Seite 7 von 7

Re: Der irre Mechatroniker hat nun auch einen - Der SLEA 62

Verfasst: Donnerstag 25. August 2016, 21:04
von Die Sirenenwerkstatt
Da wird der Timo noch berühmt, echt klasse!^^

Re: Der irre Mechatroniker hat nun auch einen - Der SLEA 62

Verfasst: Montag 5. September 2016, 12:37
von Teefix
Ich liebe die Presse...

Was ist bitte ein Lautsprecherwagen??? Ja ich weiß die meinen den SLEA und damit können die Leser noch wenig mit anfangen.

der einzig original erhaltene??? Ja nee ist klar...

Re: Der irre Mechatroniker hat nun auch einen - Der SLEA 62

Verfasst: Montag 5. September 2016, 13:31
von hoffendlichS3
Also er hatte sich direkt di ekmplette vernünftige benennugn aufgeshrieben.

"Der einzig original erhaltene" habe ich ihm gesagt.
Dann nach meinen informationen ist meiner der Einzige, bei dem nicht schon mal die Steckdosen auf CEE umgebaut wurden.
Von CEE wieder auf KRagen zurück gebaut zählt nicht.

Re: Der irre Mechatroniker hat nun auch einen - Der SLEA 62

Verfasst: Dienstag 13. September 2016, 09:21
von Teefix
Dann nach meinen informationen ist meiner der Einzige, bei dem nicht schon mal die Steckdosen auf CEE umgebaut wurden.
Moin,

auch da muss ich leider wiedersprechen... Es gibt heute noch Anhänger dies ich im aktiven Dienst befinden mit den alten Kragen. Ob zugelassen oder nicht lasse ich jetzt mal dahingestellt...

By the way, da ich nun auch so langsam an die Entscheidung komme wie ich den Anhänger dekoriere, hat noch wer zwei passende Steckdosen?? Anschließen möchte ich die nicht, einfach der Vollständigkeithalber.

Viele Grüße
Momme

Re: Der irre Mechatroniker hat nun auch einen - Der SLEA 62

Verfasst: Mittwoch 22. März 2017, 18:33
von hoffendlichS3
Bald ist wieder SLEA-Saison!

Der SLEA bekommt diese Jahr wieder TÜV, mei 2 Jahre hab ich den schon....

Re: Der irre Mechatroniker hat nun auch einen - Der SLEA 62

Verfasst: Sonntag 23. Juli 2017, 21:44
von hoffendlichS3
So liebe Gemeinde, lange war es hir ruhig, aber es tut sich wieder was. :-)

Da ich mit der Lackierung des SLEA auf lange Sicht nicht zufireden war (Rau, Uneben, Dellen), habe ich beschlossen,
der muss neu Lackiert werden. Ausserdem war der Lack ohne Klarlacke xtrem empfindlich.

So wurde letzten Montag der SLEA komplett wieder zerlegt und alles demontiert.
IMG_2396 (Klein).JPG
IMG_2397 (Klein).JPG
Dann ging es los, bis Mittwoch Abend Spachteln Schleifend und so weiter.
Da ich damals mit dem Lack nicht geizig war, zog sich gerade das Glattschleifen sehr hin.
IMG_2401 (Klein).JPG
IMG_2404 (Klein).JPG
So am Donnerstag wurden dann die letzten Stellen grundiert und der Lackierort vorbereitet
IMG_2406 (Klein).JPG
IMG_2405 (Klein).JPG
Als Vaddern dann von der Arbeit kam durfte er mit dem Lackieren loslegen...
IMG_2408 (Klein).JPG
Nach 2,5h waren wir dann fertig, und das Ergebnis sah dann in etwa so aus:
IMG_2410 (Klein).JPG
Am Freitag kam dann noch Seidenmatter Klarlack drüber.
Leider ist die Oberfläche durch den Overspray sehr rau, er lies sich nicht auch nicht abwischen.
Trotzdem bin ich vom Endergebnis der Lackierung überzeugt, auch wenn ich dauernd Fliegenschiss drauf hatte -.-
Morgen werde ich mit Militärlacke telefonieren, ob ich mit der Montage schon beginnen kann.

Auch von unten habe ich heute den Metallrahmen entrostet und mit Krautol gut versiegelt.
Ebenso die Holzplatte mit Sauguter Holzfarbe veredelt. Jetzt kann man auch drunter sehen und es macht was her^^

Ich habe mich auch entschlossen dem SLEA noch ein Stück mehr Khaki zu gönnen, so sind jetzt auch die
Radkappen und die Hella Kennzeichenrückleuchte in Khaki lackiert, wie es original ja ist.

