Sirenenprobe Cuxhaven 15.11.06
- michel
- Harter Kern
- Beiträge: 467
- Registriert: Freitag 20. August 2004, 02:18
- Wohnort: Adam-Opel-Town
- Kontaktdaten:
Sirenenprobe Cuxhaven 15.11.06
Nabend!
Hier nun als Vorgeschmack 3 Videos zum gestrigen Probealarm in Cuxhaven. Ich hab mal meinen Funkwecker (Radio controlled) mit aufgenommen, um zu verdeutlichen, wann die einzelnen Alarmsignale uhrzeitmäßig sekundengenau ausgelöst worden sind.
Es werden nochmals demnächst 3 Videos folgen, in denen die Sirene direkt zu sehen und natürlich zu hören ist.
Video 1 Entwarnung
http://www.youtube.com/watch?v=FNnER5hs-uU
Video 2 Warnung
http://www.youtube.com/watch?v=EFI3h02oHPM
Video 3 Feueralarm
http://www.youtube.com/watch?v=BX46xqaKHic
Gruss un Gut N8
Hier nun als Vorgeschmack 3 Videos zum gestrigen Probealarm in Cuxhaven. Ich hab mal meinen Funkwecker (Radio controlled) mit aufgenommen, um zu verdeutlichen, wann die einzelnen Alarmsignale uhrzeitmäßig sekundengenau ausgelöst worden sind.
Es werden nochmals demnächst 3 Videos folgen, in denen die Sirene direkt zu sehen und natürlich zu hören ist.
Video 1 Entwarnung
http://www.youtube.com/watch?v=FNnER5hs-uU
Video 2 Warnung
http://www.youtube.com/watch?v=EFI3h02oHPM
Video 3 Feueralarm
http://www.youtube.com/watch?v=BX46xqaKHic
Gruss un Gut N8
Zuletzt geändert von michel am Freitag 12. Januar 2007, 00:52, insgesamt 1-mal geändert.
Der selbe MICHEL, die nächste Sirene bitte!!!
>>>>> über 10 Jahre: "Zivilschutz- und Feuerwehrsirenen in Aktion" oder "alte Zivilschutzsirenen zum Leben erweckt".
>>>>> über 10 Jahre: "Zivilschutz- und Feuerwehrsirenen in Aktion" oder "alte Zivilschutzsirenen zum Leben erweckt".
Re: Sirenenprobe Cuxhaven 15.11.06
Michel !
Sehr schöne Videos...
Video 3 (Zivilschutzalarm) hört sich gut an... Die Eistüte als "Vorsänger"
Wie weit Stand denn die Elektrotröte weg von dir ?
Sehr schöne Videos...
Video 3 (Zivilschutzalarm) hört sich gut an... Die Eistüte als "Vorsänger"
Wie weit Stand denn die Elektrotröte weg von dir ?
- michel
- Harter Kern
- Beiträge: 467
- Registriert: Freitag 20. August 2004, 02:18
- Wohnort: Adam-Opel-Town
- Kontaktdaten:
Re: Sirenenprobe Cuxhaven 15.11.06
Hallo!
Gruss
Ui, das weiss ich (leider) nicht. Hab versucht diese Elektrotröte nach dem Probealarm ausfindig zu machen in der näheren Umgebung, aber hatte keinen Erfolg. Ich hab zwar eine Eistüte gefunden etwa 3.5 - 4 km ausserhalb der Stadt (Küddowstrasse), aber ich bezweifele, dass die das war als Vorsänger. Oder war sie es doch vielleicht??? Nicht einfach zu sagen, da es ja auch zeitweise sehr windig war während der Aufnahme und der Schall dieser E-Tröte, je nach Windstärke, lauter oder leiser wurde, dadurch war eine ungefähre Lokalisierung schwierig.Wie weit Stand denn die Elektrotröte weg von dir ?
Gruss
Der selbe MICHEL, die nächste Sirene bitte!!!
>>>>> über 10 Jahre: "Zivilschutz- und Feuerwehrsirenen in Aktion" oder "alte Zivilschutzsirenen zum Leben erweckt".
>>>>> über 10 Jahre: "Zivilschutz- und Feuerwehrsirenen in Aktion" oder "alte Zivilschutzsirenen zum Leben erweckt".
Re: Sirenenprobe Cuxhaven 15.11.06
Mal interessehalber..., ist die aufgenommene Sirene im Video 2 die Sirene im Strichweg 3a
Re: Sirenenprobe Cuxhaven 15.11.06
Es kann nur die ECN600 in der Küddowstraße sein, die Stadt selbst hat sonst keine anderen elektronischen Sirenen (zur Zeit)Hallo!
