Stadt Müllheim überprüft die Sirenenanlagen

Alles rund um moderne elektronische Sirenen.
Benutzeravatar
Lynx112
Sirenenexperte
Beiträge: 507
Registriert: Dienstag 31. Januar 2006, 03:31

Stadt Müllheim überprüft die Sirenenanlagen

Beitrag von Lynx112 »

eben in der Badischen Zeitung gefunden:
MÜLLHEIM. Wenn am Freitag, 15. Juni, überall in Müllheim die Sirenen heulen, kann schon jetzt Entwarnung gebeben werden: Die Stadt überprüft die Sirenenanlagen in Müllheim und den Stadtteilen. Diese Überprüfung beinhaltet auch den Probebetrieb der Sirenen. Der Probebetrieb geht in Etappen vor sich und beginnt um 8 Uhr in Müllheim-Muggardt und Güttigheim. Danach folgen die Stadtteile Britzingen, Dattingen, Zunzingen, Niederweiler, Feldberg, Vögisheim, Müllheim-Oberstadt, Müllheim-Unterstadt, Müllheim-Industriegebiet, Ruhrgasstation und Hügelheim. Da an den Sirenen diesmal auch eine Sichtkontrolle vorgenommen wird, zieht sich der Probebetriebe über den gesamten Freitag hin.
In Müllheim stehen bekanntlich diese (LINK ENTFERNT)

Würde da gerne mal eine Aufnahme machen. Folgende Frage:

- was taugt da am besten ? Digicam ?
- kennt jemand von euch so eine Art von Proben (etappenweise) ?
Benutzeravatar
MiThoTyN
Moderator
Beiträge: 1532
Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 00:31

Re: Stadt Müllheim überprüft die Sirenenanlagen

Beitrag von MiThoTyN »

Das ist ja geil!! Vor allem, dass sich der Probealarm durch die Sichtkontrollen den ganzen Tag hinziehen.

Ich würde an deiner Stelle mal mit der Stadt in Verbindung treten und dich demjenigen anschließen, der die Kontrollen durchführt. Dann kannste von jeder Sirene eine eigene Aufnahme machen.

Zumindest kannste dir von der Stadt mal nen Zeitplan geben lassen, wann welche Sirene genau dran ist.

Bin echt auch die Aufnahmen der W&G Sirenen gespannt!!

Gruß Joachim
Torty

Re: Stadt Müllheim überprüft die Sirenenanlagen

Beitrag von Torty »

Nicht nur du, ich nämlich auch. Tolle Idee, kann mich deiner Meinung voll anschließen .
Benutzeravatar
Lynx112
Sirenenexperte
Beiträge: 507
Registriert: Dienstag 31. Januar 2006, 03:31

Re: Stadt Müllheim überprüft die Sirenenanlagen

Beitrag von Lynx112 »

Email wurde an die Stadt geschickt, die wiederum haben die Mail an Kommandant und Stadtbrandmeister weitergeleitet, da die Prüfung durch die FF Müllheim abgehalten wird.

Heute um 10:15 uhr erhalte ich Antwort: 07:30 an der Feuerwache, darf gerne mitfahren !


YES !!!!!!!!
Zuletzt geändert von Lynx112 am Dienstag 12. Juni 2007, 13:19, insgesamt 1-mal geändert.
Gast

Re: Stadt Müllheim überprüft die Sirenenanlagen

Beitrag von Gast »

Das wird lustig, schade dass nichts Pneumatisches dabei ist!
Benutzeravatar
Lynx112
Sirenenexperte
Beiträge: 507
Registriert: Dienstag 31. Januar 2006, 03:31

Re: Stadt Müllheim überprüft die Sirenenanlagen

Beitrag von Lynx112 »

Das wird hoffentlich nicht nur lustig sondern auch interessant, so eine Anlage nach der anderen abklappern, anschauen und auslösen..