Die Türgriffe und Steckdosendeckel habe ich zerlegt und in silber pulverbeschichten lassen.
Somit sind sie haltbar, und der Kontrast zum Rest in diesem Silber hatte mich ja vorher schon überzeugt:
IMG_2412 (Klein).JPG
IMG_2413 (Klein).JPG
So wenns dann weiter geht gibts weitere Bilder :-)

Re: Der irre Mechatroniker hat nun auch einen - Der SLEA 62

Verfasst: Dienstag 25. Juli 2017, 08:33
von HP.D
Sehr geil!
Das Pulverbeschichten gefällt mir. Dann haben die die Teile bestimmt vorher gestrahlt, oder? Ist sowas teuer?
Was von Krautol hsat Du denn da genommen?

Re: Der irre Mechatroniker hat nun auch einen - Der SLEA 62

Verfasst: Dienstag 25. Juli 2017, 22:20
von hoffendlichS3
Naja beim Pulvern strahle ich die Teile vor Ort immer selber, er muss dann nur noch Pulver drauf und Ofen.

In diesemFall 25 Euro, wenn er es gereinigt hätte wären es um die 50 gewesen.

Krautol Rostschutzfarbe in Schwarz^^ Da hab ich bessere Erfahrungen als mit Hamerite mit gemacht.

Re: Der irre Mechatroniker hat nun auch einen - Der SLEA 62

Verfasst: Donnerstag 27. Juli 2017, 00:49
von hoffendlichS3
Mahlzeit Kameraden!

Natürlich ging es Montag mit der Montage los, ich habe vorher extra beim Lackhersteller angefragt, ob ich darf.
Davon habe ich nicht alzuviele Bilder, ehrlich gesagt nur eines:
20170724_194218.jpg


Dafür zwei Bilder wie er dann gestern Abend da stand:
20170724_194343.jpg
IMG-20170725-WA0040.jpeg


Einzig die Sirene fehlt noch, diese wurde heute geschliffen, überlackiert und mit klarlack überzogen.
Das Dach wurde mit dem Anhänger zusammen neu Lackiert.
Diese wird morgen trocken sein, dann wird sie montiert, dann ist der SLEA wieder fertig einsatzbereit :-)
20170726_180213.jpg


Den Rotor werde ich vor der Montage noch ein mal wiegen, da gab es hier Interessenten, wie viel er wiegt.

Re: Der irre Mechatroniker hat nun auch einen - Der SLEA 62

Verfasst: Donnerstag 27. Juli 2017, 12:58
von hoffendlichS3
So, Rotor gewogen: Er wiegt sage und schreibe 5,1kG :-)

Re: Der irre Mechatroniker hat nun auch einen - Der SLEA 62

Verfasst: Sonntag 13. August 2017, 21:32
von hoffendlichS3
Sooooooo jetzt bin ich endlich fertig, ein paar Kleinigkeiten mussten noch erledigt werden.

Bild mit Golf...
IMG_2453 (Klein).JPG
Von hinten...
IMG_2454 (Klein).JPG
Schräg links hinten...
IMG_2455 (Klein).JPG
Schräg rechts vorne...
IMG_2456 (Klein).JPG
Sogar diesmal den Lüfter mit Lackiert...
IMG_2457 (Klein).JPG
Neue Steckdosenbeschriftung mit Pulverbeschichteten Kragendosen...
IMG_2459 (Klein).JPG
Aufgund von Rostansatz nun doch von innen lackiertes Dach...
IMG_2465 (Klein).JPG
Auch unten wurde gearbeitet...
IMG_2466 (Klein).JPG
Details...
IMG_2470 (Klein).JPG
Mit Abdeckungen...
IMG_2472 (Klein).JPG
So Feuer frei für Fragen und Kommentare^^

Re: Der irre Mechatroniker hat nun auch einen - Der SLEA 62

Verfasst: Sonntag 13. August 2017, 21:36
von hoffendlichS3
Noch zwei Bilder:

Die DS55...
IMG_2461 (Klein).JPG
Meine Sammlung an DS55, wobei ich die rote mit Rene getauscht hab, meine sind also alle Khaki...
IMG_20170416_133509074 (Klein).jpg
Krumme Innenansicht mit Aggregat...
IMG_2463 (Klein).JPG

Re: Der irre Mechatroniker hat nun auch einen - Der SLEA 62

Verfasst: Sonntag 13. August 2017, 21:49
von Die Sirenenwerkstatt
Sehr gute Abreit!
Der wird mit Sicherheit sehr lange halten!
:-)

Re: Der irre Mechatroniker hat nun auch einen - Der SLEA 62

Verfasst: Dienstag 15. August 2017, 09:11
von hoffendlichS3
Sooooo

TÜV bzw. KÜS bis 2019 ist auch neu drauf.
Er hat viele Fotos gemacht, und gefragt für das Wertgutachten^^

Re: Der irre Mechatroniker hat nun auch einen - Der SLEA 62

Verfasst: Sonntag 22. Oktober 2017, 20:32
von Dirkolos
Darf ich fragen was denn im wertgutachten so als wert drin steht?