Ui, das weiss ich (leider) nicht. Hab versucht diese Elektrotröte nach dem Probealarm ausfindig zu machen in der näheren Umgebung, aber hatte keinen Erfolg. Ich hab zwar eine Eistüte gefunden etwa 3.5 - 4 km ausserhalb der Stadt (Küddowstrasse), aber ich bezweifele, dass die das war als Vorsänger. Oder war sie es doch vielleicht??? Nicht einfach zu sagen, da es ja auch zeitweise sehr windig war während der Aufnahme und der Schall dieser E-Tröte, je nach Windstärke, lauter oder leiser wurde, dadurch war eine ungefähre Lokalisierung schwierig.Wie weit Stand denn die Elektrotröte weg von dir ?
Gruss
- michel
- Harter Kern
- Beiträge: 467
- Registriert: Freitag 20. August 2004, 02:18
- Wohnort: Adam-Opel-Town
- Kontaktdaten:
Re: Sirenenprobe Cuxhaven 15.11.06
Ei
Ich hatte ursprünglich einen anderen Sirenenstandort gewählt, etwas ausserhalb von der Stadt, aber dort wurde ich dummerweise unsanft gestört durch nicht vorhersehbare plötzlich auftauchende Bauarbeiter mit voller Gerätschaft, so um die 9.45 Uhr. Geknatter und Geratter vom Bagger & Co konnte ich nicht als störendes Hintergrundgeräusch gebrauchen während meiner Videoaufnahme. Schade eigentlich, Luftlinie zu dieser Sirene war gerademal ca. 10 m.Ein Ober-genialer Platz.
Also musste ich dann als Alternative den Standort im Strichweg wählen, es war auch nicht mehr lang bis 10.00 Uhr, die Zeit rennt ja bekanntlich! Mir ging es darum einen ruhigen, von Strassenlärm freien, Aufnahmeort auszusuchen.
Gruss
Ja, das war die im Strichweg. (Gut erkannt! Könntest bei "Wetten dass....??" auftreten als Sirenenstandort-Experte )Mal interessehalber..., ist die aufgenommene Sirene im Video 2 die Sirene im Strichweg 3a
Ich hatte ursprünglich einen anderen Sirenenstandort gewählt, etwas ausserhalb von der Stadt, aber dort wurde ich dummerweise unsanft gestört durch nicht vorhersehbare plötzlich auftauchende Bauarbeiter mit voller Gerätschaft, so um die 9.45 Uhr. Geknatter und Geratter vom Bagger & Co konnte ich nicht als störendes Hintergrundgeräusch gebrauchen während meiner Videoaufnahme. Schade eigentlich, Luftlinie zu dieser Sirene war gerademal ca. 10 m.Ein Ober-genialer Platz.
Also musste ich dann als Alternative den Standort im Strichweg wählen, es war auch nicht mehr lang bis 10.00 Uhr, die Zeit rennt ja bekanntlich! Mir ging es darum einen ruhigen, von Strassenlärm freien, Aufnahmeort auszusuchen.
Echter Wahnsinn, dass man diese ECN so weit hört bei einer Distanz (Küddowstrasse zu Strichweg) von über 4 Km! Beachtlich.Es kann nur die ECN600 in der Küddowstraße sein, die Stadt selbst hat sonst keine anderen elektronischen Sirenen (zur Zeit)
Gruss
Der selbe MICHEL, die nächste Sirene bitte!!!
>>>>> über 10 Jahre: "Zivilschutz- und Feuerwehrsirenen in Aktion" oder "alte Zivilschutzsirenen zum Leben erweckt".
>>>>> über 10 Jahre: "Zivilschutz- und Feuerwehrsirenen in Aktion" oder "alte Zivilschutzsirenen zum Leben erweckt".
- turboquattro
- Sirenenexperte
- Beiträge: 579
- Registriert: Dienstag 18. April 2006, 00:16
Re: Sirenenprobe Cuxhaven 15.11.06
Find ich auch erstaunlich, das man dieses Eistütchen (muss man wohl eher sagen) soweit hört . Ob man ne bei drei bis vier Kilometern in der Stadt auch noch so hören würde?
Scheinbar haben die doch die richtigen Frequenzgang gefunden.
@Michel
Klasse Videos übrigens.....
Scheinbar haben die doch die richtigen Frequenzgang gefunden.
@Michel
Klasse Videos übrigens.....
Re: Sirenenprobe Cuxhaven 15.11.06
Naja..., erstens glaube ich nicht ganz, dass es sich wirklich um 4Km "Luftlinie" handelt. Wir haben noch einen Beschallungsplan von der Stadt im Büro. Dort werde ich am Mittwoch mal nachsehen.Find ich auch erstaunlich, das man dieses Eistütchen (muss man wohl eher sagen) soweit hört . Ob man ne bei drei bis vier Kilometern in der Stadt auch noch so hören würde?
