L734 Nr. 2 (von KL7000F)
- hoffendlichS3
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1791
- Registriert: Freitag 11. November 2011, 11:23
- Wohnort: Hemslingen
Re: L734 Nr. 2 (von KL7000F)
Tiefton gabs ja beim letztem mal schon mit meiner S145. :-)
Wenn du eine live hören willst, eine ECHTE F2 auf dem Dach, ein mal im Monat, den ersten Samstag um 11h in Seelze hier bei Hannover ;-)
Da Läuft ein mal Feueralarm auf der F2 durch.
Wenn du eine live hören willst, eine ECHTE F2 auf dem Dach, ein mal im Monat, den ersten Samstag um 11h in Seelze hier bei Hannover ;-)
Da Läuft ein mal Feueralarm auf der F2 durch.
"Die Sirene ist und bleibt das effektivste Mittel um Aufmerksamkeit der Massen zu erregen"
Re: L734 Nr. 2 (von KL7000F)
Oder ab und zu hier im Feuerwehrhof. :D
Super Arbeit, gefällt mir sehr. Warum hast du die Anschlagösen lackiert? Hällt das die Farbe aus wenn man die Ösen zum Anheben der Sirene belastet?
Super Arbeit, gefällt mir sehr. Warum hast du die Anschlagösen lackiert? Hällt das die Farbe aus wenn man die Ösen zum Anheben der Sirene belastet?
Re: L734 Nr. 2 (von KL7000F)
Die sahen furchtbar aus! Also gab es nur Neu oder Lackieren ;-) Mit Schlupf passiert der Farbe nur geringfügig was...ansonsten kommt nach der Montage noch ein Klacks Farbe drauf.
"Sirenen sind durch nichts zu ersetzen, ausser durch bessere Sirenen..." (Cimolino - 2012)
Elektror L1137/1237, FWE Sonnenburg MS 200 MPS 4
Elektror L1137/1237, FWE Sonnenburg MS 200 MPS 4
Re: L734 Nr. 2 (von KL7000F)
Eigentlich hatte ich geplant die Stauffer in RAL 3000 zu lackieren. So kennzeichnet die BW Öl-Einfüllöffnungen, Ablassmöglichkeiten, und Abschmierpunkte an ihren Fahrzeugen. Ich hatte es nicht nur geplant sondern auch gemacht... Sah schrecklich aus, zieht zu viel Aufmerksamkeit auf sich und passt m.E. nicht an diese Sirene!
Somit hatte ich mich dazu entschlossen die Stauffer ebenfalls (wie Gitter, Spannpratzen, kleine Anbauteile) in Schwarz/Matt zu lackieren. Gefällt mir eindeutig besser, wenn auch der Effekt des "schnellen/einfachen finden" erstmal weg ist. Die Sirene ist kein Fahrzeug mit vielen "versteckten" Zugängen zum Abschmieren sondern eher übersichtlich.
Somit hatte ich mich dazu entschlossen die Stauffer ebenfalls (wie Gitter, Spannpratzen, kleine Anbauteile) in Schwarz/Matt zu lackieren. Gefällt mir eindeutig besser, wenn auch der Effekt des "schnellen/einfachen finden" erstmal weg ist. Die Sirene ist kein Fahrzeug mit vielen "versteckten" Zugängen zum Abschmieren sondern eher übersichtlich.
"Sirenen sind durch nichts zu ersetzen, ausser durch bessere Sirenen..." (Cimolino - 2012)
Elektror L1137/1237, FWE Sonnenburg MS 200 MPS 4
Elektror L1137/1237, FWE Sonnenburg MS 200 MPS 4
Re: L734 Nr. 2 (von KL7000F)
Heute habe ich der L1 ein neues Gitter gegönnt. Alles aus Draht vor Ort erhältliche Material gefiel mir nicht bzw. hatte sehr weite Abstände (wenn der Finger durch passt, ist es eindeutig zu groß...). Aus dem Grund habe ich mir zum Test einen Laubschutz für Dachrinnen mitgenommen. Diesen entsprechend geschnitten und an der L1 angepasst. War gleich begeistert und habe es so belassen. Passt vom Farbton sehr gut zu meiner Sirene und macht m.E. optisch was her.
