Seite 1 von 1

Sirenenprobe Speyer

Verfasst: Donnerstag 1. November 2007, 02:01
von gerryathome
Hallo Leute .
Hatte mal einen Probealarm gefilmt aber nie gepostet.
Ich hatte immer Probleme mit dem format aber jetzt geht es
bitte sehr

http://www.youtube.com/watch?v=-dSv70aIg_g

Re: Sirenenprobe Speyer

Verfasst: Donnerstag 1. November 2007, 13:11
von Torty
Sehr schöne Video! , dass du diese uns vorstellst. Erstaunlich finde ich, dass die beim Feueralarm kaum ausgelaufen ist, sofort Warnung ausgelöst wird, ohne das der Rotor zum Stillstand kommt.

Re: Sirenenprobe Speyer

Verfasst: Donnerstag 1. November 2007, 13:21
von FunkerVogth
Moin Gerry, da muß ich Dich leider enttäuschen, rate mal was auf meiner Festplatte in besserer Qualität schlummert......

Das war noch zu Zeiten, wo niemand von uns Youtube benutzte.

Re: Sirenenprobe Speyer

Verfasst: Donnerstag 1. November 2007, 15:13
von Lynx112
Jo, die hatten es etwas "eilig" mit der Auslösung

Re: Sirenenprobe Speyer

Verfasst: Donnerstag 1. November 2007, 17:25
von Fox

Moin Gerry, da muß ich Dich leider enttäuschen, rate mal was auf meiner Festplatte in besserer Qualität schlummert......
Jo, auf meiner auch. 9.November 2005 steht dran.....

Re: Sirenenprobe Speyer

Verfasst: Donnerstag 1. November 2007, 17:28
von FunkerVogth
Moin.

Die hatten es überhaupt nicht eilig, es ist dasselbe wie beim Mainzer Probealarm.
Der MS200 MPS4C z.b. kann einige Alarme speichern.

D.h. man hat hier zuerst Feueralarm ausgelöst und dann direkt dahinter Warnung. Der Empfänger speichert das und spielt beide Alarme hintereinander ab.

Re: Sirenenprobe Speyer

Verfasst: Donnerstag 1. November 2007, 18:11
von Lynx112
Stimmt, . Da war doch mal was ....

Re: Sirenenprobe Speyer

Verfasst: Donnerstag 1. November 2007, 23:49
von gerryathome
gell ich hatte es schon mal vorgestellt ) lool

ich hoffe es macht nichts dass ich nochmal drauf aufmerksam gemacht hab .

was den ablauf betrifft.. so wie funker gesagt hat....
der speichert die befehle und führt sie nach einer kurzen pause dann auch aus.

ich hätte da noch was gebastelt , hätte ich gerne vorgestellt, aber das darf hier nicht sein :-/ weil es verboten ist zu erläutern wie man sierenen auslöst usw.

Re: Sirenenprobe Speyer

Verfasst: Montag 5. November 2007, 12:11
von XFactor
Naja, für einen grossen Probealarm ist es ja praktisch die gewünschten Alarme zu
speichern, damit sie hintereinander laufen können. Aber im "wahren Leben" braucht
man sowas doch eher nicht, oder?