Scheinbar haben die doch die richtigen Frequenzgang gefunden.
@Michel
Klasse Videos übrigens.....
Und zweitens hat der Wind sicherlich "ein wenig" nachgeholfen
Aber trotzdem ist die Sirene gut zu hören..., es ist auch ein guter Standort. Schön hoch und freistehend
Zuletzt geändert von WS-Paul am Montag 20. November 2006, 23:38, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Sirenenprobe Cuxhaven 15.11.06
@michel
Hab ich am Dach und den Laufbrettern erkannt. Wenn man dort ein paar Mal zur Wartung war, kennt man seine Pappenheimer
[Eigenlob an]Was aber trotzdem gut ist, wenn man bedenkt, wieviele Sirenen ich im Jahr anfahre[/Eigenlob aus]
Was mich aber bei genauen Ansehen deines Videos etwas stutzig macht, ist aber das doch extrem zeitversetzte Anlaufen der Sirenen. Das finde ich doch etwas heftig. Die Sirenen in Cuxhaven laufen alle auf der gleichen KAT- Codierung..., müssten eigentlich etwas synchroner loslegen
Tja, gut neJa, das war die im Strichweg. (Gut erkannt! Könntest bei "Wetten dass....??" auftreten als Sirenenstandort-Experte )
Hab ich am Dach und den Laufbrettern erkannt. Wenn man dort ein paar Mal zur Wartung war, kennt man seine Pappenheimer
[Eigenlob an]Was aber trotzdem gut ist, wenn man bedenkt, wieviele Sirenen ich im Jahr anfahre[/Eigenlob aus]
Was mich aber bei genauen Ansehen deines Videos etwas stutzig macht, ist aber das doch extrem zeitversetzte Anlaufen der Sirenen. Das finde ich doch etwas heftig. Die Sirenen in Cuxhaven laufen alle auf der gleichen KAT- Codierung..., müssten eigentlich etwas synchroner loslegen
Zuletzt geändert von WS-Paul am Montag 20. November 2006, 23:47, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Sirenenprobe Cuxhaven 15.11.06
Wie werden die Sirenen in CUX alarmiert ? Analog 4m oder digital ?
Laufen alle auf einer Schleife / Rufadresse ?
Weiss das jemand ? (zB. WS-Paul)
Grüße aus dem Südwesten
Laufen alle auf einer Schleife / Rufadresse ?
Weiss das jemand ? (zB. WS-Paul)
Grüße aus dem Südwesten
Re: Sirenenprobe Cuxhaven 15.11.06
Hallo,
die Sirenen in Cuxhaven werden noch Analog über das 4m- Band ausgelöst.
Die 35 Sirenen (ich hatte hier erst von 34 gesprochen, da hatte ich die ECN600 in der Küddowstr. noch nicht auf dem Zettel ) laufen für den Kat- Alarm alle auf der Codierung 64-xxx .
In den umliegenden Gemeindeteilen laufen natürlich verschiedene Feuer- Codierungen, wogegen in Cuxhaven selbst nur einige Sirenen mit einer Feuer-Codierung ausgestattet sind. Dort wird die FFW hauptsächlich über Melder alarmiert.
Hoffe, geholfen zu haben
die Sirenen in Cuxhaven werden noch Analog über das 4m- Band ausgelöst.
Die 35 Sirenen (ich hatte hier erst von 34 gesprochen, da hatte ich die ECN600 in der Küddowstr. noch nicht auf dem Zettel ) laufen für den Kat- Alarm alle auf der Codierung 64-xxx .
In den umliegenden Gemeindeteilen laufen natürlich verschiedene Feuer- Codierungen, wogegen in Cuxhaven selbst nur einige Sirenen mit einer Feuer-Codierung ausgestattet sind. Dort wird die FFW hauptsächlich über Melder alarmiert.
Hoffe, geholfen zu haben
- michel
- Harter Kern
- Beiträge: 467
- Registriert: Freitag 20. August 2004, 02:18
- Wohnort: Adam-Opel-Town
- Kontaktdaten:
Re: Sirenenprobe Cuxhaven 15.11.06
Guten ABend
Auf diesen Beschallungsplan der Stadt würd ich mal gerne einen Blick werfen, aber denke mal, dass der nicht für die Öffentlichkeit bestimmt ist, oder??
Gruss
Wollt mal bei Google-Earth nachschauen und die Distanz Strichweg/Küddowstrasse ausmessen, aber leider liefert Google-Earth nicht die beste Bild-Qualität von der Stadt Cuxhaven.Naja..., erstens glaube ich nicht ganz, dass es sich wirklich um 4Km "Luftlinie" handelt. Wir haben noch einen Beschallungsplan von der Stadt im Büro. Dort werde ich am Mittwoch mal nachsehen.
