Bunkerfund

Alles rund um klassische elektromechanisch angetriebene Sirenen.
Olaf
Harter Kern
Beiträge: 211
Registriert: Samstag 12. Juni 2004, 13:40

Bunkerfund

Beitrag von Olaf »

Mal so nebenbei: Bei der Auswahl unseres zukünftigen Museumsstandortes wurden wir durch einige Bunker Hamburgs geführt. Im Hochbunker Süderstraße bot sich in der hintersten, lichtlosesten, feuschtesten und vergessensten Ecke übrigens dieser Anblick:

Da freue ich mich doch auf meinem allwöchentlichen Weg zum Proberaum über die sich nach wie vor stramm gen Himmel reckende E 57 in Raven...

Werd mich mal hinter den Hamburger Trauerhaufen klemmen.
Dateianhänge
aa2bw.jpg
Rainer
Sirenenexperte
Beiträge: 811
Registriert: Dienstag 29. November 2005, 18:21

Re: Bunkerfund

Beitrag von Rainer »

Oh Gott! Die gammelt ja schön vor sich hin!

Nix wie raus damit,restaurieren und aufs Gartenhäuschen setzen!

Und Stecker dran!


Ist ja alles dabei!



Dann samstags um 12.00Uhr den Nachbarn einen Schrecken einjagen!


Mfg.rainer
LHB

Re: Bunkerfund

Beitrag von LHB »

Dann samstags um 12.00Uhr den Nachbarn einen Schrecken einjagen!
was der beginn eines nachbarschaftsstreites wäre. das gäbe extrem böses blut.
Siggi
Harter Kern
Beiträge: 407
Registriert: Freitag 4. November 2005, 11:55
Wohnort: Reutlingen

Re: Bunkerfund

Beitrag von Siggi »

Luftfeuchte setzt dem Gerät ziemlich zu, die Dame sollte man wirklich schleunigst entführen aus ihrem Verließ.
Benutzeravatar
Lynx112
Sirenenexperte
Beiträge: 507
Registriert: Dienstag 31. Januar 2006, 03:31

Re: Bunkerfund

Beitrag von Lynx112 »

wieder mal klassisch. gutes material, und wo liegt´s ? im keller....
LHB

Re: Bunkerfund

Beitrag von LHB »

in kellern hat man schon so einiges gefunden !
Olaf
Harter Kern
Beiträge: 211
Registriert: Samstag 12. Juni 2004, 13:40

Re: Bunkerfund

Beitrag von Olaf »

Nein-nein, nicht im Keller - ebenerdig, im Erdgeschoß. Aber ganz hinten... Ich werd mit dem Bezirksamt Kontakt aufnehmen und mich um die Lady kümmern. Braucht ja scheint´s keiner mehr. Und der Bunker ist komplett nackt, leer geräumt, nix mehr drinnen. Aufgegeben.
So what?
Alarm
Harter Kern
Beiträge: 129
Registriert: Mittwoch 21. September 2005, 02:33

Re: Bunkerfund

Beitrag von Alarm »

Boh eine schande so Deutsches Kulturgut vergammeln zu lassen!

Konntest du die Tröte nicht mitnehmen. Oder ist das wieder mit umständen verbunden? So mit Papierkram?

Wünsche Dir viel Erfolg bei der Rettung!
Olaf
Harter Kern
Beiträge: 211
Registriert: Samstag 12. Juni 2004, 13:40

Re: Bunkerfund

Beitrag von Olaf »

Hab heute Vormittag die Rettungsfänge ausgeworfen. Mal sehen, was an meinen klebrigen Saugnäpfen so hängenbleiben wird.
Eventuell hat sich jemand das gute Stück schon bereit gelegt. Das wird aber demnächst geklärt sein.
Olaf
Harter Kern
Beiträge: 211
Registriert: Samstag 12. Juni 2004, 13:40

Re: Bunkerfund

Beitrag von Olaf »

GOT IT!
Übrigens die vierte , die sich in unsere Museumshände verirrt hat. Eine kommt weithin sichtbar auf´s Dach vom Museumsbunker, eine wird drinnen ausgestellt und eine gehört natürlich auf´s WD-Museum nach Quickborn.
Und die vierte?
Ich fand die Klingel am Hausdienstfahrrad des ehemaligen Ausweichbunkers der Verfassungsorgane der Bundesrepublik ja immer schon so beängstigend leise...
Klauskinski
Harter Kern
Beiträge: 414
Registriert: Montag 21. Februar 2005, 11:10

Re: Bunkerfund

Beitrag von Klauskinski »

Eine kommt weithin sichtbar auf´s Dach vom Museumsbunker,
Spax' fest

Die eine , meiner Erinnerung nach ohne Typenschild und eher in grau gehalten, erzeugt beim manuellen Drehen fast kein Geräusch. Konnte auf die Schnelle nicht feststellen, woran es liegt, aber vielleicht nutzt der Hinweis ja etwas, was die zukünftigen Einsatzgebiete der Sirenen angeht.

In Quickborn muss ich auch unbedingt vorbeigucken. Was ich bisher gehört habe, war sehr interessant. Allein deswegen kann ich jedem raten, der dort in der Nähe ist (nach vorheriger Terminabsprache) dort aufzuschlagen.
Benutzeravatar
florianwesel
Harter Kern
Beiträge: 123
Registriert: Donnerstag 8. Dezember 2005, 20:30
Wohnort: Colonia Ulpia Trajana

Re: Bunkerfund

Beitrag von florianwesel »

Wie wat?

Kein Geräusch? Has'te auch richtig 'rum gedreht?

Da kann doch was nicht stimmen:

Lüfterschaufeln fehlen/defekt?
Abstand Rotor/Stator zu groß?
Falscher Ersatzrotor?

Das Prinzip der Schallerzeugung ist doch so simpel, das muß doch ohne Schwierigkeiten nachvollziehbar sein, wenn's nicht schnurrt.....

Oder ist es ein Sondermodell für "Stille Alarmierung" ?

Best Regards,

Ludger
Carpe diem!
Benutzeravatar
Ralph
Moderator
Beiträge: 1069
Registriert: Montag 16. Januar 2006, 15:26
Wohnort: Langlingen

Re: Bunkerfund

Beitrag von Ralph »

Also, wenn du einfach mal mit der Hand nur ein Wenig Schwung gegeben hast, dann hört man auch nciht so viel!
Kleiner Tipp: Nimm nen großen Schraubendreher in beide Hände und stecke ihn in eine der INNEREN Öfnnungen oben am Rotor und dann in Drehrichtung (linksrum) mal ordentlich drehen!...Da schnurrt sogar meine "schwerkranke" Sirene.
___________________________________________________

Aus aktuellem Anlass Nutzungshinweise für das Forum!
Klauskinski
Harter Kern
Beiträge: 414
Registriert: Montag 21. Februar 2005, 11:10

Re: Bunkerfund

Beitrag von Klauskinski »

Moin!

Ton kommt immer, egal wie rum man dreht, Rotorschaufeln habe ich auch gesehen und ansonsten waren keine großartigen Auffälligkeiten, nur das Geräusch war beim Andrehen wirklich mau. Aber zum Hinstellen und angucken taugt sie allemal
Benutzeravatar
NCW
Moderator
Beiträge: 1870
Registriert: Samstag 27. März 2004, 21:58

Re: Bunkerfund

Beitrag von NCW »

Das ist normal, dass einige E57er im Handbetrieb leiser sind, als andere. Komsicherweise sind das meist E57er mit grauem Rotor. Dazu haben auch schon ein paar andere Mitglieder unseres Forums Bericht erstattet.
242
Antworten