Seite 1 von 2
Neue Sirene in Dieburg
Verfasst: Freitag 3. Juli 2009, 17:25
von Max
Re: Neue Sirene in Dieburg
Verfasst: Samstag 4. Juli 2009, 13:01
von ECN 2400
Da bin ich noch am Donnerstag vorbei gefahren und hab die neue gar nicht gesehen so ein Mist!!
Ist schon bekannt was mit der E 57 passieren soll?
Re: Neue Sirene in Dieburg
Verfasst: Samstag 4. Juli 2009, 13:40
von Max
Keine Ahnung was damit passiert. Wird wahrscheinlich bis zum Abriss dort oben stehen.
Wann ungefähr bist du dort vorbeigefahren ? Ich war ebenfalls dort !
Re: Neue Sirene in Dieburg
Verfasst: Samstag 4. Juli 2009, 13:53
von ECN 2400
So ganz genau weiß ich das net mehr so ca. gegen 16 Uhr am Donnerstag. Hatte aber nix mit der Sirene zu tun wusste gar nicht das da ne neue hin kommt.
Hast du da Verbindungen zu den zuständigen stellen? Wäre doch schade wenn die E 57 beim Abriss auch verschrottet wird.
Re: Neue Sirene in Dieburg
Verfasst: Samstag 4. Juli 2009, 14:03
von Max
Ich eine gute Stunde vorher. Aber ich wusste auch nicht , dass da ne neue hinkommt. Erst als ich am Dienstag ihr Probeheulen gehört hatte wusste ich , dass eine neue da ist.
Also ich kenne 2 , die dort arbeiten aber die sehe ich nicht oft. Nur das Gebäude (und noch 3 andere) mit der E57 steht leer und es gibt keinen Strom. Selbst wenn ich die haben könnte würde es schwer werden die runterzuholen :-(
Re: Neue Sirene in Dieburg
Verfasst: Samstag 4. Juli 2009, 17:48
von Rainer
Man besorge sich beim Installateur einen Rohrschneider,der bis 110mm Durchmesser geht.
Da brauchst du keine Flex o.ä. Du setzt ihn am Rohr an und kurbelst ihn rum. Dabei den Knebel hinten immer wieder fester drehen .Wie beim Korkenzieher. Zwei Mann sollten aber die Sirene festhalten. Dann irgendwann machts " knack" und das Rohr ist durch! Nun noch das Kabel durchpitschen und weg mit dem Heuler!
All das geht ohne Strom.
Re: Neue Sirene in Dieburg
Verfasst: Sonntag 5. Juli 2009, 10:07
von Max
Rainer hat geschrieben:Man besorge sich beim Installateur einen Rohrschneider,der bis 110mm Durchmesser geht.
Da brauchst du keine Flex o.ä. Du setzt ihn am Rohr an und kurbelst ihn rum. Dabei den Knebel hinten immer wieder fester drehen .Wie beim Korkenzieher. Zwei Mann sollten aber die Sirene festhalten. Dann irgendwann machts " knack" und das Rohr ist durch! Nun noch das Kabel durchpitschen und weg mit dem Heuler!
All das geht ohne Strom.
Ich weis , das ist mir klar^^ Der Strom würde ja nur zum nach unten transportieren gebraucht werden -> Fahrstuhl. Aber der Strom ist da schon längst abgeschaltet und die Treppen sind verdammt lang... Oder gibts da vielleicht was , womit man es sich einfach machen kann ?
Re: Neue Sirene in Dieburg
Verfasst: Sonntag 5. Juli 2009, 17:14
von Fahrradklingel
Ich weiß ja nicht, wie hoch das Haus ist, aber vielleicht gehts außen mit einem Flaschenzug?
Re: Neue Sirene in Dieburg
Verfasst: Sonntag 5. Juli 2009, 20:55
von Rainer
Das meine ich auch! Einen ausreichend langen Strick besorgen,am oberen Dachrand ist doch auf den Bildern so ein umlaufender Betonkragen zu sehen. Zwei Mann stehen unten und halten den Strick fest. 1-2mal oben herum und die Sirene drangebunden und dann langsam runterlassen.
Natürlich die Sirene oben erst umdrehen und das Dach abschrauben,sonst gehts kaputt.
So haben hier schon ein paar Sirenenfreunde eine E 57 von einem Mast abgeseilt und sie kam heile unten an.
Re: Neue Sirene in Dieburg
Verfasst: Sonntag 5. Juli 2009, 21:25
von Der Matze
Also irgendwie klingen die Demontage-Tipps hier recht abenteuerlich...
Das mit dem Rohrabschneider würde ich persönlich nicht machen. Die wäre mir da zu "plötzlich und unwiederruflich" lose. Wenn man die in dem Moment da net halten kann gehts unaufhaltsam abwärts.
Und zum Thema "Abtransport": Klar wäre nen Fahrstuhl am bequemsten...aber ne Treppe ist doch wohl auch kein Problem. Die würde ich jeder Abseil-Aktion vorziehen. Und wenn sie einem zu schwer wird kann man auf jedem Treppenabsatz Pause machen. ;-)
Re: Neue Sirene in Dieburg
Verfasst: Sonntag 5. Juli 2009, 22:10
von Max
Die Tipps sind ja abenteuerlich^^ Ich lasse lieber die Finger davon. Bin in manchen Situantionen nähmlich ziemlich zitterig...
Re: Neue Sirene in Dieburg
Verfasst: Montag 6. Juli 2009, 01:05
von FunkerVogth
...also ich weiß nicht, sieht doch so aus als ob man auf dem eine dach schön an die sirene von unten rankommt. da kannste doch locker das dach abschrauben und dann natürlich auch die sirenen selbst. und das runtertragen ist ja wohl nicht die welt. wie schon gesagt wurde kann man ja auf den treppen pause machen.
es sei denn ich deute das foto falsch.
Re: Neue Sirene in Dieburg
Verfasst: Montag 6. Juli 2009, 13:50
von Laatze
Max hat geschrieben:Die Tipps sind ja abenteuerlich^^ Ich lasse lieber die Finger davon. Bin in manchen Situantionen nähmlich ziemlich zitterig...
Ich tippe mal scharf auf Höhenangst? :)
Ich auch.....
Re: Neue Sirene in Dieburg
Verfasst: Montag 6. Juli 2009, 15:29
von Max
Höhenangst habe ich ab und zu. Kommt drauf an auf was ich bin. Da lass ich lieber die Finger davon.
Re: Neue Sirene in Dieburg
Verfasst: Montag 6. Juli 2009, 18:54
von FunkerVogth
Moin.
..ja dann..mach die mal klar, ich komme sie dann holen oder von mir aus abbauen, kein thema.