Auf diesen Beschallungsplan der Stadt würd ich mal gerne einen Blick werfen, aber denke mal, dass der nicht für die Öffentlichkeit bestimmt ist, oder??
Wie lange schon existiert denn diese ECN in der Küddowstrasse? (eventl. 1 Jahr?) Ich habe letztes Jahr ebenfalls zufälligerweise eine AUfnahme einer aus der Ferne zu hörenden "Eistüte" gemacht. Nur was mich irritiert, ist das diese unbekannte Eistüte damals um ca. 11.00Uhr seperat getestet wurde, obwohl die anderen Sirenen (E57) um 10.00Uhr schon ihr Konzert gaben.Was mich aber bei genauen Ansehen deines Videos etwas stutzig macht, ist aber das doch extrem zeitversetzte Anlaufen der Sirenen. Das finde ich doch etwas heftig. Die Sirenen in Cuxhaven laufen alle auf der gleichen KAT- Codierung..., müssten eigentlich etwas synchroner loslegen
Gruss
Der selbe MICHEL, die nächste Sirene bitte!!!
>>>>> über 10 Jahre: "Zivilschutz- und Feuerwehrsirenen in Aktion" oder "alte Zivilschutzsirenen zum Leben erweckt".
>>>>> über 10 Jahre: "Zivilschutz- und Feuerwehrsirenen in Aktion" oder "alte Zivilschutzsirenen zum Leben erweckt".
Re: Sirenenprobe Cuxhaven 15.11.06
Da hast du aber sehr gut aufgepasst
Die Sirene in der Küddowstr. existiert erst seit etwa September diesen Jahres.
Die ECN, die du letztes Jahr im Rahmen des Probealarmes gehört hast, war eine ECN2400, die wir am Kran der FFW für eine Probebeschallung aufgehängt hatten. Als wir gegen 10:15 in Cuxhaven angekommen sind, waren die Probealarme bereits in vollem Gange. Das war diese Aktion mit den vielen Alarmen nacheinander.
Dann haben wir die Sirene angehängt und eine, vom Probealarm unabhängige, Probebeschallung für eine Standortermittlung gemacht.
Deshalb hast du die ECN erst später gehört.
Zum Beschallungsplan..., ich hätte damit keine Probleme dir den zukommen zulassen.
Da es sich aber um einen, vom Kat- und Zivilschutz aus Cuxhaven, zugesendeten Plan handelt, sehe ich dafür keine Möglichkeit.
Immerhin handelt es sich hier um Kundendaten und damit gehen wir bei uns in der Firma sehr sorgsam um
Die Sirene in der Küddowstr. existiert erst seit etwa September diesen Jahres.
Die ECN, die du letztes Jahr im Rahmen des Probealarmes gehört hast, war eine ECN2400, die wir am Kran der FFW für eine Probebeschallung aufgehängt hatten. Als wir gegen 10:15 in Cuxhaven angekommen sind, waren die Probealarme bereits in vollem Gange. Das war diese Aktion mit den vielen Alarmen nacheinander.
Dann haben wir die Sirene angehängt und eine, vom Probealarm unabhängige, Probebeschallung für eine Standortermittlung gemacht.
Deshalb hast du die ECN erst später gehört.
Zum Beschallungsplan..., ich hätte damit keine Probleme dir den zukommen zulassen.
Da es sich aber um einen, vom Kat- und Zivilschutz aus Cuxhaven, zugesendeten Plan handelt, sehe ich dafür keine Möglichkeit.
Immerhin handelt es sich hier um Kundendaten und damit gehen wir bei uns in der Firma sehr sorgsam um
Re: Sirenenprobe Cuxhaven 15.11.06
Das würde ich als Kunde auch hoffen wollen!Immerhin handelt es sich hier um Kundendaten und damit gehen wir bei uns in der Firma sehr sorgsam um
Aber ich denke, wenn man nett fragt, kann man bestimmt Einsicht bekommen.
..und im Notfall werden wir über die Medien informiert... Klar, hab auch immer ein Radio eingeschaltet dabei... 

Re: Sirenenprobe Cuxhaven 15.11.06
So, ich hab mal im Beschallungsplan nachgesehen und komme auf eine Entfernung von ca 2 Km Luftlinie vom Strichweg bis zur Küddowstr.
Und dazu...
Und dazu...
Nicklas-Ott hat bereits nachgefragt und keine Standortliste bekommen. Ich denke nicht, dass es dann einen Beschallungsplan mit den eingezeichneten Sirenen gibtAber ich denke, wenn man nett fragt, kann man bestimmt Einsicht bekommen.