Ne, "leider" ist nur elektronisches bei (interessant genug), mit HLS kann das Land Baden-Württemberg kaum dienen....
Benutzeravatar
Ralph
Moderator
Beiträge: 1069
Registriert: Montag 16. Januar 2006, 15:26
Wohnort: Langlingen

Re: Stadt Müllheim überprüft die Sirenenanlagen

Beitrag von Ralph »

Also wie ich das mitbekommen habe gibt es keine zentrale Auslösung, sondern jede wird einzeld angefahren und manuell am Kasten ausgelöst?!
___________________________________________________

Aus aktuellem Anlass Nutzungshinweise für das Forum!
Benutzeravatar
Lynx112
Sirenenexperte
Beiträge: 507
Registriert: Dienstag 31. Januar 2006, 03:31

Re: Stadt Müllheim überprüft die Sirenenanlagen

Beitrag von Lynx112 »

so wie es aussieht wird jede einzelne überprüft. welches signal ausglöst wird weiss ich nicht, aber ich denke das wahrscheinlich der feueralarm ODER zivilschutzalarm gegeben wird, sonst würden die in der zeitung kein so aufsehen erregen....
Torty

Re: Stadt Müllheim überprüft die Sirenenanlagen

Beitrag von Torty »

Heute um 10:15 uhr erhalte ich Antwort: 07:30 an der Feuerwache, darf gerne mitfahren !
YES !!!!!!!!
Viel Spaß und Aufnahmen nicht vergessen
Benutzeravatar
Lynx112
Sirenenexperte
Beiträge: 507
Registriert: Dienstag 31. Januar 2006, 03:31

Re: Stadt Müllheim überprüft die Sirenenanlagen

Beitrag von Lynx112 »

Das kannst singen das es an Aufnahmen nicht mangeln wird. Ich bekomme schließlich PROMINENTE Unterstützung

Gute N8..... I frei mi
Benutzeravatar
Lynx112
Sirenenexperte
Beiträge: 507
Registriert: Dienstag 31. Januar 2006, 03:31

Re: Stadt Müllheim überprüft die Sirenenanlagen

Beitrag von Lynx112 »

Hallo zusammen !

So, das ist geschafft. 07:30 Uhr traf ich mich mit Michel am Feuerwehrhaus in Müllheim. Nach einem Kaffee und einer kurzen Begrüßung durch Kommandant Jenne ging es dann los. Mit dem Kommandowagen, der Drehleiter (DLK) und einer örtlichen Elektrofirma wurden sämtliche Sirenen im Stadtgebiet (incl. Ortsteile) abgefahren. Der Test lief dann wie folgt:

- per DLK wurden die Hörner kontrolliert, gleichzeitig der Steuerschrank gesichtet.
- Handmikrofon angeschlossen, GONG, und Durchsage "Test, Achtung Probealarm!"
- Dann wurde von der Feuerwehrleitstelle Freiburg auf Anforderung die betroffene Sirene ausgelöst (meist Signal Feueralarm)

So lief das bei allen Wandel & Goltermann (W&G) Anlagen ab.
In Müllheim City gibt es noch eine E-57, in Hügelheim 2 E-57. Diese wurden nur ausgelöst ohne Sichtung, da diese noch einen Wartungsvertrag bei SAG haben. (Kommentar Kommandant: "Die laufe' halt, da geht nix kaputt)

Beendet wurde der Test dann mit dem Signal "Entwarnung" auf allen Anlagen. Dies konnten wir auf einer Anhöhe zwischen den Orten anhören.

Gesamt waren es 2 kleine W&G´s, 12 große, und 3 E-57 wobei eine kleine und eine große W&G defekt waren.

Noch ein paar Bilder:
Bild
Sichtkontrolle an der kleinen Wandel & Goltermann in Güttigheim

Bild
Steuerschrank der Anlage in Britzingen

Bild
4-Hornanlage in Zunzingen

Bild
Gespannte Blicke und in freudiger Erwartung, Kids im Kindergarten Feldberg

Bild
Im großen Elektronikwald eine E 57 gefunden, im Stadtzentrum

Bild
Die große Anlage auf dem Markgräfler Gymnasium

Bild
Steuerschrank bei Micrometal (Die Mastsirene)

Bild
Und zuletzt noch die Anlage bei einer Gasfirma zw. Müllheim und Hügelheim (ehemals Ruhrgas)

Hier noch eine Tonaufnahme, die entstand als wir bei Ruhrgas losgefahren sind (eine der letzten zu testenden) Ich sage es gleich, der Ton dieser Anlagen ist nicht jedermanns Sache. Ich find ihn nett, bin schliesslich mit solchen Alarmtönen "aufgewachsen" ==> Sound
Michel wird in Kürze seine Werke auch noch bereit stellen.

