichen Absicherungen eingebaut?! ;-)
Wer an den Sirenenprobeläufen teilnehmen will, hat in jedem Fall gute Gehörschützer mitzubringen.
OHNE GEHÖRSCHUTZ GIBT ES KEINEN ZUTRITT ZUM SIRENENKELLER IN DEN SCHARFEN TESTPHASEN!!!
Ich bringe meine mit 50m reichlich überdimensionierte 2,5qmm 16A-Verlängerung mit, wir bräuchten noch ein Adapterkabel von 32A auf 16. Hab ich nicht, notfalls kann ich aber eins basteln. Der Rest sollte kein Ding sein, Rene´s Schaltkasten hat ja alle erforderlichen Absicherungen eingebaut?! ;-)
Wer an den Sirenenprobeläufen teilnehmen will, hat in jedem Fall gute Gehörschützer mitzubringen.
OHNE GEHÖRSCHUTZ GIBT ES KEINEN ZUTRITT ZUM SIRENENKELLER IN DEN SCHARFEN TESTPHASEN!!!
Lord of the 8-port-sirens
- Die Sirenenwerkstatt
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1881
- Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:49
- Kontaktdaten:
Re: Forentreffen / Projekt: Weekend of Wails 2013 - DISKUSSI
Keine Sorge habe alles dabei, 32A verlängerung, 16A verlängerung und adapterkabel. Alles vorahnden.
Ich hoffe nur das ich es schaffe die 91er E57 und die Mini E57 mitzubringen. wär schön wenn es geht.
Ich hoffe nur das ich es schaffe die 91er E57 und die Mini E57 mitzubringen. wär schön wenn es geht.
- HaumeiFranzP
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1194
- Registriert: Sonntag 19. September 2010, 17:46
Re: Forentreffen / Projekt: Weekend of Wails 2013 - DISKUSSI
Na das klingt ja prima. Es ist ein recht langgezogener Flur, vielleicht könnte man ja mithilfe Deiner Steuerung und Aufnahmetechnik saubere Signale aufnehmen, die man auf Soundmodule für die Modellbahn spielen kann. Nur mal so ne Idee... ;-)
WICHTIG, hab ich gestern vergessen: Die Anfahrt, unbedingt lesen!
Wer von seinem Navi aus Richtung Süden/Südwesten kommend von der A7 über die A38 nach Nordhausen und dann weiter über die B81 geschickt wird, ignoriert bitte hinter Hasselfelde bei Linksabbiegen auf die Strecke nach Rübeland die Sperrschilder. Sie beziehen sich auf den Kernort auf der anderen Bodeseite, unser Objekt ist problemlos erreichbar.
Von Norden/Nordwesten/Osten über die B6n ist es etwas schwieriger. Die von den Einheimischen und mir favorisierte Route über Heimburg und Elbingerode ist nicht nutzbar, da in Rübeland selbst die Bodebrücke erneuert wird. Umleitungen führen über abenteuerliche Schotterpisten, eine davon werdet ihr kennenlernen wenn wir die Brockenwanderung durchziehen. Ihr müsst also leider Blankenburg Zentrum oder -Ost runterfahren und der Ausschilderung B81/Hasselfelde folgen. Die B27 nach Hüttenrode könnt ihr geflissen rechts liegen lassen, hier landet ihr in Rübeland auch auf der falschen Bodeseite. Allerdings kann man hier vorher im Ortsteil Neuwerk links über eine Brücke die Bode queren, gleich dahinter rechts abbiegen. Dort steht eine Baustellenampel mit ewig langen Wartezeiten und führt über Schotterpiste1 direkt zu unserem Objekt. Am Ende der Piste auf Asphalt nach links oben orientieren, vielleicht 200m und ihr seid da.
Wer die B81 wählt fährt hinter Cattenstedt in die "Wendefurther Steige". Oben angekommen wieder die Umleitungsschilder "rechts weg nach Rübeland" ignorieren, schön geradeaus bergab fahren und unten gleich wieder hoch. Kleiner Tipp: Wendefurth ist Blitzerparadies, weil es ungeheuren Spaß macht mit überhöhter Geschwindigkeit den Neigungswechsel im Tal zu passieren! Wenn ihr also aus dem Tal heraus seid, geht es rechts weg nach Rübeland, die Sperrschilder sind egal.
Wem das jetzt zu kompliziert war: Frag einfach nochmal nach ;-)
WICHTIG, hab ich gestern vergessen: Die Anfahrt, unbedingt lesen!
Wer von seinem Navi aus Richtung Süden/Südwesten kommend von der A7 über die A38 nach Nordhausen und dann weiter über die B81 geschickt wird, ignoriert bitte hinter Hasselfelde bei Linksabbiegen auf die Strecke nach Rübeland die Sperrschilder. Sie beziehen sich auf den Kernort auf der anderen Bodeseite, unser Objekt ist problemlos erreichbar.
Von Norden/Nordwesten/Osten über die B6n ist es etwas schwieriger. Die von den Einheimischen und mir favorisierte Route über Heimburg und Elbingerode ist nicht nutzbar, da in Rübeland selbst die Bodebrücke erneuert wird. Umleitungen führen über abenteuerliche Schotterpisten, eine davon werdet ihr kennenlernen wenn wir die Brockenwanderung durchziehen. Ihr müsst also leider Blankenburg Zentrum oder -Ost runterfahren und der Ausschilderung B81/Hasselfelde folgen. Die B27 nach Hüttenrode könnt ihr geflissen rechts liegen lassen, hier landet ihr in Rübeland auch auf der falschen Bodeseite. Allerdings kann man hier vorher im Ortsteil Neuwerk links über eine Brücke die Bode queren, gleich dahinter rechts abbiegen. Dort steht eine Baustellenampel mit ewig langen Wartezeiten und führt über Schotterpiste1 direkt zu unserem Objekt. Am Ende der Piste auf Asphalt nach links oben orientieren, vielleicht 200m und ihr seid da.
Wer die B81 wählt fährt hinter Cattenstedt in die "Wendefurther Steige". Oben angekommen wieder die Umleitungsschilder "rechts weg nach Rübeland" ignorieren, schön geradeaus bergab fahren und unten gleich wieder hoch. Kleiner Tipp: Wendefurth ist Blitzerparadies, weil es ungeheuren Spaß macht mit überhöhter Geschwindigkeit den Neigungswechsel im Tal zu passieren! Wenn ihr also aus dem Tal heraus seid, geht es rechts weg nach Rübeland, die Sperrschilder sind egal.
Wem das jetzt zu kompliziert war: Frag einfach nochmal nach ;-)
Lord of the 8-port-sirens