Endlich ist es so weit... Ich hab sie auch!!! Die E57

Berichte über komplette Restaurationen von Sirenen und Zubehör, bzw. Eigenbauten von Sirenen, Steuerungen und Zubehör
Benutzeravatar
philipp122
Harter Kern
Beiträge: 293
Registriert: Mittwoch 20. Februar 2013, 17:09
Wohnort: Butzbach, Nieder-Weisel
Kontaktdaten:

Re: Endlich ist es so weit... Ich hab sie auch!!! Die E57

Beitrag von philipp122 »

Sehr schön, sieht klasse aus.

Aber habt ihr für die Sirene normales NYM-Leitung verwendet? Ist das nicht problematisch da es da oben ja der Sonne und damit der UV Strahlung ausgesetzt ist, das zersetzt sich doch garantiert?!
Vielleicht lieber NYY-J Erdleitung für die Heule, sie ist UV beständiger.

Aber vielleicht machen die Fachfirmen das auch so... ;-)

Trotzdem schöne Anlage.
Benutzeravatar
hoffendlichS3
Sirenenexperte
Beiträge: 1791
Registriert: Freitag 11. November 2011, 11:23
Wohnort: Hemslingen

Re: Endlich ist es so weit... Ich hab sie auch!!! Die E57

Beitrag von hoffendlichS3 »

NYM sollte kein Problem sein habe ich vielfach schon verbaut gesehen.
Habe auch schon drüber nachgedacht, eventuell kommt ein Schutzschlauch drüber.

Du kannst mir ja die 15m NYY in 4mm² zum Schaltkasten bezahlen ;)
Dann leg ich sie neu ;)
"Die Sirene ist und bleibt das effektivste Mittel um Aufmerksamkeit der Massen zu erregen"
Benutzeravatar
philipp122
Harter Kern
Beiträge: 293
Registriert: Mittwoch 20. Februar 2013, 17:09
Wohnort: Butzbach, Nieder-Weisel
Kontaktdaten:

Re: Endlich ist es so weit... Ich hab sie auch!!! Die E57

Beitrag von philipp122 »

5x4mm² ??? Das scheint doch mit viel Reserve geplant worden zu sein,

Leitungslänge=
Wurzel3 x l x I x cos / 56 x 3
1,732 x 15m x 9A * 0,85 / 56 x 3 = 1,18mm²

Falls ich falsch liege bitte korrigiert mich aber es hätte auch ein 1,5mm² besser 2,5mm² gerreicht ;-)... oder wie ist die Leitung verlegt?

Naja, ist ja auch egal besser zu viel als zu wenig, aber wäre billiger gewesen :D
Benutzeravatar
hoffendlichS3
Sirenenexperte
Beiträge: 1791
Registriert: Freitag 11. November 2011, 11:23
Wohnort: Hemslingen

Re: Endlich ist es so weit... Ich hab sie auch!!! Die E57

Beitrag von hoffendlichS3 »

Ich würde nie im Leben auch wenn noch so viele Rechnungen es zulassen, einen Motor über 4kW
an 1,5mm² an schließen. Von 4 kW bis 7,5 nehme ich 2,5mm².
Allerdings ist meine Aggregat mit Nennstrom 28A (abgesichert mit 25A) auch mit 6mm² zum Schaltschrank verlegt.
Das ist laut Tabellenbuch und Verlegeart voll zulässig, da würden sogar 4mm² reichen

Bei der E57 ist aber noch der Hintergrund der Schweranlaufenden Maschine.
Bei einem Anlaufstrom von 35A ist der Spannungsfall bei 1,5 oder 2,5mm² nicht unerheblich.
Ausserdem sollte man bedenken das bei jedem wieder Anlaufen bei z.b. Feueralarm gut und
gerne wieder 20A da durchnudeln.
Alle öffendlich aufgestellten Sirenen die ich kenne sind auch mit 4mm² verlegt.
Und ich hab 45m geschenkt bekommen also fix verbaut^^

