Unbekannte Sirene In Ostenholz 2. Versuch:!:
Unbekannte Sirene In Ostenholz 2. Versuch:!:
Hallo ich Habe Gestern die Unbekannte Sirene in Ostenholz bei Soltau/Fallinbostell Fotogafiert. Ich tippe auf eine Elektror Mittelalarmsirene. Denn sie ist nicht sehr Groß. Und 25 Meter Luftlinie steht die auf der Kirche. http://img404.imageshack.us/my.php?imag ... olz3ix.jpg http://img488.imageshack.us/my.php?imag ... lz19of.jpg http://img488.imageshack.us/my.php?imag ... lz24xl.jpg
Re: Unbekannte Sirene In Ostenholz 2. Versuch:!:
An dieser Sirene bin ich auch mal vor 2 oder 3 Jahren vorbeigefahren...ich weiß aber nicht, was das für eine ist...
___________________________________________________
Aus aktuellem Anlass Nutzungshinweise für das Forum!
Aus aktuellem Anlass Nutzungshinweise für das Forum!
Re: Unbekannte Sirene In Ostenholz 2. Versuch:!:
Ich habe heute auch so ein rostiges Schätzchen gesehen in Köln-Marsdorf in der Nähe der Toyota-Niederlassung.
Es scheind allem Anblick nach eine Elektror S2 zu sein.
Sie steht auf der Halle einer Firma,wenn ich mal Zeit habe,frage ich mal nach,ob ich sie mir krallen kann,sieht nicht so aus ,als ob die noch in Betrieb ist.
Mfg.Rainer
Es scheind allem Anblick nach eine Elektror S2 zu sein.
Sie steht auf der Halle einer Firma,wenn ich mal Zeit habe,frage ich mal nach,ob ich sie mir krallen kann,sieht nicht so aus ,als ob die noch in Betrieb ist.
Mfg.Rainer
Re: Unbekannte Sirene In Ostenholz 2. Versuch:!:
Elektror?!! S2?? also ich darf doch bitten.
dieser sirene hier fehlen ja wohl eindeutig alle merkmale einer elektror! und eine elektror hat in der regel kein rundes einzeldach oder ein "loch" im motorfuß. durch vergleich mit den dachziegeln kann man ja wohl auch schließen, dass diese sirene um einiges größer ist, als eine S2.
desweiteren wäre anzumerken, dass es auch andere sirenenhersteller gab, deren modelle uns gänzlich unbekannt sind. so zum beispiel gab es eine "jurk sirenenfabrik" in radeberg. auch die firma helin hat verschiedene sirenen produziert, wobei uns erst ein ganz kleiner teil bekannt ist.
dieser sirene hier fehlen ja wohl eindeutig alle merkmale einer elektror! und eine elektror hat in der regel kein rundes einzeldach oder ein "loch" im motorfuß. durch vergleich mit den dachziegeln kann man ja wohl auch schließen, dass diese sirene um einiges größer ist, als eine S2.
desweiteren wäre anzumerken, dass es auch andere sirenenhersteller gab, deren modelle uns gänzlich unbekannt sind. so zum beispiel gab es eine "jurk sirenenfabrik" in radeberg. auch die firma helin hat verschiedene sirenen produziert, wobei uns erst ein ganz kleiner teil bekannt ist.
242
Re: Unbekannte Sirene In Ostenholz 2. Versuch:!:
Das Schutzdach sieht nach Eigenbau aus. Ich werde nächstes mal den Hausbesitzer Fragen ob der nicht weiß was mit der Sirene ist.