Hallo zusammen !
So, das ist geschafft. 07:30 Uhr traf ich mich mit Michel am Feuerwehrhaus in Müllheim. Nach einem Kaffee und einer kurzen Begrüßung durch Kommandant Jenne ging es dann los. Mit dem Kommandowagen, der Drehleiter (DLK) und einer örtlichen Elektrofirma wurden sämtliche Sirenen im Stadtgebiet (incl. Ortsteile) abgefahren. Der Test lief dann wie folgt:
- per DLK wurden die Hörner kontrolliert, gleichzeitig der Steuerschrank gesichtet.
- Handmikrofon angeschlossen, GONG, und Durchsage "Test, Achtung Probealarm!"
- Dann wurde von der Feuerwehrleitstelle Freiburg auf Anforderung die betroffene Sirene ausgelöst (meist Signal Feueralarm)
So lief das bei allen
Wandel & Goltermann (W&G) Anlagen ab.
In Müllheim City gibt es noch eine E-57, in Hügelheim 2 E-57. Diese wurden nur ausgelöst ohne Sichtung, da diese noch einen Wartungsvertrag bei SAG haben. (Kommentar Kommandant: "Die laufe' halt, da geht nix kaputt)
Beendet wurde der Test dann mit dem Signal "Entwarnung" auf allen Anlagen. Dies konnten wir auf einer Anhöhe zwischen den Orten anhören.
Gesamt waren es 2 kleine W&G´s, 12 große, und 3 E-57 wobei eine kleine und eine große W&G defekt waren.
Noch ein paar Bilder:
Sichtkontrolle an der kleinen Wandel & Goltermann in Güttigheim

Steuerschrank der Anlage in Britzingen

4-Hornanlage in Zunzingen

Gespannte Blicke und in freudiger Erwartung, Kids im Kindergarten Feldberg

Im großen Elektronikwald eine E 57 gefunden, im Stadtzentrum

Die große Anlage auf dem Markgräfler Gymnasium

Steuerschrank bei Micrometal (Die Mastsirene)

Und zuletzt noch die Anlage bei einer Gasfirma zw. Müllheim und Hügelheim (ehemals Ruhrgas)
Hier noch eine Tonaufnahme, die entstand als wir bei Ruhrgas losgefahren sind (eine der letzten zu testenden)
Ich sage es gleich, der Ton dieser Anlagen ist nicht jedermanns Sache. Ich find ihn nett, bin schliesslich mit solchen Alarmtönen "aufgewachsen"
==> Sound
Michel wird in Kürze seine Werke auch noch bereit stellen.
Auf diesem Wege herzlichen Dank an Michel für die Unterstützung, an die Feuerwehr Müllheim und besonders an Herrn Kdt. Jenne für die sehr freundliche, informative und aussergewöhnliche Führung