Auf diesem Wege herzlichen Dank an Michel für die Unterstützung, an die Feuerwehr Müllheim und besonders an Herrn Kdt. Jenne für die sehr freundliche, informative und aussergewöhnliche Führung
Benutzeravatar
turboquattro
Sirenenexperte
Beiträge: 579
Registriert: Dienstag 18. April 2006, 00:16

Re: Stadt Müllheim überprüft die Sirenenanlagen

Beitrag von turboquattro »

@ Lynx112

Tolle Berichterstattung über diese seltenen Anlagen

Der Sound ist wirklich nicht jedermann's Sache. Ich find ihn nicht gut.
Hört sich sehr "künstlich" an. Eher wie ein Spielzeug.

Und die ist doch die Robusteste.
Wo ist die hochgelobte Zuverlässigkeit der elektronischen Anlagen??
Bei 14 Stück zwei Ausfälle = ca. 15 % Ausfall..... schlecht

Nochmal @ Lynx112

Weißt Du wie alt diese W&G schon sind?

Gruß
Mario
Zuletzt geändert von turboquattro am Freitag 15. Juni 2007, 20:14, insgesamt 1-mal geändert.
Torty

Re: Stadt Müllheim überprüft die Sirenenanlagen

Beitrag von Torty »

für diese tolle Berichterstattung, Bilder und Tonaufnahme ! Sehr gut gelungen. Am besten finde ich das Kommentar zu den E 57er .
Rainer
Sirenenexperte
Beiträge: 811
Registriert: Dienstag 29. November 2005, 18:21

Re: Stadt Müllheim überprüft die Sirenenanlagen

Beitrag von Rainer »

Na,ja der Ton ist nun noch lange nicht so gräßlich wie der von den Holland Modulatoren,aber er klicgt schon sehr ähnlich wie die Hörmann ECN2400.

Man müßte ihn ein wenig modifizieren mit etwas mehr Schwebung und Klangfülle versehen.

Es Klingt ,als seien die Verstärker leistungsschwach.

Das kann aber auch an den Druckkammerlautsprechern liegen,dass der Ton so flach klingt

Und er müßte noch ein bisschen tiefer ausheulen.
Benutzeravatar
Lynx112
Sirenenexperte
Beiträge: 507
Registriert: Dienstag 31. Januar 2006, 03:31

Re: Stadt Müllheim überprüft die Sirenenanlagen

Beitrag von Lynx112 »

@mario:
meines wissens sind diese Anlagen Anfang der 80er Jahren aufgestellt worden, und wenn man bedenkt wie alt die Dinger dann schon sind, und man keine Ersatzteile mehr bekommt, stehen die noch gut da. Okay, ne kriegste halt (fast) nicht kaputt.

Nachtrag:

Zur Alarmierung: die Sirenen können a.) digital von der Feuerwehrleitstelle Freiburg ausgelöst werden, und b.) als Rücksicherung noch analog über 5 Ton aus der Feuerwache Müllheim.

Aus der DLK wurden Bilder gemacht, ganz nah von den Hörnern.
Bild
Diese Bilder bekomme ich noch im Laufe der nächsten Woche und reiche Sie hier nach.

Auch wenn das in die Sparte "Media" gehört, hab ich hier noch 3 wackelige Videos (achtung, Eistütentöne möglich ):

- einmal vom klassischen Luftalarm aus Müllheim Innenstadt
- aus dem Stadtteil Feldberg den Alarm am Steuerschrank
- den Feueralarm aus Hügelheim

Ich denke Michel wird uns seine Videos in bester Qualität zur Verfügung stellen
Antworten