Verlegt ist die Leitung mit Nagelschellen ganz billig auf Holzbalken.
"Die Sirene ist und bleibt das effektivste Mittel um Aufmerksamkeit der Massen zu erregen"
Benutzeravatar
philipp122
Harter Kern
Beiträge: 293
Registriert: Mittwoch 20. Februar 2013, 17:09
Wohnort: Butzbach, Nieder-Weisel
Kontaktdaten:

Re: Endlich ist es so weit... Ich hab sie auch!!! Die E57

Beitrag von philipp122 »

Ich dachte bei mir zumindest könnte ich es mit 2,5mm² machen, sind allerdings nur 5-7m bis zum Schaltkasten und der UV. Und ich denke das wenn ein 2,5mm² nicht in einer wärmegedämmten Wand liegt, macht die geringe Erwärmung dem Kabel nix.
Ist ja egal.

Gibt es zu deiner Sirene auch einen Handmelder?
Benutzeravatar
NCW
Moderator
Beiträge: 1868
Registriert: Samstag 27. März 2004, 21:58

Re: Endlich ist es so weit... Ich hab sie auch!!! Die E57

Beitrag von NCW »

philipp122 hat geschrieben:5x4mm² ??? Das scheint doch mit viel Reserve geplant worden zu sein,

Leitungslänge=
Wurzel3 x l x I x cos / 56 x 3
1,732 x 15m x 9A * 0,85 / 56 x 3 = 1,18mm²

Falls ich falsch liege bitte korrigiert mich aber es hätte auch ein 1,5mm² besser 2,5mm² gerreicht ;-)... oder wie ist die Leitung verlegt?

Naja, ist ja auch egal besser zu viel als zu wenig, aber wäre billiger gewesen :D

Tja, Du musst ja auch die Sicherungsgröße und nicht den eigentlichen Nennstrom in Betracht ziehen. Zudem kommen noch Faktoren wie Verlegeart, Häufung (okay, hier eher nicht) und Umgebungstemperatur hinzu.
Benutzeravatar
hoffendlichS3
Sirenenexperte
Beiträge: 1791
Registriert: Freitag 11. November 2011, 11:23
Wohnort: Hemslingen

Re: Endlich ist es so weit... Ich hab sie auch!!! Die E57

Beitrag von hoffendlichS3 »

Absicherung wäre in dem Fall von der UV zum Sirenenschrank 25A und im Sirenenschrank 20A.

Allerdings würde man die E57 auch mit B16er absichern können (Ist Meine Einspeisung mit abgesichert)
und dafür wären wiederrum 1,5mm² ausreichend.*
Aber der Anlauf wäre böse schlecht... Der ist so ja schon lahm bei mir...

*Bei symetrischer Belastung aller drei Phasen ohne Neutralleiter.
"Die Sirene ist und bleibt das effektivste Mittel um Aufmerksamkeit der Massen zu erregen"
Benutzeravatar
philipp122
Harter Kern
Beiträge: 293
Registriert: Mittwoch 20. Februar 2013, 17:09
Wohnort: Butzbach, Nieder-Weisel
Kontaktdaten:

Re: Endlich ist es so weit... Ich hab sie auch!!! Die E57

Beitrag von philipp122 »

Stimmt an die Schutzeinrichtung hatte ich jetzt nicht gedacht.
Ich würde meine mit 5x2,5mm² bzw 4x legen und C20A rein. (?)

Wie hast du das gemacht, Sternpunkt geerdet?
Ist ja so eine Glaubensfrage.
hoffendlichS3 hat geschrieben:...Aber der Anlauf wäre böse schlecht... Der ist so ja schon lahm bei mir...
Der Querschnitt wird sich doch nicht so stark auf den Anlauf auswirken?
Benutzeravatar
hoffendlichS3
Sirenenexperte
Beiträge: 1791
Registriert: Freitag 11. November 2011, 11:23
Wohnort: Hemslingen

Re: Endlich ist es so weit... Ich hab sie auch!!! Die E57

Beitrag von hoffendlichS3 »

Sternpunkt wird nicht geerdet.
Wird er nie Punkt glauebnsfrage ist das nicht das hat nie jemand gelernt, das machen nur
Leute die keine Ahnung haben.