Nebenbei wurde jetzt auch der Richtungspfeil der L1 lackiert (noch kein Bild).
Nebenbei wurde jetzt auch der Richtungspfeil der L1 lackiert (noch kein Bild).
"Sirenen sind durch nichts zu ersetzen, ausser durch bessere Sirenen..." (Cimolino - 2012)
Elektror L1137/1237, FWE Sonnenburg MS 200 MPS 4
Elektror L1137/1237, FWE Sonnenburg MS 200 MPS 4
- Totusignotus
- Sirenenexperte
- Beiträge: 531
- Registriert: Montag 21. Februar 2011, 17:10
Re: L734 Nr. 2 (von KL7000F)
Das sieht schon richtig edel aus! Und der Kontrast gefällt mir, das hat etwas von Militär, übertreibt die Sache aber nicht. Wenn Du sie einmal aufstellen solltest, dann finde ich, passt sie wehniger auf ein Dach als vielmehr ins Grüne (wie Mayschoß).
Ich bin schon schwer gespannt auf den Endzustand!
Ich bin schon schwer gespannt auf den Endzustand!
"Wer bewirkt, dass dort, wo bisher keine Sirene stand, nunmehr eine Sirene steht, der hat mehr für ein Volk geleistet als ein Feldherr, der eine Schlacht gewann." - Friedrich der Große (könnte das so ähnlich gesagt haben)
- Glockengießer
- Harter Kern
- Beiträge: 400
- Registriert: Donnerstag 24. November 2011, 20:34
- Wohnort: 90469 Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: L734 Nr. 2 (von KL7000F)
Die Idee mit dem Laubschutznetz für Dachrinnen ist eine tolle Idee. Da hab ich eine Inspiration für meine E57, die auch einen neuen "Gittergürtel" braucht.KL7000F hat geschrieben:Heute habe ich der L1 ein neues Gitter gegönnt. Alles aus Draht vor Ort erhältliche Material gefiel mir nicht bzw. hatte sehr weite Abstände (wenn der Finger durch passt, ist es eindeutig zu groß...). Aus dem Grund habe ich mir zum Test einen Laubschutz für Dachrinnen mitgenommen. Diesen entsprechend geschnitten und an der L1 angepasst. War gleich begeistert und habe es so belassen. Passt vom Farbton sehr gut zu meiner Sirene und macht m.E. optisch was her.
Nebenbei wurde jetzt auch der Richtungspfeil der L1 lackiert (noch kein Bild).
Re: L734 Nr. 2 (von KL7000F)
Bislang habe ich noch nichts in meinem Umfeld ausfindig machen können, um sie aufzubauen und aktiv zu nutzen. Meine Eltern haben auf ihrem Hof bereits den Stall für eine Montage angeboten. Hier wären auch 400V verfügbar. Mir läuft ja nicht die Zeit davon, von dem her werde ich in aller Ruhe die letzten Arbeiten noch zu Ende bringen und nebenbei überlegen wie oder wo ich sie aufstelle.Totusignotus hat geschrieben:Das sieht schon richtig edel aus! Und der Kontrast gefällt mir, das hat etwas von Militär, übertreibt die Sache aber nicht. Wenn Du sie einmal aufstellen solltest, dann finde ich, passt sie wehniger auf ein Dach als vielmehr ins Grüne (wie Mayschoß).
Ich bin schon schwer gespannt auf den Endzustand!
Wie gesagt, hat mich selbst gleich überzeugt. Vorteil davon ist, dass es für "Außen" geschaffen wurde und somit schon eine gewisse Zeit in der Witterung aushält. Es lässt sich prima verarbeiten und passt wie die Faust aufs Auge. Werde wohl für das Zwischenstück auch solch ein Gitter verwenden, wenn sie aufgebaut wird. Bevor wieder ein Vogel in der L1 nistet...Glockengießer hat geschrieben:Die Idee mit dem Laubschutznetz für Dachrinnen ist eine tolle Idee. Da hab ich eine Inspiration für meine E57, die auch einen neuen "Gittergürtel" braucht.
