Ich habe an meine private Brandmeldezentrale, eine kleine 12 V Sirene angeschlossen.
Sobald also über einen meiner Rauchmelder die BMZ Alarm registriert, wird über den 12V Ausgang die Sirene angeschaltet. Diese heult natürlich dann ohne Unterbrechng. Wäre es möglich, das die Sirene den Zivilschutzalarm (auf- und abschwellender Ton) wiedergeben könnte? Z.B. vielleicht durch ein vorgeschaltetes Relais, oder sowas, welches das Signal der 12V Ausgangsleitung immer wieder alle 3 sec. unterbricht und alle 3 sec. wieder zuschaltet? Ich bin da elektrisch nicht so firm. Habt ihr da ne Idee? schon mal für eure Hilfe.
Kleine 12V Sirene an BMZ
Re: Kleine 12V Sirene an BMZ
Du könntest einen sogenannten Intervallschalter vor die Sirene montieren. Einen solchen hat z.B. Conrad als Bausatz im Programm.
Bestellnr. 191299 - 62
Solche Intervallschalter gibt's natürlich auch als Fertigprodukte.
Bestellnr. 191299 - 62
Solche Intervallschalter gibt's natürlich auch als Fertigprodukte.
Re: Kleine 12V Sirene an BMZ
Oh,wie schön!
Eine Monacor-Kleinsirene,sehr stabiles Metallgehäuse und furchtbar laut,
die gab es früher auch für 220V und wird heute noch gerne als Einbruchs-Alarmanlage verwendet.
Ich habe vergangene Woche eine komplette Alarmanlage mit sämtlichen Fenstersensoren und Innenüberwachungsgeräten im Laufe eine Haussanierung abmontiert,Fabrikat DOM
Da überlege ich auch so ein kleines Schätzchen wie Dieses hier anzuschliessen.
Diese elektronische Schaltung ,um etwa einen auf-und abschwellenden Heulton zu erzeugen ,wird auch Flipflop oder Wischrelais genannt,etw wie ein Blinkrelais aus dem Auto-dieses dürfte für das Sirenchen allerdings zu schwach sein,da Motorsirenen einen ziemlich hohen Anlaufstrom haben!
Viel Spaß damit
Mfg.Rainer
Eine Monacor-Kleinsirene,sehr stabiles Metallgehäuse und furchtbar laut,
die gab es früher auch für 220V und wird heute noch gerne als Einbruchs-Alarmanlage verwendet.
Ich habe vergangene Woche eine komplette Alarmanlage mit sämtlichen Fenstersensoren und Innenüberwachungsgeräten im Laufe eine Haussanierung abmontiert,Fabrikat DOM
Da überlege ich auch so ein kleines Schätzchen wie Dieses hier anzuschliessen.
Diese elektronische Schaltung ,um etwa einen auf-und abschwellenden Heulton zu erzeugen ,wird auch Flipflop oder Wischrelais genannt,etw wie ein Blinkrelais aus dem Auto-dieses dürfte für das Sirenchen allerdings zu schwach sein,da Motorsirenen einen ziemlich hohen Anlaufstrom haben!
Viel Spaß damit
Mfg.Rainer
-
- Harter Kern
- Beiträge: 179
- Registriert: Mittwoch 16. Februar 2005, 01:33
Re: Kleine 12V Sirene an BMZ
ist doch auch kein problem.
einfach ein schwachstrom relais vor das schütz setzen
das schaltet bei 3-12 volt und lässt 220 volt durch.
das reicht für ein schütz
einfach ein schwachstrom relais vor das schütz setzen
das schaltet bei 3-12 volt und lässt 220 volt durch.
das reicht für ein schütz
- Der Matze
- Harter Kern
- Beiträge: 467
- Registriert: Sonntag 2. April 2006, 14:28
- Wohnort: Hildesheim
- Kontaktdaten:
Re: Kleine 12V Sirene an BMZ
Schütz? 220 Volt?
Wozu das denn? Es geht um ne 12 Volt Sirene...
Und zum Thema Blinkrelais ausm Auto wollt ich mal Fragen was die Sirene für ne Leistungsaufnahme hat...
Wozu das denn? Es geht um ne 12 Volt Sirene...
Und zum Thema Blinkrelais ausm Auto wollt ich mal Fragen was die Sirene für ne Leistungsaufnahme hat...
Freiwillige Feuerwehr. Unsere Freizeit für ihre Sicherheit!
-
- Harter Kern
- Beiträge: 179
- Registriert: Mittwoch 16. Februar 2005, 01:33
Re: Kleine 12V Sirene an BMZ
ach sooooooooo.
ich hab mich verlesen.
ich dachte es geht um das steuern einer motorsirene.
sorry
ich hab mich verlesen.
ich dachte es geht um das steuern einer motorsirene.
sorry