Seite 1 von 1
Freilichtmuseum in Beuren bei Kirchheim/Teck
Verfasst: Montag 17. April 2006, 14:19
von NCW
Soeben bekam ich eine Mail vom RD 322 mitfolgendem Inhalt:
beim heutigen Besuch im Freilichtmuseum in Beuren bei Kirchheim/Teck habe ich diese
auf dem Museumsrathaus fotografiert. Leider weiß ich nicht, ob sie noch angeschlossen bzw. funktionsfähig ist,
aber immerhin haben sie beim Abbau des Hauses die Sirene mitgenommen beim Aufbau wieder aufs
Dach gesetzt und wahrscheinlich so vor dem Verschrotten bewahrt.
Re: Freilichtmuseum in Beuren bei Kirchheim/Teck
Verfasst: Montag 17. April 2006, 14:35
von Siggi
Kirchheim/Teck? Wow, ist ja ein Katzensprung von mir entfernt! Da werd ich mal bald vorbeischauen und die sieht ja noch 1a aus, vorallem des Dach wirkt neu.
Re: Freilichtmuseum in Beuren bei Kirchheim/Teck
Verfasst: Montag 17. April 2006, 14:41
von NCW
es kann aber auch auch neu gestrichen worden sein. jedenfalls hat jemand bei der montage ne ecke rausgebrochen.
Re: Freilichtmuseum in Beuren bei Kirchheim/Teck
Verfasst: Montag 17. April 2006, 19:25
von Rainer
Ja,sie wurde gestrichen! das sieht man am Rotor,da ist dunkelgraue Farbe dran.
Das erinnert mich ein wenig an die "Schwarzwaldklinik"
da war ja auch eine auf dem Dach und man sah sie bei jedem Vorspann!
Mfg,Rainer
Re: Freilichtmuseum in Beuren bei Kirchheim/Teck
Verfasst: Montag 17. April 2006, 20:39
von NCW
die flecken auf dme rotor sind "normal" die sind bei jeder sirene zu finden, die irgendwann einmal zur zeit des kalten krieges gewartet wurde. es geht hier eigentlich nur ums schutzdach!
Re: Freilichtmuseum in Beuren bei Kirchheim/Teck
Verfasst: Dienstag 18. April 2006, 18:36
von Rainer
Solche hellgrau glänzenden Schutzdächer habe ich schon früher des öfteren gesehen.
Man sieht da auch gar nicht den glasfaserverstärkten Kunststoff wie bei meinem Hut und den meisten sowieso.
Vielleicht gab es sie von mehreren Herstellern(Kunststoffindustrie) und ein bestimmter Hersteller hat einen Schuss mehr Kuststoff hinzugegeben.
Denn dieses Dach sieht auch innen so glatt aus.
Als ich in den östlichen Bundesländern Anfang der 90er mal unterwegs war ,fiel mir auch eine "schneeweiße" und eine halbdurchsichtige Sirene sofort auf,heute weiß ich ,dass es keine sondern eine Ostsirene mit rundem Fuß war.
Mfg.Rainer