Elektror S3? in Hohenhameln
- Der Matze
- Harter Kern
- Beiträge: 467
- Registriert: Sonntag 2. April 2006, 14:28
- Wohnort: Hildesheim
- Kontaktdaten:
Elektror S3? in Hohenhameln
In Hohenhameln steht auf einer Spielzeugfabrik eine Elektror die meiner Meinung mach eine S3 sein müsste.Sie sieht soweit noch ganz gut aus, was darauf schliessen lässt, dass sie noch in Betrieb ist, ...als was auch immer...
Bild
Bild
Freiwillige Feuerwehr. Unsere Freizeit für ihre Sicherheit!
Re: Elektror S3? in Hohenhameln
Hallo Matze !
Leider kann ich dir nicht genau sagen, welcher Typ das ist, aber bei uns in Biengen steht eine ähnliche (so weit ich weiss funktionsfähige) Sirene auf einem Möbelhaus. Diese arbeitet hier als Gebäude-Alarmanlage...
Bild 01
Bild 02
Gruss
Leider kann ich dir nicht genau sagen, welcher Typ das ist, aber bei uns in Biengen steht eine ähnliche (so weit ich weiss funktionsfähige) Sirene auf einem Möbelhaus. Diese arbeitet hier als Gebäude-Alarmanlage...
Bild 01
Bild 02
Gruss
Zuletzt geändert von Lynx112 am Samstag 16. September 2006, 19:51, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Elektror S3? in Hohenhameln
Eine Sirene als Hausalarmanlage...ist doch mal nicht schlecht...solange es keine ist
Zuletzt geändert von Ralph am Samstag 16. September 2006, 11:02, insgesamt 1-mal geändert.
___________________________________________________
Aus aktuellem Anlass Nutzungshinweise für das Forum!
Aus aktuellem Anlass Nutzungshinweise für das Forum!
Re: Elektror S3? in Hohenhameln
Als Alarmgeber für eine Einbruchsalarmanlage ist sowas ja nun weniger geeignet, weil man eine mechanische Sirene leicht zum Schweigen bringen kann, indem man den Rotor festlegt. Erst recht, wenn sie gut erreichbar auf dem Flachdach angebracht ist - falls das nicht schon selbst gesichert ist. Also entweder haben sie noch Rückfallebenen (andere Melder, Meldeleitungen zu Wachdienst), oder sie haben sich hier schlecht beraten lassen.
Gruß - Reinhard.
Gruß - Reinhard.
Re: Elektror S3? in Hohenhameln
Stimmt Reinhrd,Als Alarmgeber für eine Einbruchsalarmanlage ist sowas ja nun weniger geeignet, weil man eine mechanische Sirene leicht zum Schweigen bringen kann, indem man den Rotor festlegt.
das ist schnell passiert. Und diese steht auf einem Flachdach. Diese Alarmanlage ist aber schon 15-20 Jahre alt (geschätzt)
Wie diese Halle weiter abgesichert ist, weiss ich nicht. Werd aber interesse halber mal n Blick drauf werfen.
Im übrigen hat dieser Brüller schon früher zu Verwirrung gestiftet. Da sie einen Heulton auslöst und früher (10 jahre) desöfteren Fehlerhaft auslöste hat sich manch einer über das Signal gewundert...
Gruss Christoph
Re: Elektror S3? in Hohenhameln
Also bei den heutigen Alarmanlagen ist das lautstarke Signal, welches draußen zu hören ist nur eine Art Abschreckung (damit es sichtbar ist, dass es dort eine Alarmanlage gibt)... Dann machen die Dinger auch nur ersten "Einschüchterung" krach!
Parallel wird sowieso die Polizei und/oder der zuständige Sicherheitsdienst alarmiert, unabhängig davon, ob der "Krachmacher" draußen nun einen Ton gibt oder nicht!
Bei Banken wird z.B. NUR Stillalarm ausgelöst (Knopf unter dem Tresen) und zusätzlich wird die Überwachungskamera aufs "Foto schießen" umgeschaltet! (...)
Naja, wenn ich hier so weitererzähle, dann bin ich ruckzuck vom Thema weit entfernt
Parallel wird sowieso die Polizei und/oder der zuständige Sicherheitsdienst alarmiert, unabhängig davon, ob der "Krachmacher" draußen nun einen Ton gibt oder nicht!
Bei Banken wird z.B. NUR Stillalarm ausgelöst (Knopf unter dem Tresen) und zusätzlich wird die Überwachungskamera aufs "Foto schießen" umgeschaltet! (...)
Naja, wenn ich hier so weitererzähle, dann bin ich ruckzuck vom Thema weit entfernt
___________________________________________________
Aus aktuellem Anlass Nutzungshinweise für das Forum!
Aus aktuellem Anlass Nutzungshinweise für das Forum!
Re: Elektror S3? in Hohenhameln
Dass man eine Sirene leicht zum Schweigen bringen kann,habe ich vor Jahrzehntenschon bei"Aktenzeichen XY ungelöst" gesehen:
Man hat einfach Montageschaum in den Heuler gespritzt und einen Tag später das ganze Haus leergeräumt,sogar die Einbauküche gestohlen!!
Die Sirene gab keinen Mucks von sich ,whrscheinlich ist die ärmste gar durchgebrannt!
Mfg.Rainer
Man hat einfach Montageschaum in den Heuler gespritzt und einen Tag später das ganze Haus leergeräumt,sogar die Einbauküche gestohlen!!
Die Sirene gab keinen Mucks von sich ,whrscheinlich ist die ärmste gar durchgebrannt!
Mfg.Rainer
Re: Elektror S3? in Hohenhameln
naja...dann hatten die aber nur ein "Abschrecksystem" und keine richtige Alarmanlage, denn eine solche geht über Draht zur Pol und/oder Sicherheitsdienst!
___________________________________________________
Aus aktuellem Anlass Nutzungshinweise für das Forum!
Aus aktuellem Anlass Nutzungshinweise für das Forum!
Re: Elektror S3? in Hohenhameln
Wie gesagt, wie diese Firma noch abgesichert ist weiss ich nicht.
Werde auch besser nicht nachfragen, sonst steh ich da auf ner Liste
Nun meine Frage: es ist eine Elektror, ja ??? Wenn ja, welches Modell ?
Grüße vom Saubermann
Werde auch besser nicht nachfragen, sonst steh ich da auf ner Liste
Nun meine Frage: es ist eine Elektror, ja ??? Wenn ja, welches Modell ?
Grüße vom Saubermann
Re: Elektror S3? in Hohenhameln
Zum Thema "Sirene als Alarmanlage"
(LINK ENTFERNT)
ich weiss, Totengräber
(LINK ENTFERNT)
ich weiss, Totengräber