"Sirenen sind durch nichts zu ersetzen, ausser durch bessere Sirenen..." (Cimolino - 2012)
Elektror L1137/1237, FWE Sonnenburg MS 200 MPS 4
Elektror L1137/1237, FWE Sonnenburg MS 200 MPS 4
- hoffendlichS3
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1791
- Registriert: Freitag 11. November 2011, 11:23
- Wohnort: Hemslingen
Re: L734 Nr. 2 (von KL7000F)
Wenn deine Eltern es schon anbieten kann man doch nicht nein sagen :-)
Ich persöhnlich hätte die Staufferbuchsen trotzdem rot gemacht :-P
An meinem SLEA sind die Schmierstellen auch rot.
Schmierstellen gehören rot, bzw alles Was Kontrolle erfordert.
Ich persöhnlich hätte die Staufferbuchsen trotzdem rot gemacht :-P
An meinem SLEA sind die Schmierstellen auch rot.
Schmierstellen gehören rot, bzw alles Was Kontrolle erfordert.
"Die Sirene ist und bleibt das effektivste Mittel um Aufmerksamkeit der Massen zu erregen"
Re: L734 Nr. 2 (von KL7000F)
So ist es ;)
Ich habe mit dem Gedanken auch noch nicht ganz abgeschlossen. Ggf. eine rote Markierung anbringen (Ring oder Punkt...)?
Derzeit schmier ja nur ich ab und ich muss nicht suchen ;)
Ich habe mit dem Gedanken auch noch nicht ganz abgeschlossen. Ggf. eine rote Markierung anbringen (Ring oder Punkt...)?
Derzeit schmier ja nur ich ab und ich muss nicht suchen ;)
"Sirenen sind durch nichts zu ersetzen, ausser durch bessere Sirenen..." (Cimolino - 2012)
Elektror L1137/1237, FWE Sonnenburg MS 200 MPS 4
Elektror L1137/1237, FWE Sonnenburg MS 200 MPS 4
- hoffendlichS3
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1791
- Registriert: Freitag 11. November 2011, 11:23
- Wohnort: Hemslingen
Re: L734 Nr. 2 (von KL7000F)
Vielleicht nur die Kappe von vorne rot machen, dann fällt es etwas auf, ist aber nicht gleich so groß und rot...
"Die Sirene ist und bleibt das effektivste Mittel um Aufmerksamkeit der Massen zu erregen"
Re: L734 Nr. 2 (von KL7000F)
Aus Langeweile habe ich spontan ein paar Direktvergleiche erstellt. Sonst gibt es aktuell nichts Neues zu berichten.
"Sirenen sind durch nichts zu ersetzen, ausser durch bessere Sirenen..." (Cimolino - 2012)
Elektror L1137/1237, FWE Sonnenburg MS 200 MPS 4
Elektror L1137/1237, FWE Sonnenburg MS 200 MPS 4
Re: L734 Nr. 2 (von KL7000F)
Sieht aus wie frisch vom Werk! Sehr geil! Die gewählte matte Farbe wirkt richtig edel auf dem Teil.
Gruß Joachim
Gruß Joachim
Re: L734 Nr. 2 (von KL7000F)
Sieht super aus, gute Arbeit!
LG Josef
LG Josef
Re: L734 Nr. 2 (von KL7000F)
Servus,
zur Information: Wie der Ein oder Andere gelesen hatte, wurde die Sirene zum Verkauf angeboten. Ein Käufer hat sich gefunden. Die Sirene kommt in gute Hände, soviel ist sicher! Auch das gesamte Umfeld ist absolut passend zur Sirene.
Ich denke (hoffe!), dass wir früher oder später entsprechend Bilder zu Gesicht bekommen. Warten wir es ab.
Gruß
Andy
zur Information: Wie der Ein oder Andere gelesen hatte, wurde die Sirene zum Verkauf angeboten. Ein Käufer hat sich gefunden. Die Sirene kommt in gute Hände, soviel ist sicher! Auch das gesamte Umfeld ist absolut passend zur Sirene.
Ich denke (hoffe!), dass wir früher oder später entsprechend Bilder zu Gesicht bekommen. Warten wir es ab.
Gruß
Andy
"Sirenen sind durch nichts zu ersetzen, ausser durch bessere Sirenen..." (Cimolino - 2012)
Elektror L1137/1237, FWE Sonnenburg MS 200 MPS 4
Elektror L1137/1237, FWE Sonnenburg MS 200 MPS 4