Absicherung ist IO.

Rechne dir doch den Spannungsfall bei 35A und einem Querschnitt von 1,5mm² mal aus.
Da wirst du denke ich unter 200V landen...
"Die Sirene ist und bleibt das effektivste Mittel um Aufmerksamkeit der Massen zu erregen"
Benutzeravatar
philipp122
Harter Kern
Beiträge: 293
Registriert: Mittwoch 20. Februar 2013, 17:09
Wohnort: Butzbach, Nieder-Weisel
Kontaktdaten:

Re: Endlich ist es so weit... Ich hab sie auch!!! Die E57

Beitrag von philipp122 »

Naja, das würde ich nicht sagen das es nur Leute ohne Ahnung machen...
Es hat schon Vorteile den Sternpunkt zu erden. Wen es jetzt zu einem Wicklungsschluss kommt, und kein N am Sternpunkt ist, wird der Klemmenstrom zwar größer, aber nicht groß genug, um Schutzschalter oder Sicherung auszulösen. Hat man aber den N am Sternpunkt, fließt in einem Leiter ein deutlich höherer Überstrom, und Schutzschalter bzw Sicherung fliegen raus.
Benutzeravatar
hoffendlichS3
Sirenenexperte
Beiträge: 1791
Registriert: Freitag 11. November 2011, 11:23
Wohnort: Hemslingen

Re: Endlich ist es so weit... Ich hab sie auch!!! Die E57

Beitrag von hoffendlichS3 »

Wenn das ein Argument wäre dann wären ja milionen Motoren in Deutschland falsch angeschlossen ;)

Meines Erachtens gibts da keinen Grund ausser bei Generatoren den Sternpunkt zu erden.
Bei ungeerdetem Sternpunkt steigt der Strangstrom auch und die Schutzorgane lösen aus.
Zuletzt geändert von hoffendlichS3 am Donnerstag 16. Mai 2013, 12:50, insgesamt 1-mal geändert.
"Die Sirene ist und bleibt das effektivste Mittel um Aufmerksamkeit der Massen zu erregen"
Benutzeravatar
philipp122
Harter Kern
Beiträge: 293
Registriert: Mittwoch 20. Februar 2013, 17:09
Wohnort: Butzbach, Nieder-Weisel
Kontaktdaten:

Re: Endlich ist es so weit... Ich hab sie auch!!! Die E57

Beitrag von philipp122 »

Wen es jetzt dort brennt, kann deine E57 auch von der "normalen" Bevölkerung aktivirt werden, per Handmelder?
Benutzeravatar
hoffendlichS3
Sirenenexperte
Beiträge: 1791
Registriert: Freitag 11. November 2011, 11:23
Wohnort: Hemslingen

Re: Endlich ist es so weit... Ich hab sie auch!!! Die E57

Beitrag von hoffendlichS3 »

Ja theoratisch schon, aber den muss man dann erst finden der ist Geschützt auf dem Hof mit verbaut.
"Die Sirene ist und bleibt das effektivste Mittel um Aufmerksamkeit der Massen zu erregen"
Benutzeravatar
NCW
Moderator
Beiträge: 1868
Registriert: Samstag 27. März 2004, 21:58

Re: Endlich ist es so weit... Ich hab sie auch!!! Die E57

Beitrag von NCW »

hoffendlichS3 hat geschrieben:Absicherung wäre in dem Fall von der UV zum Sirenenschrank 25A und im Sirenenschrank 20A.
Das ist aber nicht selektiv ;)

phillip112 hat geschrieben: Ich würde meine mit 5x2,5mm² bzw 4x legen und C20A rein. (?)

Passt.

Allgemein: Wie gesagt, es gibt bei der Berechnung von Querschnitten weitaus mehr Faktoren als den Spannungsfall.
Beachtet auch stets die VDE-vorgeschriebenen Abschaltzeiten für Personenschutz und bedenkt den genormten maximal zulässigen Spannungsfall der zwischen den einzelnen Betriebsmitteln/Anlagenteilen bestehen darf.
Antworten