neuaufstellungen von sirenen

Alles rund um klassische elektromechanisch angetriebene Sirenen.
Antworten
LHB

neuaufstellungen von sirenen

Beitrag von LHB »

mir ist in den letzten jahren aufgefallen, daß in der region hannover wieder mehr neue sirenen aufgestellt wurden. zumindest kann ich es bei 2 ganz genau sagen. vor einigen jahren wurde in seelze-gümmer eine dritte sirene aufgestellt, direkt neben einem kinderspielplatz im neubaugebiet. und erst vor kurzem wurde in garbsen-mitte eine neue sirene aufgestellt, auch direkt im neubaugebiet, an einem kreisel, wo es bäcker und toto-lotto gibt, wo also auch leute vorbeikommen. als ich letztens mit dem rad dort zu real unterwegs war, fiel sie mir bei der hinfahrt nicht auf, aber auf der rückfahrt bekam ich plötzlich einen schreck, als ich sie da sah. die war letztens noch nicht da !
Frank

Re: neuaufstellungen von sirenen

Beitrag von Frank »

Hallo,
Was für Sirenen-Typen sind das denn? E57er oder Eistüten?
LHB

Re: neuaufstellungen von sirenen

Beitrag von LHB »

Hallo,
Was für Sirenen-Typen sind das denn? E57er oder Eistüten?
E57er. hab hier (ausser wahrscheinlich an dem bunker in vahrenwald neben extra) bisher keine anderen typen gesehn !
Rainer
Sirenenexperte
Beiträge: 811
Registriert: Dienstag 29. November 2005, 18:21

Re: neuaufstellungen von sirenen

Beitrag von Rainer »

Dann mal genau hinsehen!

Das brauchen keine neuen zu sein ,eher generalüberholte gebrauchte.

Wenn der Ständerkopf verzinkt ist,der Motorfuß aber grau und am meist hellgrauen Rotor keine dunkelgraue Farbe unten am Rand gepinselt ist,dann stammt sie wohl von Sonnenburg Electronic,Das ist meines Wissens noch die einzige Firma in Deutschland,die E57er neu aufstellt.

Sollte sie jedoch Farbspuren am unteren Rotorrand haben,so kann sie auch abgelagert oder von einem anderen Ort abgebaut worden sein.

Einige freiwillige Feuerwehren,die auf stille Alarmierung umgestellt haben.
hatten in letzter Zeit Ihre Sirenen in Eigenregie abmontiert u.vielleicht an andere Gemeinden verkauft.

Ist sie denn in diesen Orten für Feueralarm vorgesehen?

kann ja nur so sein,wenn kein Chemiewerk in der Nähe ist,von dem Gefahren ausgehen können.

Mfg.Rainer
Klauskinski
Harter Kern
Beiträge: 414
Registriert: Montag 21. Februar 2005, 11:10

Re: neuaufstellungen von sirenen

Beitrag von Klauskinski »

Sonnenburg Electronic,Das ist meines Wissens noch die einzige Firma in Deutschland,die E57er neu aufstellt.
Wirklich?
LHB

Re: neuaufstellungen von sirenen

Beitrag von LHB »


Das brauchen keine neuen zu sein ,eher generalüberholte gebrauchte.
ich meinte auch, daß sie neu aufgestellt wurden, also vorher nicht da waren.

aber sie sieht ziemlich sauber aus, farbe neu. aber welche weiß ich jetzt gerade nicht. aber werde es nachreichen, wenn ich da mal wieder hinkomme.
Marcel
Harter Kern
Beiträge: 124
Registriert: Montag 10. Mai 2004, 14:58
Wohnort: Burgdorf
Kontaktdaten:

Re: neuaufstellungen von sirenen

Beitrag von Marcel »

Moin,

ja, in Garbsen gibt es AFAIK wirklich ein gutes Sirenennetz.

In der Stadt Uetze irgendwo (nun fragt mich nicht welcher Ortsteil...) war die Sirene kaputt und man tat das einzig richtige zur Alarmierung: Man beschaffte DME.
LHB

Re: neuaufstellungen von sirenen

Beitrag von LHB »

was ist DME ?
Benutzeravatar
MiThoTyN
Moderator
Beiträge: 1532
Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 00:31

Re: neuaufstellungen von sirenen

Beitrag von MiThoTyN »

Digitale Meldeempfänger zur Alarmierung der Feuerwehrleute. Funktioniert genauso wie Quix/Telmi. Da bekommste den Alarmtext aufs Display.

Gruß Joachim
Marcel
Harter Kern
Beiträge: 124
Registriert: Montag 10. Mai 2004, 14:58
Wohnort: Burgdorf
Kontaktdaten:

Re: neuaufstellungen von sirenen

Beitrag von Marcel »

Da bekommste den Alarmtext aufs Display.

Haaaa, schön wärs - "DG Tag Alarm"
Antworten