Seite 1 von 2
Ist das eine S3?
Verfasst: Montag 14. Juni 2010, 18:16
von KL7000F
Hallo,
ich habe eine (für unsere Gegend seltene) Sirene gefunden. Ein paar im Internet gefundene Bilder deuten auf eine S3, lieg ich damit richtig?
Standort ist in
Wernsbach (Lkr. Roth) an der B2.
Re: Ist das eine S3?
Verfasst: Montag 14. Juni 2010, 19:21
von Teefix
Könnte auch eine S2A sein.
Auf jedenfall eine schöne Entdeckung....
Re: Ist das eine S3?
Verfasst: Montag 14. Juni 2010, 20:12
von KL7000F
Am 3. Juli ist dort zwischen 11:00 Uhr und 11:30 Uhr Probealarm. Wenn es zeitlich hinhaut werde ich eine Aufnahme machen.
Re: Ist das eine S3?
Verfasst: Montag 14. Juni 2010, 20:37
von Teefix
Wenn sie mitlaufen sollte und du es zeitlich schaffst, wäre eine Aufnahme klasse.
Re: Ist das eine S3?
Verfasst: Montag 14. Juni 2010, 20:41
von KL7000F
Ich geh mal stark davon aus dass sie mitläuft. Kann leider noch nicht sagen ob ich an diesem WE arbeiten muss. Aber ich gebe alles! :)
Re: Ist das eine S3?
Verfasst: Dienstag 15. Juni 2010, 12:37
von Laatze
Würde eigentlich mal auf S2A tippen. Was mich aber doch irgendwie stutzig macht ist, dass bei der S2A der Motorteil und der Fuß nicht voneinander trennbar sind. Hier sieht man deutlich, dass man den Fuß vom Rest trennen kann..... hmm.
Re: Ist das eine S3?
Verfasst: Dienstag 15. Juni 2010, 13:30
von Wolfi
Also, von der Größe her würde ich sagen, ziemlich eindeutig eine S3.
Eine S2 dürfte ein gutes Stück kleiner sein.
Wolfi
Re: Ist das eine S3?
Verfasst: Dienstag 15. Juni 2010, 19:08
von KL7000F
Hallo,
vielen Dank derweil. Ich habe jetzt den Kommandanten dieser Wehr kontaktiert, er schaut mal ob er den Typ herausfindet :)
Heute war ich nochmals in dieser Ecke unterwegs und dabei sind mir noch zwei weitere Sirenen aufgefallen :) Die erste sieht nach Tiefton aus, die zweite nach S2...
Re: Ist das eine S3?
Verfasst: Dienstag 15. Juni 2010, 19:25
von Laatze
Oh, tatsächlich, eine Tiefton-S3. Ich bezweifle, dass die noch zur Alarmierung von irgendwas genutzt wird. Versuch doch mal, da ran zu kommen.
Re: Ist das eine S3?
Verfasst: Dienstag 15. Juni 2010, 19:39
von KL7000F
Ist mein Ziel :) Zur Alarmierung wird eine E57 verwendet. Steht knapp 50 Meter weiter (bei der Kleineren - S2??).
Re: Ist das eine S3?
Verfasst: Dienstag 15. Juni 2010, 21:11
von Laatze
Na dann viel Erfolg! Wo ist der Standort des guten Stücks?
Habe bei uns in der Nähe auch schon seit längerem eine Sirene der S-Klasse entdeckt. Am Sonntag hab ich festgestellt, dass es auch sehr wahrscheinlich eine Tiefton-S3 ist. Werde da mal dran bleiben.
Fahrradklingel hat sie vielleicht auch schonmal entdeckt. Sie steht in Bad Camberg-Würges, direkt an der B 8, Ortseingang von Bad Camberg. :)
Re: Ist das eine S3?
Verfasst: Dienstag 15. Juni 2010, 21:27
von KL7000F
Eine der Beiden ist in Mühlstetten bei Röttenbach (B2) angebracht. Die Zweite auf einem Gelände Richtung Pleinfeld. Dort in der Nähe (Röttenbach) war (laut MiThoTyN) auch eine F71 aufgestellt. Siehe
hier! Werde die Tage mal beim Grundstücksbesitzer anrufen. Mal schauen was bei rauskommt :)
Re: Ist das eine S3?
Verfasst: Dienstag 15. Juni 2010, 23:51
von Fahrradklingel
Laatze hat geschrieben:Fahrradklingel hat sie vielleicht auch schonmal entdeckt. Sie steht in Bad Camberg-Würges, direkt an der B 8, Ortseingang von Bad Camberg. :)
Na, diese noch nicht - Bahn und Radweg führen woanders lang... aber jetzt, wo ichs weiß ;-)
Weißt du, wie es da mit der Alarmierung/Probe aussieht?
Re: Ist das eine S3?
Verfasst: Mittwoch 16. Juni 2010, 07:23
von Laatze
Meines Wissens nach erfolgt die Alarmierung nur noch über FME. Einen regelmässigen Probealarm gibt es im Landkreis Limburg-Weilburg schon lange nicht mehr. Überprüft werden die Sirenen quasi nur noch bei Alarmübungen.
Vielleicht könnte man dort mal nachfragen, ob die Sirene noch gebraucht wird....
Re: Ist das eine S3?
Verfasst: Mittwoch 16. Juni 2010, 14:38
von KL7000F
Ich hatte heute ein Telefonat mit dem Grundstücksbesitzer auf dem sich die S3 Tiefton befindet. Das gesamte Gelände wurd gerade verkauft. Den neue Besitzer darf er mir aus rechtlichen Gründen nicht sagen (Verständlich!). Jetzt heißt es erstmal abwarten und versuchen herauszufinden wer dieses Grundstück nun gekauft hat.