Seite 1 von 1
Mobiles Alarmgerät Hörmann MOBELA
Verfasst: Freitag 29. Mai 2009, 21:55
von Hendi
Hallo Forum,
heute war ich im Feuerwehreinsatz bei der Evakuierung und Absperrung des ABer Hauptbahnhof und seiner Umgebung dabei. Dabei kam zum ersten Mal die Mobile Eistüte (naja, etwas anders) unseres Löschzugs zum Einsatz: Eine Hörmann Mobela 150.
Ich hab Videos gemacht aber muss erstmal schauen wie sie geworden sind und bischen Bericht dazu tippen, hab ich heute ABend aber keine Lust mehr zu :)
Grüße,
Hendi.
Re: Mobiles Alarmgerät Hörmann MOBELA
Verfasst: Samstag 30. Mai 2009, 11:27
von ECN 2400
Servus Hendi,
gibt es Bilder von der Mobilen Anlage? Nehme an AB= Aschaffenburg? Hab schon einiges über Euren "Warnzug/System" gelesen wäre nett wenn du paar Infos darüber für mich hättest.
Danke im Voraus
Re: Mobiles Alarmgerät Hörmann MOBELA
Verfasst: Samstag 30. Mai 2009, 14:26
von Hendi
@ECN 2400
Darum gings mir bei dem ganzen, hier mal was dazu zu zeigen !
Also: Die Mobela wird im Gerätehaus des LZ Damm (hat übrigens demnächst 140-jähriges Jubiläum, wer kommen will, soll kommen!) gelagert und bei Bedarf ins Mehrzweckfahrzeug MZF-3 verladen, siehe
http://www.feuerwehr-damm.de -> Fuhrpark.
Dazu gehört ein Ordner mit der Vorplanung WAS und WO gesagt werden soll.
Beim Einsatz wird die fast kugeförmige Lautsprechereinheit mit Saugnäpfen und Spanngurt auf dem Dach befestigt und das Steuergerät innen mit 30 Sekunden Text (davon gibts mehrere Speicherplätze) besprochen, die dann außen wiedergegeben werden. Die Leistungsangabe ist 150W.
Der Frequenzgang scheint etwa aufs Sprachband 300-3000 Hz beschnitten zu sein.
Bei diesem Einsatz wurde die Mobela nach dem persönlichen Besuch bei allen Anwohnern eingesetzt, um Passanten vom Bahnhof zu "verjagen" und die Anwohner daran zu erinnern, abgewandte Räume aufzusuchen.
Zu Beginn des Videos befand sich das Fahrzeug etwa am Kreisel vorm Parkhaus östlich des Bahnhof, Kamerastandort war Fußgängerampel. Am Kreisel wars schon recht gut verständlich. Die Außeneinheit ist das Kugelförmige Gebilde über dem Beifahrer.
http://www.youtube.com/watch?v=fgqh6lg7hW4
Grüße aus Fränkisch-Nizza,
Hendrik
P.S.: Wer zur 140-Jahr-Feier kommt, kriegt vielleicht die Mobela und noch was anderes gezeigt :)
Re: Mobiles Alarmgerät Hörmann MOBELA
Verfasst: Sonntag 31. Mai 2009, 13:16
von ECN 2400
Hi,
gutes Video! Ist recht gut zu verstehen würde ich gerne mal Live in Aktion sehen. Werde mal bei eurem Jubiläum vorbeischauen. Ist ja auch net so weit weg. An welchem Tag ist es empfehlenswerter?
Re: Mobiles Alarmgerät Hörmann MOBELA
Verfasst: Dienstag 2. Juni 2009, 13:20
von Hendi
Also Freitagabend ist ne Classic Rock band da und kostet deswegen Eintritt, empfehlenswert ist es aber immer )
Re: Mobiles Alarmgerät Hörmann MOBELA
Verfasst: Dienstag 2. Juni 2009, 20:39
von Hendi
... die Bedienungsanleitung kann übrigens von der Website der Feuerwehr Aschaffenburg runtergeladen werden.
Re: Mobiles Alarmgerät Hörmann MOBELA
Verfasst: Freitag 19. Juni 2009, 13:23
von Hendi
Heute geht das Feschd los!
(Allerdings 8 Öcken Eintritt heute abend, wegen der Band)
Zu sehen gibts ca. 150 m weiter die S3 über die ich hier schonmal einen Fred eröffnet habe und eventuell das "Eisbällchen" Mobela 150, Geschmacksrichtung Joghurt :)
Grüße,
Hendrik