Sirenen in Bad Kreuznach
Verfasst: Mittwoch 22. März 2006, 20:51
Heute war ich in Bad Kreuznach unterwegs und hatte meine Cam dabei. Hier ein paar Fotos von Sirenen (ausgenommen E57), die ich da so entdeckt hab'. Naja, viel sind's nicht, aber doch ein paar:
1. Pall-Seitz-Filter-Werke
Es war nahezu ausgeschlossen, näher an die Sirenen heran zu kommen, da das Werksgelände nicht zugänglich ist. Daher konnten die Bilder nur aus großer Distanz gemacht werden:

Hier die gleiche Sirene aus anderer Perspektive:

Eine weitere Sirene auf einer Halle des Werksgeländes:

Ich würde sagen es handelt sich bei beiden um die Form S3. Höchstwahrscheinlich gedacht für Werksalarm, nicht als Pausensirenen.
2. Rüdesheimer Straße[i/]
Dort befindet sich dieses etwas heruntergekommene Haus. Im Erdgeschoss war früher ein Pelzgeschäft, heute steht das Ladenlokal leer. Der Pfeil zeigt auch schon auf den Heuler:

Etwas näher:

Ganz nah:

Spontan hätte ich gesagt, es ist eine S0 oder S1. Irgendwie verwirrt mich aber das Schutzgitter über den Ports. Was meint Ihr?
3. Europaplatz
Hier befand sich früher eine Luftschutzsirene (E57) des Bundes. Um 1995 wurde sie abgebaut - allerdings ließ man den Mast einfach auf dem Dach zurück. Damit kein Wasser eindringen kann, ist er oben mit Klebeband versiegelt. Irgendwie seltsam.

1. Pall-Seitz-Filter-Werke
Es war nahezu ausgeschlossen, näher an die Sirenen heran zu kommen, da das Werksgelände nicht zugänglich ist. Daher konnten die Bilder nur aus großer Distanz gemacht werden:

Hier die gleiche Sirene aus anderer Perspektive:

Eine weitere Sirene auf einer Halle des Werksgeländes:

Ich würde sagen es handelt sich bei beiden um die Form S3. Höchstwahrscheinlich gedacht für Werksalarm, nicht als Pausensirenen.
2. Rüdesheimer Straße[i/]
Dort befindet sich dieses etwas heruntergekommene Haus. Im Erdgeschoss war früher ein Pelzgeschäft, heute steht das Ladenlokal leer. Der Pfeil zeigt auch schon auf den Heuler:

Etwas näher:

Ganz nah:

Spontan hätte ich gesagt, es ist eine S0 oder S1. Irgendwie verwirrt mich aber das Schutzgitter über den Ports. Was meint Ihr?
3. Europaplatz
Hier befand sich früher eine Luftschutzsirene (E57) des Bundes. Um 1995 wurde sie abgebaut - allerdings ließ man den Mast einfach auf dem Dach zurück. Damit kein Wasser eindringen kann, ist er oben mit Klebeband versiegelt. Irgendwie seltsam.
