Seite 6 von 6

Re: Mayschoß im Ahrtal: Alte Elektror Kriegssirene auf Felsen !

Verfasst: Samstag 5. September 2009, 15:33
von turboquattro
...wobei ich mir den Effekt toll vorstellen würde, wenn beide Teile zusammen laufen würden. Hat das nicht mal irgendwo jemand probiert? Würde mich mal interessieren, wie sich das anhören würde!
Vielleicht bekommen wir so was mal zu hören, wenn unser Matze mal mit seiner Siemens fertig ist.....

Re: Mayschoß im Ahrtal: Alte Elektror Kriegssirene auf Felsen !

Verfasst: Montag 7. September 2009, 01:15
von Wolfi
Troubadix hat geschrieben:...wobei ich mir den Effekt toll vorstellen würde, wenn beide Teile zusammen laufen würden. Hat das nicht mal irgendwo jemand probiert? Würde mich mal interessieren, wie sich das anhören würde!

Hmmm... der Hochtonteil hat ja bekanntlich 420 Hz. Welche frequenz hat bei den WK-Dingern denn der Tiefton? Wenn man das wüsste, könnte man es ja mal simulieren, und könnte prüfen, ob es Dissonanzen gibt oder ob es "wohltönend" ist.


Thomas

PS: Und SIE heult gerade im Augenblick wieder!!! 12:33 Uhr!

Die Tieftöner haben alle drei Ports.

Also ist die erzeugte Tonfrequenz: Motordrehzahl / 60 x 3

also bei 2840 U/min: 2840 / 60 x 3 = 142 Hz


Grüße,
Wolfi